Alles anzeigendie Qual bei normalen Schlappohren muss mir aber bitte mal wer erklären
Ohrrandnekrosen, vermehrte Ohrenentzündungen und sehr extrem lang bei einigen Rassen mit entsprechenden Problemen.
Ist doch nicht anderes als eine starke Winkelung, das Original hat ja nun nie Schlappohren, das ist im Grunde eine sehr starke Veränderung. Natürlich schränkt das nicht zwangsläufig ein, aber darum geht es ja nicht sondern um das was möglich wäre.
Aber da das differenzieren schwer fällt, lasse ich das jetzt auch weg. Schlappohren können zu vermehrten Problemen führen, der Abtransport von Ohrenschmalz ist nachweislich eingeschränkt und das Ohr schlechter belüftet. Das Merkmal hat so gut wie keinen Vorteil außer „gefällt mir optisch“.
Was ist denn daran nun besser als an anderen Veränderungen?
Sorry, OHNE das in irgendeiner Weise kleinreden zu wollen (ich habe in der Großtierpraxis gearbeitet, mir sind die Baustellen da durchaus sehr bewusst), ist das aber doch Whataboutism.
Natürlich, da kann man ja nicht mit dem Finger auf andere zeigen und sich selbst erhöhen weil man ja keine „Qualzucht“ hat. Schon dreist da die Viecher anzuführen gegen die Hundezucht ein absoluter Witz ist, und die wahnsinnig leiden müssen, u.a. Dafür dass hier jeder Minimum einen Hund halten kann. Und das im Qualzuchtthread. So ein Whataboutism aber auch!! Sollen die doch warten bis sie dran sind, sowas von dreist das Tierleid anzusprechen. Wir reden doch grade über Hunde die ein wenig Instabil sind. Das ist viel viel viel wichtiger.
Es zeigt einfach, dass es überhaupt nicht darum geht Qualzucht zu besprechen und zu verhindern, sondern um das eigene Problem mit Rassehundezucht.
Aber das ist halt leider einer der Punkte. Im Grunde. Dass manche Rassen meines Erachtens schon so kaputt sind, dass man sie mit der Zuchtbasis, die noch existiert, nicht mehr vernünftig retten können wird. Deswegen wird ja auch auf X Ebenen dagegen gewettert, dass genau das passiert, dass man Rassen als "nicht mehr zuchttauglich" einstufen könnte. Aber Im Grunde müsste genau das passieren.
einkreuzen ist immer eine Option und löst diverse Probleme wenn das Material in der Population fehlt. Damit lässt sich viele in der ersten Verpaarung beheben.
Solange dort alles im Argen ist, brauchen wir hier nicht über Qualzuchten zu diskutieren?
Oder man konzentriert sich auch mal auf Qualzucht und nicht auf „ich mag keine Rassehundezucht also muss das schlecht sein“
Hö? Den abfallenden Rücken und den Gang müssen doch eine Menge Leute gewollt haben, wenn das so gezüchtet wurde (wird? Das war ja die Frage, kommt man davon ab oder geht das weiter?). Und offenbar gab es genug Züchter (und Käufer), die gesagt haben, geil, das hätte ich gern noch abfallender/winkeliger. Genau darum geht es doch die ganze Zeit?
Und zum 150en Mal, ich habe LZ und keine HZ. Ist das so schwer zu verstehen? Das sind genetisch zwei unterschiedliche Populationen.
Soll ich das euch allen nochmal vortanzen oder aufmalen? Mit Hunden in Italien der Kanada hab ich übrigens auch nichts zu tun, genauso wenig Deutsche Gesetze, die gelten nämlich nur in Deutschland.
Ach, das ist das Missverständnis. Niemand redet über deine Hunde. Oder über LZ. Sondern über HZ-Schäferhunde mit Problemen und Tendenzen in deren Zucht. So kann natürlich kein sinnvoller Dialog entstehen.