Beiträge von DaisyMaisy

    Deswegen gibt es ja soooo viele Schäferhunde, die nicht Wachen, obwohl sie nie in einem Zwinger und ausschließlich bei der Familie waren.

    Das ist als würdest du sagen, wenn ich einem Jagdhund das Jagen nicht beibringe, macht der das nicht. Deswegen sind Dackel ja auch so ne easy peasy Rasse.

    Speziell die Hunde von meinem Onkel (neben dem Münsterländer ist auch der Haushund (Border Terrier meine ich) manchmal dabei. Beide haben sowohl zusammen als auch alleine Spaß daran, auf die Pferde aufzupassen.

    Das ist übrigens ein Spezialfall, die meisten der von mir erwähnten Hunde sind weder im Stall, noch mit anderen Tieren dabei, wenn sie im Zwinger sind.

    Im gesamten Thread findest du tolle Argumente gegen deinen gesamten Kommentar :)

    Also Daisy liebt mich über alles und sie ist auch mein Buddy. Aaaaaaber wenn mein Freund da ist (von dem es gerne mal Leckerlies gibt) bin ich abgemeldet. So viel zu dem Thema Rücken kehren.

    Gibt genug Hunde, die Frauchen und Herrchen für ein Leckerlie verkaufen würden.

    Der vorherige Hund meines Onkels ist nach vorne gekrabbelt, wenn sie ins Platz musste. Nach dem Motto ich mach ja Platz aber ich will dahin. So viel zum verarschen.

    Und für wie viele Hunde ist ein "was hast du da" schon ein Kommando zum wegrennen.

    Umso klüger der Hund, desto häufiger wird getrickst :)

    Erwachsene arbeitende Hunde mit einem Welpen in einen Topf zu werfen ist für mich eher eine subjektive Betrachtungsweise.

    Die von mir erwähnten Hunde kennen dies von Beginn an. Flying Paws Hunde ebenfalls.

    Ich finds einfach schade, etwas so abzuwerten ohne es persönlich zu kennen (und so klingt es bei dir)

    Zwinger wird oft von Leuten, die es nicht kennen als etwas ganz schreckliches fantasiert.

    Hier ist doch nicht die Sprache davon, dass der Hund dort ständig drin ist und komplett alleine. Dann könnte man genauso gut sagen, einen Hund dürfe man nicht mal alleine Zuhause lassen kann ja nicht sein, dass der alleine ist.

    Die Jagdhunde in meiner Familie haben alle einen Zwinger. Gerade die Münsterländer meines Onkels schlafen im Zwinger und sind dort, wenn auf dem Hof gearbeitet wird aber dennoch ist/waren sie viel im Haus bei der Familie. Ein Zwinger schließt Anschluss nicht aus.

    Dieselbe Diskussion kann man auch über Hundehaltung als Berufstätige führen.

    Ich könnte mir bei dir einen Kurzhaar- oder Rauhaar Dackel vorstellen. Das sind echte Persönlichkeiten, brauchen nicht viel Platz und machen fast jeden Mist mit.

    Bitte nicht :o dafür kenne ich persönlich viel zu viele Menschen mit Dackel, die den nicht rassegerecht erziehen können, schnell überfordert sind und sich ne Schnappschildkröte erziehen, die alles jagd.

    Ich finds erst einmal toll, dass du dich um dein Kind kümmerst, obwohl das bestimmt gut anstrengend ist!

    Der richtige Hund hat damit kein Problem. Ich würde vielleicht eher bei Züchtern suchen, die Assistenzhunde züchten. Nicht, weil der Hund einer werden soll, sondern weil die Wahrscheinlichkeit, dass ihr dort einen passenden Hund mit toller Zuchtbegleitung findet, vermutlich höher ist. Vielleicht können wir hier ja sogar welche empfohlen werden.

    Ich würde mir da denke ich auch von Anfang an nen Trainer mit dazu nehmen und ich würde an deiner Stelle in mich hören und schauen, ob du das stemmen kannst. Nicht, weil ich an dir zweifle, sondern weil ich mir vorstellen kann, dass dein Alltag schon gut anstrengend ist und ein Hund da natürlich noch mehr Arbeit ist.

    Edit: eine Sache, die man auch einfach im Hinterkopf haben muss bei der Gewichtsklasse: wenn der Hund mal verletzt ist (was schnell passieren kann) muss man den teilweise tragen. Einfach nur, damit das mal gehört wurde