Ich denke, bei Rassen wie dem Shih-Tzu kann noch einiges rausgeholt werden.
Ich kenne vor allem Shih-Tzu-Mixe - und die sind wirklich super. Charakterlich toll und zwei sind im mittlerweile hohen Alter und immer noch wirklich fit und gesund.
Gäbe es dann nicht die Möglichkeit passende Mixe dieser Art wieder reinzukreuzen?
Es gibt bestimmt Rassen, vor allem asiatische, die charakterlich als auch äußerlich ähnlich sind, die man mit mixen könnte.
Zuchtmäßig hat sich dort jetzt auch schon viel getan. Wenn ich unsere verstorbene Nicky mit meiner Daisy (und die Hunde von Daisys Züchterin) vergleiche, sind da jetzt schon Welten zwischen. Wenn man hier jetzt noch etwas Ressourcen in die restlichen Qualzuchtmerkmale oder eben nicht so gesunde Merkmale setzt bin ich mir sicher, dass diese Rasse gesundheitlich so toll dastehen kann, wie ihr Charakter.
Daisy hat zB das, was ich in meinem vorherigen Kommentar meinte. Sie hat viel, viel bessere Augen, als Nicky (Sie hat ein Auge ca 1 Jahr vor ihrem Tod verloren. Das Zweite hätte sie ebenfalls verloren, wenn sie nicht vorher gegangen wäre. Sie ist fast 15 Jahre alt geworden). Aber dennoch sind Daisys Augen im Vergleich zu anderen Rassen einfach immer noch viel zu groß. Sie ist aus dem Wurf tatsächlich auch die kürzeste Schnauze. Die anderen waren definitiv länger
Hier mal anschaulicher: Nicky Tricolour Shih-Tzu, Daisy weiß-goldener Shih-Tzu und passend ein Vergleich direkt daneben Jacky schwarzer Pudel. Bei dem Bild von Daisy muss man noch erwähnen, sie hat einen kleinen Pigmentfehler im linken Auge. Das Augenweiß ist auf beiden Seiten zu sehen.
Edit: auch interessant finde ich, ich hab das Gefühl, dass die wenigsten Halter von solch Langhundhaaren das Fell wirklich lang wachsen lassen (wollen)