Essen gehen und flüchten
Das halte ich in Frankfurt so (sorry liebe Frankfurter:innen
) Aber das Essen ist immer vorzüglich!
Ey!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenEssen gehen und flüchten
Das halte ich in Frankfurt so (sorry liebe Frankfurter:innen
) Aber das Essen ist immer vorzüglich!
Ey!
Der Satz besagt, Kind/Hund trennen, ohne jede Einschränkung
Die Einschränkung ist in der Frage. Wenn ich frage "Was soll ich machen wenn ich glaube dass ich Migräne habe?" und Du antwortest "Zum Neurologen gehen" ist ja auch klar, dass damit nicht gemeint ist, dass ich den Rest meines Lebens jeden Tag zum Neurologen gehen soll - oder gar dass jede*r das sollte - sondern, dass Du Dich auf meine Frage beziehst.
Wem das nicht auffällt, der*die hat nicht richtig gelesen, würde auch ich sagen. Edit: was ja auch kein nie dagewesenes Verbrechen ist, sondern mir hier etwa 20x täglich passiert. Aber ist halt auch nicht die Schuld von anderen.
Ja nee. Der Satz steht erst mal absolut da, so dass zumindest auch ich dachte, meint sie etwa dauerhaft? Dann wird Kontext geliefert: Wer keine Border Collies hat, braucht sich zu dem Trennungssatz nicht zu äußern, sodass man denkt, aha, wohl doch dauerhaft, wenn das so ein Border-Ding ist (denn nicht zusammen allein lassen würde man bei jedem Malteser-Welpen empfehlen, da braucht es echt null Komma null Border-Expertise). Dann wird mehrfach von anderen geschrieben, wie der Satz verstanden wurde, ohne dass eine Klarstellung erfolgt. Und dann irgendwann lapidar - kriegen doch viele hin, Hund und Kind nicht unbeaufsichtigt zu lassen. Ja bei so einem Verlauf, liegt es dann doch nahe, dass es nicht am Unvermögen der Lesenden, sondern an der Kommunikationshaltung liegt.
Mich nervt es einfach, wenn Diskussionsteilnehmende unwillig oder unfähig sind, sich etwas Mühe zu geben, ihren Beitrag verständlich zu formulieren und wenn dann Missverständnisse entstehen: „Leseverständnis!!“ (alternativ: Wort im Mund rumdrehen!!).
Man darf sich sehr sehr gerne auch mal fragen, ob man sich vielleicht einfach nicht gut ausgedrückt hat. Sind vielleicht doch nicht immer die anderen doof, sondern könnte auch am eigenen Ausdrucksvermögen liegen. Das macht ja auch nicht, dann erklärt man eben nochmal, was man wirklich gemeint hat, und das geht, ohne andere anzumaulen.
Und wenn man einfach keine Lust hat, Beiträge so auszuformulieren, dass der Fragesteller etwas daraus mitnehmen kann, dann kann man es doch einfach lassen.
Alles anzeigenAch so, es geht doch darum, Kind und Hund nicht zusammen alleine lassen, und nicht um dauerhaftes Trennen. Dann schreib das doch gleich, dann spart man sich mehrseitige überflüssige Diskussionen
. Da gibt es doch gar keinen Dissenz.
Oder andere lesen richtig..
was meine kleine Tochter im konkreten Falle tun kann, wenn der Papa mal nicht helfend einspringen kann. Sie hilft sich meist damit, dass sie ihm alternativ ein Spielzeug anbietet. Oder ist das in Wahrheit eine Belohnung für das in die Füße Gehen?
Die Alternative ist, dass Hund und Kind sich nicht im gleichen Raum aufhalten.
Papa kann nicht einspringen = Papa ist nicht anwesend oder halt abgelenkt.
Und da ist die Loesung dann eben, dass die. 2 nicht zusammen sind
Das ist halt das Problem, wenn nur einen Satz hinwirft. Der Satz besagt, Kind/Hund trennen, ohne jede Einschränkung. Dann lässt die Schreiberin seitenweise die Diskussion mit diesem Verständnis ohne nähere Erklärung des Satzes laufen, um dann irgendwann einfließen zu lassen, sie rede natürlich von trennen, wenn nicht beaufsichtigt werden kann.
Da liegen die Missverständnisse nicht in mangelndem Leseverständnis, sondern in dem Unwillen, sich mehr als einen Satz rauszuquetschen, um sich verständlich zu machen. Das macht die Diskussion echt mühsam. Ein kurzes „nee, ich meinte nicht zusammen allein lassen“ hätte x Posts gespart, statt dessen werden die, die sich auf den Wortlaut beziehen doof angegangen. Kann man machen, bringt halt niemanden weiter.
Ach so, es geht doch darum, Kind und Hund nicht zusammen alleine lassen, und nicht um dauerhaftes Trennen. Dann schreib das doch gleich, dann spart man sich mehrseitige überflüssige Diskussionen . Da gibt es doch gar keinen Dissenz.
Unsere Galga Pepper musste aufgrund Einnahme von Allopurinol purinarm ernährt werden und bekam zunächst eine Sorte von MERA, die als sehr purinarm angepriesen wird. Davon entwickelte sie dann aber Harnkristalle. Wir mussten dann auf Royal Canin Urinary U/C wechseln und ich durfte feststellen dass es von sämtlichen Trockenfuttersorten eins der bestverträglichen war für sie. Sie hat es super verwertet, die Kristalle waren sehr schnell Geschichte und es ist definitiv purinarm. Uns hat es damals sehr geholfen und seitdem bin ich absolut offen für Royal Canin, insbesondere wenn entsprechende gesundheitliche Gründe für ein solches Futter vorliegen.
Das macht mir Mut, das Futter kriegt Lilly auch gerade. Hoffe, dass es wirkt!
Ich spiel ja gern das Spiel: „Bruno, Luna, Lilly, Mia, lasst das!“ Kita oder Hundewiese?
Ist es hundegeschädigt, wenn man jetzt darüber nachdenkt, dass Brescello ein super Name für eine italienische Windhundrasse wäre?
Jetzt habe ich nebenbei die ganze Zeit den Livestream vom Schornstein im Vatikan laufen. Das dauert und dauert. Ob die diesmal wirklich seit Jahrhunderten zum ersten mal wieder einen im ersten Wahlgang gewählt haben. Würde Merz bestimmt ärgern
Und falls ja, dann hoffe ich mein Favorit Matteo Zuppi wird. Der sieht nicht nur sehr lustig aus sondern scheint echt aufgeschlossen zu sein.
Habemus papam
Eine andere Frage: ich bekomm dauernd Futterwerbungen fur verschiedene "Frischfuttermarken" zB HelloBello etc.
Taugt das was? Hat da jemand Erfahrung?!
Eine Firma, denen du erst mal einen Haufen personenbezogene Daten geben musst, bevor sie dir den Preis ihres Futters verraten, verstehen jedenfalls was von Marketing. Ob sie auch von Hundefutter was verstehen, will ich dann gar nicht mehr wissen.
Lilly und ich haben sehr unterschiedliche Ansichten zu Royal Canin.
Ich finde den Geruch unschön und mag erst recht nicht, wie klebrig es sich anfasst - ich vermute, das wird mit Öl besprüht?
Lilly sieht das anders und fällt fast in den Futternapf vor Gier.