Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass man seinen Hund natürlich zuerst ran ruft und dann den anderen Hund auf Abstand hält..
Genau. Aber das wird ja hier negiert und als unnötig angesehen. Und ein herangerufener Hund kann schließlich nicht so einfach durch die Gegend gehetzt werden und in meiner kleinen Welt signalisiert man damit ..kein Kontakt bitte...
Genau das ist der Punkt "in deiner Welt". Ich sehe es auch so, dass man einen angeleinten Hund erst Recht in Ruhe zu lassen hat. Das ist aber für sehr vielen Menschen eben nicht die Realität. Ich hab das Problem zum Glück äußerst selten. Allerdings verdanke ich die Unverträglichkeit meiner Hündin eben genau so einem respektlosen Halter.
Du hast große Hunde, vielleicht kennst du das Gefühl nicht, wenn ein großer Hund auf deinen 5kg Hund zurast. Nicht so ein cooles Gefühl.
Es gibt auch die gelbe Schleife. Dennoch kennt sie kaum jemand.
Oder auch, wenn Hund fern vom Halter ist und einfach auf meinen zurast.
Man ist doch nicht komplett aus der Verantwortung raus nur, weil ein Hund nicht an der Leine ist.