Blöde Frage: ist Speisequark Magerstufe das gleiche wie Magerquark?
Ja.
Blöde Frage: ist Speisequark Magerstufe das gleiche wie Magerquark?
Ja.
Ich würde gern das gern verheimlichte Stubenreinheitsthema absprechen.... Nicht wenige Windspiele neigen dazu, nie wirklich zuverlässig stubenrein zu werden.
Dazu gab es hier einen sehr erhellenden Thread; seitdem ist das Windspiel mit Bedauern von meiner „Irgendwann-Mal-Liste“ verschwunden.
Oder zur pragmatischen Pixar-Prinzessin?
Wie vom Training der Hunde die Löcher wieder zugehen, das muss mir noch jemand erklären.
Erste pädagogische Maßnahme: Die Hunde buddeln die Löcher mal schön wieder zu!
Eine schwierige Situation, in der du bist. Ich wünsche dir sehr, dass du eine Lösung für dich findest.
Du schreibst, dein Partner hätte sich bereits Hilfe gesucht. Das ist sehr gut.
Hast du auch (professionelle) Hilfe und Unterstützung? Wenn noch nicht, wäre das vielleicht ein guter Schritt, um dir bei der Entscheidung zu helfen und im Fall der Trennung auch zur praktischen Umsetzung zu beraten. Der Moment der Trennung kann in einer gewalttätigen Beziehung noch einmal wirklich riskant werden.
Das ist eben ein sehr gängiges Chihuahua-Klischee: Wenn sie sich nicht ängstlich in der Handtasche verstecken, wenn sie mit Menschen/Hunden kommunizieren, dann müssen diese Zwerge ein riiieesiges Ego haben
.
Hat jemand eine Idee wo ich einen Messbecher von Koebers bekomme?
Ich hab hier einen Köbers-Becher rumstehen, allerdings ohne Dosierungsmarkierungen, ich weiß nicht, ob du den meinst? Ganze oder halbe Tassen kann man wohl damit abschätzen. Haben die mal bei einer Bestellung mitgeschickt, glaube ich. Kannst du gerne haben
.
Eine Anmerkung noch zu den Trainern und der Gruppenstunde. Ich bin ja immer misstrauisch, wenn Kleinhunden „Größenwahn“ unterstellt wird. In der Regel folgt auf die Diagnose eine Ridikülisierung des Verhaltens des Kleinhundes, haha, guck mal, wie der sich aufspielt, der kleine Kläffer, haha. Und sehr selten die Frage, warum der Kleine sich so verhält und was man ändern muss.
Was soll Größenwahn eigentlich bedeuten? Dass sich Zwerge nicht gegen größere Hunde zur Wehr setzen sollen? Und wenn sich ein Schäferhund so benimmt wie Lui, ist das dann auch Größenwahn? Oder schaut man dann doch, wo das Problem ist?
Nach dem, was du berichtest, klingt die Gruppenstunde auch für mich nicht so, als würde sie dir und Lui helfen. Es klingt so, als hättest du nach der Größenwahn-Diagnose keine Anleitung bekommen, wie du Lui helfen kannst.
Ich glaube, ich würde in deiner Situation ein paar Trainer*innen durchtelefonieren, die Lage schildern und schauen, ob diese Alternativen zur Diagnose des dominanten Napoleon-Chihuahua sehen und welche Trainingsansätze sie sich vorstellen können.
Es ist - hmm - mysteriös
Ich habe gerade die E Book Hotline von Thalia angerufen und vom zweiten Buch, das konnten wir so reproduzieren, was ich da gefunden hatte
Und im ersten Buch - da waren die Fehler plötzlich alle weg - ich hatte nur die Schriftgröße eine Nummer verkleinert - omm
Ich gehe hier auch von einem Darstellungsfehler in irgendeiner Weise aus. Suhrkamp ist ein arrivierter Verlag und Volker Oldenburg (eigentlich) ein wirklich guter Übersetzer.
Leider könnte ich nur das Hörbuch über Skoobe leihen, sonst hätte ich mal geguckt. Aber ggf. war das der Grund dafür, dass es woanders nicht erhältlich war - dass da was am elektronischem Format überarbeitet wird?
Ich habs mal probehalber über die Onleihe runtergeladen, da sieht auch alles fein aus, das klingt echt nach Ladefehler. Habe mich auch gleich festgelesen…
Alles anzeigenVerlag?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. Ich habe mich auch befleißigt gefühlt, die erste Rezension meines jungen Lebens zu verfassen - mal sehen ob sie es in die Veröffentlichung schafft
Inhaltlich kann ich mich meinen Vor-Kommentatoren nur anschließen, die Autorin beschreibt packend die Pionierarbeit eines jungen Arztes in der rekonstruktiven MKG Chirurgie.
Leider ist in der von mir erhaltenen Version kaum ein fehlerfrei übersetzter Satz vorhanden; dazu kommen fehlende Leerzeichen zwischen Worten, Dopplungen am Wortende (Geräuschesche), abstruse Schreibweisen (BehandDie Lunge soll wohl Behandlungen heißen) und sehr oft fehlt auch das hier sinnstiftende Wörtchen "nicht" in einigen Sätzen. Manche Sätze sind sogar vollkommen sinnlos und unverständlich (der britte ammard hatte seine weiche verarbeitung, die mit gilets sowohl aldershot als auch sidcup zu hopfen.) Mich wundert dies sehr, wurde dieses Buch doch durch einen namentlich genannten Übersetzer übersetzt und durch einen rennomierten Verlag veröffentlicht. Ich wäre davon ausgegangen, dass in einem solchen Fall auch die elektronische Variante eines Buches minimalsten Anforderungen an Grammatik und Rechtschreibung genügt. Ich hadere sehr damit wieviel Sterne ich hier geben mag, die schlussendlich gegebenen 4 Sterne resultieren daraus, dass die Autorin keinerlei Schuld daran trägt, wie ihr Werk hier sprachlich verunglimpft wurde.
In der über den selben Reader erhältlichen Leseprobe ist übrigens alles in bester Ordnung - hmm
Kaum zieht Suhrkamp aus Frankfurt nach Berlin, brechen Chaos und Schlamperei aus. Dit s Balin, wa?