Welpenhandel is ein riesengroßes Buisness, ich meine das stand mal auf der Kriminalitätsskala auf Platz 2 nach Drogenhandel
Bestimmt. Liegt sicher weit vor Menschenhandel, Wirtschaftskriminalität und Cyberverbrechen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWelpenhandel is ein riesengroßes Buisness, ich meine das stand mal auf der Kriminalitätsskala auf Platz 2 nach Drogenhandel
Bestimmt. Liegt sicher weit vor Menschenhandel, Wirtschaftskriminalität und Cyberverbrechen.
blöd dann nur wenn der andere Hund zu Arielle hinrennt, denke auch das es auf eine Absage hinausläuft. Das Risiko werden die nicht eingehen.
Ja das denke ich eben auch.
Schade … aber ich möchte auch nicht in doofe Situationen kommen, weil andere nicht hören.
Wobei das ja bisher erst im Finale war mit dem Doppelstart, oder? Die Hunde, die es dahin schaffen, hören ja wahrscheinlich doch eher gut; vielleicht hast du doch noch eine Chance . Und so ein Riesenschnauzer macht ja was her im TV, vielleicht können sie der Versuchung nicht widerstehen….
Aufzeichnen muss immer aktiv eingestellt werden - nicht vergessen, alle Teilnehmer*innen um ihr Einverständnis zur Aufzeichnung bitten.
Ich würde auf jeden Fall vorher einen Test machen, sonst geht die halbe Unterrichtszeit für technische Probleme drauf, wenn es doof läuft.
Ich fand diesen gezielten Hüpfer auch recht amüsant… bezog mich eher auf den Begleittext.
warum sollte ein Hund auch freundlich zu Futter sein?
Weil in den USA aufgrund einer Eierknappheit (vgl. Klopapier-Corona-Krise) die Preise irre gestiegen sind, und vor diesem Hintergrund das Video wohl irgendwie unterhaltsam sein soll mit dem nonchalanten Zerstören eines Eis, das ungefähr in Gold aufgewogen wird…
Alles anzeigenIch finde das Thema Sprache und gerade auch so geflügelte Redewendungen wahnsinnig spannend und recherchiere sehr gerne, woher die eigentlich kommen. Mein Kink
Man merkt auch bei den heutigen, rechten Parteien immer noch diese unmenschliche Rhetorik. Von der AFD kann ichs nicht sagen, die hör ich ja nicht so oft hier in Ö, aber die FPÖ, also unser Pendant, bedient sich da ganz oft aus dem Pool. Alleine schon, dass der Kickl "Volkskanzler" werden will (oder wollte, zum Glück ist ers ja nicht geworden) etc.
Was ich ganz wichtig finde ist, dass bei abwertender Sprache meine Meinung nicht zählt, sondern nur die der Menschen, die sich abgewertet fühlen.
Ganz klassisch erlebe ich das im Kindergarten oft, wenn Großeltern mich noch immer als Tante bezeichnen.
Die meinen das auch nicht böse, ganz bestimmt nicht. Aber trotzdem fühle ich mich dadurch abgewertet. Bzw. wertet es einfach die ganze Institution Kindergarten von der Bildungseinrichtung zum betreuten Spieltreffen mit den lustigen Spieltanten ab.
Und ich finde nicht, dass es zu viel verlangt ist, mich nicht als Tante zu betiteln, sondern einfach mit Vornamen anzusprechen.
Das Problem gibt sich dann auch weiter. Dann stehen die Kinder dieser Großeltern (also die Eltern der Kindergartenkinder) vor mir und bezeichnen mich erneut als Tante. Und wenn ich dann höflich darum bitte, mit Vorname angesprochen zu werden und nicht mit Tante, erlebe ich allerhand kuriose Reaktionen.
Das beginnt einerseits natürlich beim Verständnis, was schön ist.
Geht aber auch weiter in ein Augen rollen mit einem widerwilligen: wenn's sein muss.
Das Beste was ich dahin gehend erlebt hab war eine Mutter, die total aggro wurde und mich angefahren hat, ob ich dumm bin und nicht verstehe, dass sie das total wertschätzend meint?! Immerhin nimmt sie mich so in ihre Familie auf!
Ich habe keinen Bedarf in ihre Familie aufgenommen werden. Es ist mein Job und ich erwarte mir im Job einen höflichen, professionellen Umgang miteinander.
Und ehrlich gesagt ist mir absolut egal, was die Eltern dazu denken. Ich will nicht Tante genannt werden. Punkt und Ende der Diskussion.
Und dabei ist mir auch völlig schnuppe, ob sich die Leute "ach so schwer tun mit der Begrifflichkeit", "man das immer schon so gemacht hat." "das früher ja auch immer schon so war." "das garnicht abwertend gemeint ist." "aber was soll ich denn sonst sagen, wenn nicht Tante?"
Ist mir egal, ICH fühle mich dadurch abgewertet und ich möchte, dass das von anderen Menschen akzeptiert und geändert wird. Das ist Basis Höflichkeit und Respekt voreinander.
Es ist einfach so, dass abwertende Sprache der Türöffner für mehr Abwertung ist, auch, wenn sie im Ursprung nicht so gemeint ist.
Und da kann jeder was dagegen tun. Kleine Dinge mit großer Wirkung
Ich verstehe schon, dass der Umgang oft schwierig ist.
Ich erlebe das oft in meiner Bubble, weil die sehr bunt auf LGBT+-Skala ist. Und ich weiß häufig nicht, wie ich Personen ansprechen soll - weil sie sich zB. noch nicht für ein Geschlecht entschieden haben, gerade in einer Transition stecken, Non-binary sind etc.
Aber da hilft einfach nachfragen. "Hey, ich möchte dich gerne richtig ansprechen. Wie sind denn deine Pronomen und der Name, mit dem du angesprochen werden willst?"
So wie ich auch Menschen, die ich neu treffe frage, wie es ihnen lieber ist - wenn ich sie mit dem gesamten Vornamen oder der Abkürzung anspreche.
Ich sehe das so: mir fällt dabei kein Zacken aus meiner Krone und jemand anderer ist glücklich. Und ich finde, wenn es nur so wenig braucht, damit jemand anderer sich akzeptiert und wertgeschätzt fühlt, dann ist es mir eine Freude, meinen Sprachgebrauch anzupassen.
Sorry, für den langen Text, ich liebe Sprache einfach und könnte da stundenlang drüber philosophieren
Ein gut nachvollziehbares Beispiel mit der „Tante“ und gut erklärt, merci.
Alles anzeigenBin mal wieder auf der Suche nach einem Trockenfutter.
Voraussetzungen:
- keine Süßkartoffel oder Maniokmehl
- kein Fisch, Pute (Huhn bin ich mir nicht sicher) oder Rind
- Proteingehalt maximal 25%, lieber weniger
- gut verträglich auch für sensible Hunde
Momentan gibts Reinfleischdose (Pferd) mit Nudeln und Pastinake. Das geht ganz gut, führt aber zu recht viel Output und ich suche noch ein Trockenfutter das ich im Wechsel füttern kann.
Schlussendlich muss ich eh schauen was vertragen wird. Sky ist da schwierig und bisher weiß ich noch nicht auf was er alles reagiert. Mit dem Köbers Light gab es keine Probleme wenn ich es nur so 1-2 Tage gefüttert habe. Jetzt hat er es 4 Tage hintereinander bekommen und ich hab heute Abend bemerkt das er sich das Ohr innen wieder wund kratzt. Natürlich grad nachdem ich den 15Kg Sack geöffnet habe.
Angeschaut habe ich mir jetzt das Wildborn African Outback, bin mir aber unsicher wegen der Bierhefe. Da reagieren ja auch einige Hunde drauf. Bin aber noch unschlüssig. Ansonsten überlege ich das Vetconcept Sensitiv Diet Hirsch oder das Dog Sana Pferd zu probieren. Das Sensitiv Diet Kaninchen führt zumindest nicht zu Juckreiz, Outputmenge und häufigkeit ist aber echt hoch. Habt ihr sonst noch Empfehlungen? Er ist von der Verdauung her leider empfindlich. Wild durcheinander probieren will ich jetzt nicht, das machts nicht besser. Werde mich also schlussendlich für eine sorte entscheiden die ich mal testweise in kleiner Menge bestellen werde.
Happy Dog hat eine sensible-Linie (obwohl da auch so manches Kräutlein dabei ist) mit Monoprotein wie Ente, Pferd, Strauß, ich meine auch Schwein und Lamm etc. Mit Proteinwerten um die 20-21 %, vielleicht passt da ja was?
Alles anzeigenIch bräuchte mal euer kreatives Schwarmwissen.
Ich bin zu einer Mottoparty eingeladen. Eigentlich liebe ich Mottopartys, habe schon oft selbst welche veranstaltet, aber bei dem Motto fällt mir einfach nichts ein:
Die 7 Todsünden
(Neid, Völlerei, Habgier, Wollust, Hochmut, Trägheit, Zorn).
Bisher war meine einzige Idee mir ein Elbenkostüm zu besorgen und als hochmut zu gehen. Aber das überzeugt mich noch nicht so.
Natürlich könnte ich auch einfach was knappes anziehen und als Wollust gehen, aber das scheint mir zu einfach und unkreativ
Habt ihr vielleicht Ideen?
Im Schlafanzug mit Nachtmützchen als Trägheit?
Hulk-Grün als Zorn?
Leute, ich habe die Lösung....
Mir wurde letztens in einer Debatte über Nackthunde erklärt, dass etwas nur ein Problem ist, wenn man es zu einem Problem macht ☝🏻
Also, wenn ein Nackthund z.b Pickel hat, dann bedeutet das nicht, dass er ein Hautproblem hat. Solange der Besitzer ist nicht zu einem Problem macht ☝🏼
Wow, das könnte insgesamt der Schlüssel zu einem entspannten Leben sein!
Wenn man aufgrund der eigenen Persönlichkeit von Hunden von Anfang an konsequent Distanz einfordern, muss man ja jemanden, der anders tickt, nicht gleich unterstellen, sie würde ein eigenes Nähebedürfnis auf Kosten des Hundes durchsetzen. Für solche Zuschreibungen geben ein paar Sätze im Forum dann doch nicht genug her.
Es führen ja mehrere Wege nach Rom bzw. zu einem ausbalancierten Nähe-Distanz-Verhältnis, mit dem Mensch und Hund gut klarkommen. Bei meinem Hund war übrigens tatsächlich das allein im Zimmer bleiben üben der erste Schritt zum gut allein in der Wohnung bleiben können. Wegschicken können fand ich schon deshalb wichtig, damit sie sich nicht im Homeoffice dicht am Bürostuhl einrichtet und ich ihr irgendwann die Rute überrolle. Trotzdem darf sie jederzeit aufs Sofa, ohne dass ich sie „einlade“, und sie akzeptiert es auch problemlos, wenn ich mal das Bett für für mich haben will und sie raussetze. Wie auch ich umgekehrt problemlos akzeptiere, wenn sie nachts ihre Ruhe haben will und sich fürs im Wohnzimmer übernachten entscheidet. Ihr werdet eure passende Linie schon finden, wobei ich immer ein Fan davon, dass ein Profi vor Ort mit euch überlegt, wie ihr das besten erreichen könnt.