Bei uns hat es definitiv durch große Hunde angefangen. Daisl (Spitzname Nr. 4 :D) hatte anfangs gar kein Problem mit anderen Hunden, dann kam eine blöde Erfahrung mit einem RR und boom große Hunde blöd. So, dann hab ich das trainiert durch zB einfach mehr Hundekontakt bzw. -sichtungen, durch die wir auch einfach noch mehr kleine Hunde trafen, jetzt sind große Hunde cool und kleine Hunde sind kacke.
Das liegt aber denke ich vor allem daran, dass da, wo wir zum Hunde treffen hingehen, sehr nah am Wohngebiet ist und dadurch sich dort mehr die faulen Halter sammeln. Auf unserem Feldweg, wo du halt bei diesem Wetter durch ein wenig Matsch läufst, auch mal ein paar Minuten mehr unterwegs bist und der Hund auch dreckig wird (wie kann er es nur wagen), laufen eher die Leute lang, die ihren Hund vorne dran stellen. Dort hab ich in den 2 Jahren 2x einen großen Hund abblocken müssen (mit Erfolg und einer ruhigen Daisy (außer der RR, da konnte ich das noch nicht))
Ich kann mir auch vorstellen, dass kleine Hunde aus Angst eher dazu neigen, aggressiver zu sein. War bei Daisy mit großen Hunden ja auch so. Wer uns so gesehen hat, ohne uns zu kennen, muss auch gedacht haben was ist das denn für ne kläffende Fußhupe. Sie ist auch durchaus in die Konfrontation gegangen aus purer Angst. Wenn du dann noch einen Halter hast, dem das latte ist, dass der Hund gerade Todesangst hat, ist die Situation doch perfekt.