Das eine tun und das andere nicht lassen. Der Optiker kann dir sagen, ob und wie sich die Augen verändert haben und eine passende Brille verpassen. Aber er kann dir nicht sagen, ob deine Kopfschmerzen da her kommen. Ich würde also parallel zum Haus- und Augenarzt.
Was meinst du mit abnutzen? Wenn die Gläser nicht verkratzt sind, die Beschichtung noch ok ist und sich deine Augen nicht verändert haben, sind die Gläser noch gut 😊
Hatte Sorge, dass wenn ich mir eine neue Brille machen lasse und danach erst einen Augenarzttermin habe, dass die Brille dann quasi nutzlos ist und noch mal angepasst werden muss, weil vielleicht dieses und jenes mit den Augen ist.
Hausarzt (dem es egal ist) und Neurologe sind involviert für die Kopfschmerzen. Ob da nun ein Zusammenhang mit den Augen besteht, kann man so nicht sagen, und ist auch eher nebensächlich, weil ich so oder so eine neue Brille möchte. Die Gläser sind schon etwas zerkratzt.
Dann häng ich mich wohl noch mal ans Telefon...
Du kannst ja beim Optiker schon mal messen lassen, dann weißt du, ob eine Veränderung der Sehstärke als Grund für die Kopfschmerzen überhaupt in Frage kommt - oder ob sich nichts oder wenig verändert hat und du eh weiter forschen musst. Mit dem Bestellen der Brille kannst du ja bis zum Augenarzttermin warten, wenn du unsicher bist.