Beiträge von DaisyMaisy

    Das ist viel zu lange. Wenn du so spät erst anfängst zu trainieren, garantiere ich dir, dass du Probleme haben wirst bzw. der Hund und es verdammt lange dauern wird, bis der Hund wirklich alleine bleiben kann (wenn überhaupt)

    Wie kommst du auf die 6 Monate?

    Verlustängste sind Quatsch, sorry.

    Deine Katze steckt nicht ein wenig zurück, sondern komplett. Du stellst ihr gesamtes Leben auf den Kopf. Es ist schade, dass du das so runterspielst.

    Deshalb ist mir wichtig das es Suki gut geht und sie sich wohl fühlt. Sie hat mir jetzt in den letzten zwei Wochen schon so viel geholfen. Ich träume schon so lange von einem Hund. Ich lasse Suki natürlich noch gar nicht alleine. Dafür ist sie noch viel zu jung. Aber ja ich möchte es schon üben in der Zukunft und bis dahin können Mia und Suki hoffentlich gut gemeinsam alleine bleiben. Denkt ihr es klappt wenn ich die beiden abwechselnd ins Bett lasse? Also eine Nacht Mia und eine Nacht Suki? Oder würde das beide verwirren? Wie gesagt Suki ist sehr aufgeregt und ich weiß gar nicht ob sie schlafen würde wenn sie nicht mit mir kuschelt. Mia hingegen schläft seelenruhig auf ihrem Kratzbaum.

    Das verstehe ich nicht so ganz und macht mich auch etwas traurig. Du schwärmst total von deinem Hund. Das kann ich total verstehen, ist neu und aufregend aber schau dir mal deine Texte an und vergleiche, wie unterschiedlich du über deine Tiere redest. Es sollte dir doch genauso wichtig sein, dass es deiner Katze gut geht.

    Deinem Hund doch scheint es doch aktuell gut zu gehen.

    Wenn dein Hund gar nicht ohne dich ruhen kann, sehe ich das als Problem.

    Wie möchtest du das Alleine bleiben denn trainieren? Wenn dies nicht von Anfang an richtig beigebracht wird, hat man es später schon sehr schwer. Dass der hund zu jung zum alleine bleiben sei, ist Quatsch. Das muss natürlich gut aufgebaut werden aber mal kurz den Raum verlassen, sollte möglich sein. Ich meine das wirklich nicht böse aber unter den Bedingungen stelle ich mir alleine bleiben ebenfalls extrem schwierig vor.

    Also ich habe selbst ne 1,5 Zimmer Wohnung. Ich habe meine Möbel bewusst so gestellt, dass der Schlafbereich durch meinen Kleiderschrank etwas eingegrenzt ist. In der „Lücke“ durch die man zu dem Bereich kommt, habe ich ein Gitter (auf Dauer möchte ich hier auch eine selbstgebaute Tür haben) also wirkt es wie 2 räume.

    Als ich mit Daisy alleine bleiben trainiert habe, habe ich sie bewusst in dem Bereich gelassen, weil sie sich dort wohlfühlt und nicht so viel rumrennen kann.

    Das wäre bei dir vielleicht auch eine Option, die Möbel so zu stellen, dass du in deiner Wohnung so eine Art extra Raum hast, den du begrenzen kannst.

    Ich könnte Suki das Bett verbieten aber sie ist so klein und kuschelig und ich will sie ja bei mir haben. Sie hat gerade alles verloren und braucht mich jetzt so wie Mia damals.

    weißt du, was ich hier lese?

    Die Welt des Welpen steht komplett auf dem Kopf, das Arme Ding braucht jetzt Sicherheit. Dass das bei der Katze aber genauso ist, ignorierst du. Das finde ich gemein und unfair der Katze ggü.

    Du stellst die Welt deiner Katze ebenfalls komplett auf den Kopf und entziehst ihr Lebensqualität, was dafür sorgt, dass sie sich vermutlich unsicher und nicht wohl fühlt. Zusätzlich hat die arme Maus vermutlich extremen Stress, welcher auf Dauer nicht gesund sein kann.

    Deine Katze weiß vermutlich gerade gar nicht, was los ist und was sie tun soll. Sich wirklich der Situation entziehen kann sie nicht.

    Mia braucht dich jetzt genauso, wie deine Suki. Ja, ein Hundewelpe ist aufregend aber vergiss dabei deine anderen Tiere nicht.

    Du weißt doch absolut nichts über diese Situation.

    Wenn Daisy um 4 raus müsste, hätte ich sehr wohl die Zeit, ein Kind fertig zu machen. Es kann ja auch einfach sein, dass die gerade von irgendwo wiedergekommen sind und das Kind eh noch angezogen war.

    Meine Güte entspannt euch doch mal

    Also bei mir sind es 10 - 14 grad. Schneeanzug brauchst du da nicht. Jacke und evtl Mütze reicht vollkommen.

    Ich hab ne jogginghose und ein T-shirt an, wenn ich spät mit Daisy rausgehe. Darüber ne Jacke und Gummistiefel. Für mich selbst brauche ich keine halbe Minute zum anziehen.

    Bin ich die einzige, die es merkwürdig findet, das eine Mutter morgens um 4.00 Uhr ihr Kleinkind mit zum Gassi nimmt und dann ihr Kind nachts schreien und klatschen lässt?

    Zum Thema: such dir einen guten (!!) Trainer. Alles andere ist fahrlässig. Falls dein Hund sich nicht artgerecht "ausrennen" darf, würde ich das zeitnah ändern. Ich glaube, die Experten hier haben das ja ausreichend erläutert.

    Klar ist es sehr unwahrscheinlich aber es kann dafür zig vernünftige Gründe geben.

    Wie laut das Kind letztendlich war, wissen wir doch auch nicht. Die können doch genauso gut schnell zum Lösen rausgegangen sein, wie die TE.

    Da setzt du mMn gerade einfach an der falschen Stelle an.

    Ich kenne mich mit Katzen nicht so gut aus aber für mich liest sich das, als hättest du alle ihre Signale leider einfach ignoriert und ihre Grenzen überschritten. Ihre letzte Möglichkeit war Dann verständlicherweise, dich körperlich zu wehren.

    Ich würde zukünftig genau darauf achten, was die Katze (und der Hund!) dir sagt und das auch respektieren.

    Das, was dein Züchter empfohlen hat, scheint sich auf den Hund zu beziehen bei Katzen, die andere Hunde schon kennen. Das ist halt nicht deine Situation.

    Zum Rest können dir die Katzenhalter besser helfen.

    Aber grds würde ich mich davon verabschieden, dass die beiden Freunde werden und gerne aufeinander hocken

    Du kannst ihm ja auch was von dem Gemüse mit rein packen, welches er ja auch mag. Also Futter aufpimpen ist doch nix schlimmes :)

    Jacky frisst auch grds. lieber Daisys Futter, als ihr Eigenes. Und das, obwohl beide dasselbe bekommen aber lieber aus Daisys Napf.