Beiträge von Ariodante

    Deine Hundeschule sagt, sie hat ein Copyright auf den Trainingsansatz oder verstehe ich das falsch?

    Die die den Kurs erstellt hat ja, da muss man für den ganzen Kurs mit live calls 600€ zahlen weil da alles anhand Videos und Bilder erklärt wird.

    ach so, das ist der Körpersprache-Kurs? Dann hatte ich das falsch verstanden, ich dachte du meinst deine normale Hundeschule und war etwas verwundert.

    alles ausführlich zu schreiben was in dem Kurs gemacht wird oder so darf ich nicht da der Kurs ja kostet. Also kann es leider nicht 1:1 raus kopieren.

    Deine Hundeschule sagt, sie hat ein Copyright auf den Trainingsansatz oder verstehe ich das falsch?

    Es kommt doch auch keiner auf die Idee bei einem fremden Kind einfach mal in den Kinderwagen zu greifen und zu grabschen, weil es so süß ist.

    Ich hab das gemacht - jeden Winter wenn irgendwelche Eltern zur Rotzezeit ihren Ausflug in den Reitstall gemacht haben und hintereinander alle Pferde angetatscht haben - find ich bei Infektionen eher so semigut

    Triefauge um Triefauge, Antatschen um Antatschen :klugscheisser:

    Nachdem sich das ja schon ein wenig im Kreis dreht seit der ersten von den vielen Seiten semantischer Diskussion Vorschlag zur Güte: Paws sucht sich einen Tierarzt mit einer Wortwahl, die seinen Maßstäben genügt, die anderen kommen zurück zum Thema Qualzucht.

    Klar hast du Recht, keiner sieht dich und die Hunde live im Alltag. Und bestimmt machst du vieles auch gut, das glaube ich auch. Aber auch bestimmt noch nicht alles perfekt, das ist rein statistisch einfach unwahrscheinlich bei einer Anfängerin. Und das ist auch ok so. Und natürlich musst du nicht umsetzen, was dir wildfremde Leute im Internet vorschlagen.

    Aber was grundsätzlich hilfreich ist: Wenn mehrere Personen die gleiche Kritik haben und die vernünftig begründen, dann lohnt es sich oft, darüber nachzudenken. Und wenn du hier schaust, kommen zwei Punkte ziemlich konstant:

    • Zweifel an der Hundeschule: Diese Domimanzsache ist halt einfach veraltet und man liest auch nicht so recht raus, was der Trainingsansatz sein soll. Es liest sich ein bisschen so wie „kann man nix machen außer Eier ab“. So als gäbe es keine Anleitung, wie du Lui besser regeln kannst (und davon würde er profitieren, ob er nun unsicher oder grössenwahnsinnig ist). Vielleicht erzählst du von dem Trainingsansatz nur nichts, aber das ist es, was den Mitlesenden hier fehlt.
    • Zeit geben: zwei Wochen ist halt einfach nichts, vor allem nicht bei einem Hund, der durch einige Hände gegangen ist. Gegen den Chip haben die meisten gar nicht unbedingt was (ist ja auch reversibel), soweit ich das lese, aber es wäre halt sinnvoll, den Hund erst mal ankommen zu lassen, bevor man in seinen Hormonhaushalt so eingreift, dass sich schon wieder krass was ändert für den Hund. Vielleicht kommt er mit weniger Testosteron wirklich runter, wenn er aber unsicher ist, könnte ihn das noch weiter verunsichern. Und das wäre doof für Lui, auch wenn es wieder rückgängig gemacht werden kann. Du gibst ja der Hundeschule noch 10 Wochen Zeit, gib die doch auch Lui, um sich besser einzuleben und sich zu sortieren. Persönlich würde ich Geld für 1-2 Einzelstunden in die Hand nehmen, das kannst du auch parallel zur Hundeschule machen.

    Nicht ok finde ich übrigens, diese Markiererei kleinzureden, ich finde, das klingt superbelastend und nein, damit muss man bei einem erwachsenen Hund keineswegs rechnen. Um so wichtiger wäre ein Trainer daheim, der mit dir vor Ort überlegt, wie du Lui vernünftig regeln kannst und die Pisserei realistisch unterbinden kannst.