Drollige Leute! Da scheint ein bisschen Aberglaube ins Buch geraten zu sein.^^ Wäsche bläuen mit Tinte hatten wir ja sogar schon als Tipp, meine ich. Aber durch Kistenmalen?
Oder es geht nur um den visuellen Eindruck, wenn der blaue Deckel blaues Licht aufs gegilbte Leinen abstrahlt.
Öh, kommt drauf an, was gewünscht ist und welche Inhalte genau verarbeitet werden sollen. Mit KI würde ich da nicht rangehen, Stichwort Datenschutz und KI-Halluzinationen.
Wenn's nur um allgemeine Notizen geht und Formeln nicht notwendig sind, braucht man Excel gar nicht.
Wenn Formeln notwendig sind, muss es ja fast digital bleiben. Bringt aber je nach Programm und Anbindung auch wieder den Datenschutz ins Thema...
Ich hatte noch keinen Kaffee, man möge meine verschlafene Planlosigkeit verzeihen
Also, quasi das was im Beipackzettel unter "für medizinisches Personal" o.ä. steht.
Hm, aus dem Bauch raus würde ich Rambler eher nicht scheiden, sondern viel machen lassen und auch keine Blüten entfernen; die sind ja dazu gemacht, sich in lichte Höhe ausser Reichweite zu winden und trotzdem schön auszusehen. Ist ja keine Strauchrose, die vom runtersäbeln eindeutig profitiert.
laut arzt darf und soll sie sich bewegen..... so wie sie das von alleine macht ist das ok.
Ich hatte deine Ausgangsfrage so verstanden, dass sie eben nicht von alleine mitmacht, sondern mit verschiedenen Verhaltensweisen ausweicht? Würde ich daher auch nicht machen, zumal die Körperhaltung des Hundes in UO doch anders ist als im alltäglichen Fusslaufen, oder (kenne mich da aber nicht aus)?
Der Garten war nicht nur gegen das Verlassen-Können des Grundstücks nicht ausreichend gesichert.
Er war auch nicht ausreichend gesichert für das Betreten, und damit dem Annähern an den Hund.
Das ist so doch nicht richtig. Die Eltern waren bei der Sitterin auf dem Grundstück, sind mit ihr ins Haus gegangen und haben den angeleinten Hund und das Kind unbeaufsichtigt draußen gelassen. Mehr weiß man nicht. Das war eben ungeheuer fahrlässig, da bin ich ich schon nahe bei SavoirVivre , ein Unfall, weil die Situation völlig falsch eingeschätzt wurde.
Womit meine Lilly verwechselt wird, hängt wie so oft vom Kontext ab:
Mein iPhone behauptet sehr hartnäckig, ich hätte da einen Schnoodle fotografiert. Okayyyy?
Anderes Setting: Eine Standardgassistrecke führt am Altersheim vorbei. Wenn wir an einer Ampel oder Bank oder so in der Nähe neben eine*r Bewohner*in innehalte, ist Lilly wirklich alles: Pudel, Terrier, Labrador, Schnauzer, egal.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
„Genauso so einen hatte ich früher auch, einen [irgendeine Hunderasse einfügen], und der…“ und das ist dann der Aufhänger, von dem früheren Hund zu erzählen, wie schön das war, wie sehr er vermisst wird und was für lustige Sachen er gemacht hat. Und dann wird Lilly noch ein bisschen bewundert. Ich mag das sehr und finde das sehr sehr rührend.
Hunderasse: ein top gepflegter, wunderschöner, pfiffig charmanter Süßhund!
Womit meine Lilly verwechselt wird, hängt wie so oft vom Kontext ab:
Mein iPhone behauptet sehr hartnäckig, ich hätte da einen Schnoodle fotografiert. Okayyyy?
Anderes Setting: Eine Standardgassistrecke führt am Altersheim vorbei. Wenn wir an einer Ampel oder Bank oder so in der Nähe neben eine*r Bewohner*in innehalte, ist Lilly wirklich alles: Pudel, Terrier, Labrador, Schnauzer, egal.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
„Genauso so einen hatte ich früher auch, einen [irgendeine Hunderasse einfügen], und der…“ und das ist dann der Aufhänger, von dem früheren Hund zu erzählen, wie schön das war, wie sehr er vermisst wird und was für lustige Sachen er gemacht hat. Und dann wird Lilly noch ein bisschen bewundert. Ich mag das sehr und finde das sehr sehr rührend.