In unserer Gegend ist es schon sowas wie ein ungeschriebenes Gesetz, dass man Hunde im Freilauf miteinander kontakten lässt und wenn sie angeleint werden ebenfalls anleint. Klar, kann ich drauf beharren, dass der andere Hundehalter gefälligst nicht ohne Absprache seinen Hund herlässt. Dann ärger ich mich halt 20 mal am Tag, weil es nicht funktioniert. Oder ich signalisiere halt durch das rannehmen und anleinen, dass kein Kontakt erwünscht ist. Oder hab ja ebenso einen Mund, den ich nutzen kann.
Da der ja hier ja eine Art Zitat von mir enthält: ist ja toll, dass das bei dir so ist. An vielen Orten ist es anderen egal, ob ein anderer Hund angeleint ist oder nicht. Der Hund wird dennoch hingelassen.
Wieso muss ich mit meinem angeleinten Hund Leute den noch extra bitten, uns in Ruhe zu lassen? (Was ich im Übrigen auch mache, wenn ich merke, der Hund kommt zu uns und Halter juckts nicht, wobei das in vielen Ecken des Landes ebenfalls ignoriert wird) Wieso können andere nicht einfach mal selbst etwas Respekt haben und vorher fragen?
Ich tatsch doch auch nicht fremde Menschen einfach an
Soll ich jetzt durch die Gegend laufen und jeden Menschen im Voraus bitten, mich und Hund nicht zu belästigen?