Beiträge von DaisyMaisy

    Dafür muss man aber auch erkennen, dass der eigene Hund ein Stressfaktor ist und eingreifen ;) Stichwort: Meine Hunde hetzen, bis der Fremdhund nicht mehr kann...


    Ich denke ein wichtiger Punkt in der Diskussion ist einfach, dass Freilaufflächen anders sind und jeder seine Erfahrungen im Kopf hat.Hundewiese ist ja nicht gleich Hundewiese. Es gibt ja die, die von der Stadt sind, gibts in eingezäunt und nicht eingezäunt und es gibt die, wo ein Verein, Orga whatever für verantwortlich ist. Alleine deswegen kann man schon nicht alles über einen Kamm scheren. Und dann gibt es noch die Wälder bspw. wo Hund ohne Leine laufen darf aber auf dem Weg bleiben muss, mal so als Beispiel.

    Bei dem bei mir in der Nähe eingezäunte Platz ist von einer Orga organisiert, die eigene Regeln aufstellt, die die Stadt vielleicht bei ihren nicht hat.

    "Die spielen nicht wirklich, ich gehe mal lieber weiter."

    Und das ist ein Punkt, den ich nicht verstehe. Du hast hier scheinbar erkannt, dass das keine gute Situation ist, die man so laufen lassen sollte. Man hätte hier die Möglichkeit gehabt, die Hunde zu schützen aber stattdessen hast du es ja doch noch weiterlaufen lassen. Du hast deine Hunde sich weiter blöd verhalten lassen. Du hast laut deiner eigenen Aussage erst dann gehandelt, als der andere Hund vom Hetzen schon so platt war, dass er nicht mehr konnte. Du schiebst hier gerade die gesamte Schuld auf die Halterin, die das ganze scheinbar falsch interpretiert hat, während du zugelassen hast, dass deine Hunde sich blöd verhalten. Also du bist in diesem Szenario kein Stück besser, als die Halterin. Sie hat sich definitiv falsch verhalten aber du und deine Hunde auch und leidtragend ist der Hund der Dame.

    Ich habe keine Probleme, suche keine Hilfe. Warum versuchen so viele mir ihre "Hilfe" auf zu zwingen?

    Weil genau da das Problem liegt. Wenn wir jetzt mal annehmen, die anderen User hier haben recht und dein Hund ist eben nicht so freundlich, wie du es sagst, geht es hier nicht um dich, sondern um die Hunde. In dem Fall magst du kein Problem haben, die Hunde aber schon. Es geht also nicht um Hilfe für dich, sondern Hilfe für die allein gelassenen und nicht verstandenen Hunde.

    Für die, die es interessiert: LG Dessau-Roßlau, Urteil vom 11.05.2012 - 2 O 617/11

    Hab heute Abend erst Zeit, es selbst zu lesen. Ich bin mir aber sicher, dass hier nochmal genauer erläutert wird, was genau zu der Entscheidung beigetragen hat.

    Aber immer noch: komplett andere Situation, als es hier Thema ist :)

    Ne nicht ganz. Die Halterin habe den Hund versucht "unsachgemäß" zurückzuhalten. Und habe noch begründet, dass sie befürchten musste, ihr Hund beiße. Wir haben hier nur die Aussagen des Anwalts, nicht das Urteil (Aktenzeichen müsste man sich hier raussuchen). Du kannst dir hier nicht nur die Cherrys rauspicken :)

    Erheblich ist hier weniger die Absicht des anderen Hundes, sondern das Handeln der Klägerin, welche ihren Hund nicht ordentlich gesichert hat und ihren Hund "unsachgemäß" versucht hat "ruckartig" zurückzuziehen, obwohl sie eine Auseinandersetzung "befürchten" musste.

    Wie gesagt, es handelt sich hier nicht um einen so freilaufenden Hund, der absichtlich von der Leine gelaufen ist, sondern entlaufen ist.

    Das ist ne komplett andere Situation als die, um die es hier im Thread geht.


    Persönliche Meinung: wenn ich befürchten muss, mein Hund beißt, habe ich den ordentlich zu sichern und habe zu wissen, wie man einen anderen Hund von meinem weg schickt. Es wird hier nicht gesagt aber ich frage mich, wieso der Hund nicht weggescheucht wurde. Stattdessen hat man den Hund ruckartig zurückgezogen und hatte dabei einen so unfesten Stand, das man fiel. Bei einer so großen und schweren Rasse wie dem Schäferhund, hat man zu wissen, wie man den hält.

    Wobei das hier im falschen Kontext ist mMn. Es geht hier um eine Verletzung, die durch eigene Handlung erfolgt ist und nicht durch Hund. Das bedeutet nicht, dass der Halter eines unangeleinten Hunden für Schäden grds. nicht verantwortlich ist und hier geht es auch nicht um das Verhalten des angeleinten Hundes! Und der Hund lief nicht einfach ohne Leine rum, sondern ist entlaufen. In dem Beispiel bzw diesem Fall geht es rein um die Handlung des Menschen.

    Ich möchte aber gerne auch nochmal betonen, dass ich finde, dass du schon sehr viel reflektierter an dir Sache gehst, als die meisten anderen Halter. Ich glaube, alleine deswegen habt ihr schon klasse Vorraussetzungen egal, ob da jetzt was von der Begegnung sitzen bleibt oder nicht!

    Nur mal so ein kleiner Push für dein Ego