Uff das klingt echt anstrengend. Hast du Hilfe? Mir persönlich hat es echt viel gebracht, dass meine Mama Daisy anfangs mal für ne Stunde beschäftigt hat und ich Zeit für mich hatte.
Man muss Box und Laufstall ganz klar voneinander trennen. Ein Laufstall oder Gitter sind dafür gedacht, dass der Hund einen begrenzten Bereich zur Verfügung hat, wo der machen kann, was der will, nicht 24/7 zu allem Zugriff hat aber trotzdem dabei ist. Darin kann der dann ja wirklich nur das kaputt machen, was man ihm rein gibt und zerstören darf. Unseren beiden Mäusen (Daisy, grds. eher ruhiger Hund und Jacky, hibbel ohne Ende) hat das sehr gut getan. Gerade, dass sie nicht 24/7 Zugriff auf uns haben. Oder auch, dass Daisy mit der Zeit gelernt hat, dass man von mir absolut nichts zu erwarten hat, wenn ich am Schreibtisch sitze.
Es ist komplett normal, dass du sie nicht 24/7 im Blick haben kannst, das wäre auch nicht gesund, für keinen von euch aber genau für sowas gibt es Laufställe. Da musst du eben kein Adlerauge drauf haben.
Ich würde mit dem Drücken keine Experimente machen, gerade nicht, wenn in diesem Bereich keine Erfahrung da ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass du dem Hund damit schadest ist mMn höher, als dass es hilft. Gerade, wenn beißen jetzt schon ein Problem ist, würde ich dem Hund nicht noch extra beibringen, dass Körperlichkeit schlecht ist.
Edit: Versuch dich von dem Gedanken "Kerker" zu lösen. Das ist keine realistische Ansicht davon. Er wird nicht verbannt oder Ähnliches, du gibst ihm einfach den nötigen Rahmen, um runter zukommen und gleichzeitig Grenzen zu setzen. Und wichtig: bei so einer Spannung, die schon seit 2 Wochen geht, wird das nicht von jetzt auf gleich besser. So einen Stress muss man erstmal abbauen. Das meckern wird schlicht "ich will aber" sein