Ich würde das nicht mal so krass auf sehr junge Menschen beziehen. Ich sehe bspw. sehr oft eher Leute mit Frenchie, die weit älter als ich sind und auch so die Reels auf Instagram, die sich über den Bully Sitz einen ablachen oder unglaublich niedlich finden, sind meiner subjektiven Erfahrung nach eher im Alter um die 40.
Manchmal ist es aber auch einfach das Bild, welches man sich selbst direkt schlussfolgert auf Grund möglicher Vorurteile. Wenn ich nen Termin in der Stadt habe, laufe ich oft genauso rum, wie Frechdachs es beschrieben hat (außer Bauchfrei) und weder mache ich Trends wirklich mit, noch ist mein Hund ein Accessoire...
Und ich bin ehrlich, mir ist eine Person auf der Straße mit Qualzucht, ohne sie zu kennen, direkt etwas unsympathisch. Ist kacke aber solche Vorurteile bildet jeder irgendwo.
Oder auch wenn ich mir Gespräche mit anderen Hundehaltern durch den Kopf gehen lasse über Brachys, waren es fast ausschließlich die jüngeren mit dem Wissen, während "ältere" da lieber nicht drüber reden oder es eher egal ist.
Ich glaube, dass bei der Wahrnehmung das eigene Alter auch nicht unwichtig ist. Das Gegenteilige fällt einem eher auf, als das Eigene.
zB fallen einem als "Groß"hundehalter ständig die kleinen Kläffer ohne Erziehung auf, während den Kleinhundbesitzern die großen, potentiell gefährlichen Hunde eher auffallen.