Bspw Dackel seien ja so stur und besser in Jägerhänden aufgehoben weil Dickschädel und Jagdtrieb wie sau, nicht abrufbar, am Ende kämpft der noch mit Dachs und Co und stirbt im Erdloch weil man ihn von der Leine lies (ja solche Dinge gabs da zu lesen und natürlich bestreite ich nicht dass das passieren könnte).
Ich komme ja aus einer Jägerfamilie und kenne daher auch einige Jäger. Meiner Erfahrung nach, werden Dackel schlicht oft nicht so erzogen und trainiert, wie die Rasse es erfordert.
So viele meiner bekannten Jäger haben arbeitende Jagdhunde wie zB Münsterländer und auf der anderen Seite Terrier oder Dackel als Haushunde. Die arbeitenden Hunde sind top kontrollierbar während die Haushunde/Familienhunde meistens komplett gegenteilig dazu sind. Alles noch in einem guten Rahmen (also kein Leine ab und Hund ist weg aber doch schon mit extrem großen Unterschied zu den arbeitenden Hunden). Aktuell gibt es glücklicherweise nur einen Dackel, der mehr als nicht mehr im Rahmen ist....
Und wenn es so schon bei den Jägern ist, also die die ja sehr gut kontrollierte Hunde haben, wundert es mich überhaupt nicht, dass Dackel bei "Normalhundehaltern" am Rad drehen. Die meisten werden mMn schlicht nicht rassegerecht erzogen und gefordert und dabei raus kommen Hunde wie in deinem Zitat. Unter anderem deswegen mache ich große Bögen um diese Rassen, bin ich ganz ehrlich. Ähnlich sehe ich es bei anderen typischen Hunden aus dem Reiter- und Jägerbereich wie zB Jack Russel Terrier.