ZitatWie ist es denn, wenn ihr dabei seid? Läuft der Hund euch viel nach? Oder liegt sie auch mal auf dem Platz und hebt nicht mal den Kopf, wenn ihr euch im Raum bewegt?
Nein, nicht wirklich. Vormittags liegt sie meistens im Wohnzimmer und pennt, obwohl einer von uns im Job und der andere im Home Office im Arbeitszimmer ist. Sie muss schon sehr neugierig sein, was wir machen, damit sie ihren Kopf hebt.
Nach dem Mittagsgassi ist sie schon immer etwas aufmerksamer. Da tut sich bei uns meistens auch irgendwas - entweder gehen wir einkaufen oder jemand kommt zu Besuch oder wir machen den Haushalt oder so Dinge eben. Da scheint sie dann wacher zu sein und möchte auch überall dabei sein. Ich glaube aber, dass es da um die Action geht und weniger um Kontrolle oder Angst, alleine gelassen zu werden.
Ich stelle mir das gerade so vor, dass sie ruhig ist, wenn ihr auch ruhig seid. Im Home Office seid ihr ja vermutlich viel sitzend am Tisch und lauft eher weniger herum oder? Und ich gehe mal davon aus, dass die Person viel in dem festen Raum ist, oder? Das ist eine sehr gut einschätzbare Situation für sie. Da muss sie gar nicht aufpassen oder euch hinterher.
Das klingt für mich genau wie das, was ich vermutet habe, dass ihr eben nicht rumlaufen könnt, ohne gestalked zu werden.
Nachlaufen würde unterbinden. ZB mit dem Laufstall, den ich schon erwähnt habe. Wenn sie da tagsüber reinkommt, wenn sie gerade nicht dran ist, sollte das mittags auch klappen.
Beim alleine bleiben ist die Basis des Trainings, dass der Hund sich entspannen kann, während man sich im Raum bewegt und zwar zu jeder Tageszeit. Solange das nicht sitzt, wird der Hund eher nicht alleine bleiben können. Das wird super oft unterschätzt.
Solange sie immer unter Strom steht, wenn ihr da seid, wie soll sie ruhig sein, wenn ihr nicht da seid?