Beiträge von DaisyMaisy

    Wobei man hier sagen muss, dass Brachyazephalie nicht weg ist, sobald das Tier ne minimal längere Schnauze hat. Da spielen ja noch andere Faktoren beim Kopf mit ein.

    Ist jetzt nicht auf deine Katze bezogen, die kenne ich ja nicht aber allgemein gesagt, ist das Tier nicht direkt gesund oder nicht brachyazephal, sobald es etwas mehr Schnauze gibt.

    Also ich bin sehr oft im Jahr in Holland und hatte das Problem tatsächlich noch gar nicht. Bisher ist noch nie ein Hund in Freilauf oder Schleppi zu uns gerannt gekommen. Meistens ist da eh zu viel Abstand.

    Daisy würde Ich auch niemals zu anderen Hunden hinrennen lassen. Sie ist tatsächlich am Strand so mit anderen Dingen beschäftigt, dass ihr die anderen Hunde komplett egal sind.

    Naja eine Box schließen und für mehrere Minuten weggehen ist nicht so mal eben positiv aufgebaut. Das braucht Zeit.

    Der Gesetzesgeber hat da eine sehr eindeutige Ansicht zur Verwendung der Box....

    Wenn der Hund unten bellt, weil er nicht alleine sein kann, was sollte eine Box daran ändern? Außer, dass der Mensch es leichter hat? Und die 5 Min vom Welpen so zu unterbinden empfinde ich auch zudem nicht für fair.

    In dem Alter kann die kleine Maus die entsprechenden Muskeln auch noch nicht kontrollieren. Bedeutet: wenns drückt, muss es auch raus....

    Das kann im späteren Alter natürlich auch nochmal passieren.

    Ist bei uns ja nicht anders (ich sag nur ich mach mir gleich in die Hose vor lachen.... :D)

    Das hatte Daisy als Welpe auch. Ist eigentlich ziemlich normal für Welpen und legt sich irgendwann meistens von selbst. Inzwischen geht Daisy vor mir ins Bett, wenn sie keinen Bock mehr hat und schläft auch länger, als ich 🙃

    Mach den Teppich doch erstmal weg, bis der Hund stubenrein ist und geh halt nochmal mit dem Hund raus. Sehe jetzt das Problem nicht wirklich

    Also Daisy und Jacky lieben Möhren. Da ist nix drin, was groß verwertet wird und macht Kauspaß. Ist natürlich nicht gaaaanz so Krümmelfrei und je nach Hund kann das schnell oder lange dauern. Daisy hat die in gefühlt 30 Sekunden auf, Jacky sitzt da schon 5-10 Min dran , je nach Laune

    Ich bin jetzt mal davon ausgegangen, dass man seinen Hund natürlich zuerst ran ruft und dann den anderen Hund auf Abstand hält..

    Genau. Aber das wird ja hier negiert und als unnötig angesehen. Und ein herangerufener Hund kann schließlich nicht so einfach durch die Gegend gehetzt werden und in meiner kleinen Welt signalisiert man damit ..kein Kontakt bitte...

    Genau das ist der Punkt "in deiner Welt". Ich sehe es auch so, dass man einen angeleinten Hund erst Recht in Ruhe zu lassen hat. Das ist aber für sehr vielen Menschen eben nicht die Realität. Ich hab das Problem zum Glück äußerst selten. Allerdings verdanke ich die Unverträglichkeit meiner Hündin eben genau so einem respektlosen Halter.

    Du hast große Hunde, vielleicht kennst du das Gefühl nicht, wenn ein großer Hund auf deinen 5kg Hund zurast. Nicht so ein cooles Gefühl.

    Es gibt auch die gelbe Schleife. Dennoch kennt sie kaum jemand.

    Oder auch, wenn Hund fern vom Halter ist und einfach auf meinen zurast.

    Man ist doch nicht komplett aus der Verantwortung raus nur, weil ein Hund nicht an der Leine ist.

    dragonwog der Kommentar bezog sich nicht auf dich und du hast diesen Kommentar komplett aus dem Zusammenhang und damit den nötigen Kontext gezogen. Der Kommentar hatte noch ein paar Sätze mehr.

    Fakt ist: es ist schlicht respektlos, den Hund grds. hinzulassen, ohne zu fragen. Dafür ist es egal, ob mein Hund angeleint ist oder nicht.