Warum ist denn Schokolade raus?
Beiträge von Ariodante
-
-
Verdammt, ich wollte mir das schon im Kalender markieren
. -
Ich habe Liano vorhin wieder sein AnnyX Limone angezogen und jetzt weiß ich wieder warum ich Bumer so liebe
Boah nervt dieser harte, kratzige Polsterstoff beim AnnyX 
ich denke nächstes Jahr im Frühjahr fang ich an meine Sonderfarben zu verkloppen und bestell ihm dafür dann noch ein Paar Bumer

Aber erst nächstes Jahr. Bumer macht jetzt noch 1x Farbe der Woche und dann ist da bis 2024 Pause.
Schnips schnips ist da Größe XS dabei….???
-
Vielen Dank! Das einzige Futter ohne Hähnchen ist kaltgepresst - schade, aber das kriege ich hier direkt vor die Füße gespuckt.
Zufällig heute gesehen: https://www.bio-tierkost.de/hund/trockenfu…&number=7460001
Das ist kaltgepresst :/
Ah, ok, danke, habe nicht genau hingeschaut, mir fiel nur die Abwesenheit von Geflügel auf :-)
-
Kennt jemand ein Bio-Trofu ohne Hühnchen? Emmi macht jetzt schon vom zweiten Sack Defu Matschhaufen, obwohl sie nur noch 1/3 der Tagesration Trofu frisst. Bosch gibt's auch nur mit Hühnchen und bei Edgard & Cooper steht zwar Bio-Rind drauf, aber das sind nur 5 % - weitaus mehr ist Hühnchen drin (25 %). Bei der Sorte Truthahn das gleiche Spiel. (Komme mir leicht vergackeiert vor, haha.)
Zufällig heute gesehen: https://www.bio-tierkost.de/hund/trockenfu…&number=7460001
-
Wegen siebdruckmaschine haben wir frpher oder spöter immer etwas kaffe-chaos bei unserer Maschinw (haben 2 kaffeemahlmaschinen noch nebendran stehen). Jetzt möchte ich die Arbeitsplatzes doch gerne etwas schützen, was habt ihr denn so unter euren Kaffeemaschinen?
ich habe jetzt echt lang drüber nachgedacht, was ihr wohl an tollen Siebdrucken produziert und warum ihr Siebdrucke unbedingt in der Küche machen müsst, klar tropft da Kaffee auf den noch feuchten Druck - bis dann doch der Groschen gefallen ist
.Wenn es von Größe und Gewicht der Maschine passt, würde ich da so ein Glasschneidebrett drunterstellen, die haben in der Regel so Gummistopper drunter, die die Arbeitsplatte schützen würden.
-
-
Die Erklärung dafür ist, dass sich das Darmmilieu, also die Besiedlung der Bakterien nicht optimal einstellen kann. Jeder Bestandteil in der Nahrung benötigt bestimmte Bakterien. Das ist auch der Grund warum eine Futterumstellung nicht von heute auf morgen geht und durchaus 4 Wochen dauern kann.
Diese ganzen Empfehlungen kommen ja nicht von irgendwoher.
Ehrlich gesagt denke ich genau das, das kommt von irgendwoher. Oder gibt es irgendeinen Beleg, dass eine langsame Umstellung von Vorteil bzw. ein rascher Wechsel oder abwechslungsreiches Füttern von Nachteil ist? Oder hast du dich nur auf die Einzelfälle wirklich empfindlicher Hunde bezogen mit der Aussage? Das wäre natürlich was anderes.
-
Kennt sich hier jemand bzgl. Brillen aus?
Muss man die Brille nehmen, die der Augenarzt aufs 'Rezept' geschrieben hat oder kann man (wenn beim Sehtest beim Optiker was anderes rauskommt) auch ne andere Brille nehmen?
Optiker sind oft sehr viel besser und genauer beim Bestimmen der Stärke. Seit ich die Werte der Optiker nehme statt des Augenarztes, sehe ich endlich scharf.
-
Aber wie viele unproblematische Direktimporte gibt es? Ich kenne tatsächlich keinen wirklich problematischen (!). Lese ich immer nur hier (und ohne Frage, es gibt sie natürlich, bitte nicht falsch verstehen- aber echt in der Masse? Außerhalb des DF).
Wär tatsächlich mal interessant, das mit Zahlen zu hinterlegen. Hier im Viertel machen Direktimporte einen großen Anteil aus, richtig problematisch ist keiner. Viele sind erst mal ängstlich, aber nach ein paar Monaten sind die ganz anders unterwegs. Die Halter kommen mir oft deutlich problembewusster in Bezug auf die Special effects ihre Hunde vor als die mit Rassehunden, wo man sich schon fragt, ob die so eine top Idee als Stadtbegleithund ist, hier im Viertel z.B. Aussies, Setter, Weimaraner, Briard. Denen gehe ich eher aus dem Weg.