Was meinst du genau mit ausgedehnte Spaziergänge? Was genau macht ihr in dieser Zeit?
Wir haben einen kleinen Bach in der Nähe da gehen wir lang. Sie kann die Enten beobachten manchmal trifft sie da einen Hund und wir machen kleine Futtersuchspiele laufen, ein bisschen spielen fangen je nachdem
ok, dann stell ich die Frage nochmal präziser: wie und was genau und macht ihr in der gesamten Zeit? In welchen Situationen genau bleibt sie stehen? Was genau passiert vorher, dass sie dich ins Hosenbein beißt?
Mein klassischer Spaziergang mit Daisy früher sah zB so aus: wir haben meistens die ersten Meter an der Straße Fuß geübt (welches ich schon Zuhause, also drinnen, aufgebaut hatte. Dann konnte sie von der Straße weg viel ohne Leine oder Schleppleine laufen. Zu dieser Zeit bestand der Spaziergang weitestgehend aus stehen und schnüffeln also effektiv gelaufen sind wir eher wenig. Schnüffelspiele habe ich auch gemacht aber je nach Tag und Aufregungslevel vom Hund. Daisy würde das Schnüffeln in aufgeregter Stimmung zB nur noch hibbeliger machen und sie könnte sich gar nicht konzentrieren
Für mich klingt das bei dir nämlich so, als ob ihr eher viel an direkter Leine lauft oder trainiert aber wenig nach "Hund ist mal Hund" und geht Hundbedürfnissen nach. So nach Hund schläft viel (was ja grds. nicht falsch ist) und wenn wach, dann wird der Kopf weitestgehend angestrengt. Auch das Enten beobachten ist ja für so eine 11 Wochen (?) alte Maus schon anstrengend. Deswegen die konkrete Nachfrage. Korrigier mich, wenn ich da falsch liege.
Aber nochmal die Frage: kommt das vermehrt abends auf?