Beiträge von DaisyMaisy

    Im TH Biberach ist derzeit ein Mops-Pudel-Mix, wo man deutlich sieht, daß eine Einkreuzung einer langen Schnauze auch nicht das gelbe vom Ei sein kann für den individuellen Hund und manche Rassen einfach strikt verboten gehören, Mops und Frenchie zb.

    Peach Mops-Pudel-Mischling Geb.... - Tierschutzverein Biberach | Facebook

    ich seh da nicht mal Pudel. Der Hund sieht mehr aus wie meiner, als wie ein Pudel. Also so oder so eine eher sinnlose Mischung. Wobei man hier natürlich nicht weiß wie genau und ob überhaupt bewusst verpaart wurde

    Genau das haben wir auch. Daisy ist grds. schon ziemlich territorial und wachend. Wenn ich Zuhause die Tür zum Flur offen lasse, ist sie direkt auf Spannung und hat die Haustür durchgehend im Blick (also sogar, wenn ich da bin). Würde ich die Tür offen lassen, wenn ich nicht da bin, würde Daisy auch nur an der Tür kleben und vermutlich jedes Mal bellen, wenn jemand im Treppenhaus rumläuft.

    Deswegen bin ich der Meinung, dass kleine Einschränkungen (wie zB den Hund in nur einem, nicht großen offenen Raum haben oder in einem Gitter, mit genügend Platz, welches natürlich öfter genutzt wird auch wenn man da ist und als positiver Rückzugsort aufgebaut ist) den meisten Hunden gut tun.

    Also ich hab auch ne kleine Angstmaus.

    Bei ihr ist das allerwichtigste, dass man ihr Raum gibt. Bei ihr würdest du jegliches Vertrauen verspielen, wenn du mit ihr so umgehen würdest, wie mit deiner Hündin.

    Bei ihr ist es auch so, dass sie Menschen, die sich nicht für sie interessieren und sie in Ruhe lassen am liebsten mag. Menschen, die zu direkt sind oder sogar zu irgendwas zwingen, meidet sie komplett.

    Ist es wirklich besser geworden oder hat die Hündin vielleicht einfach gelernt, dass sie gewisse Dinge aushalten muss ä, während sie eigentlich gestresst ist?

    Danke, corrier Windhunde hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Wobei ich auch sagen muss, bei den Wenigen die ich kenne, waren die Schnauzen kürzer, als bei den mir bekannten Collies.

    Über das Bild würde ich mich sehr freuen. (alleine schon, weil ich gerade Collies unglaublich schön finde)

    Collie ist in der Hinsicht aber schon das andere Extrem oder? Also bei allen Hunden die ich kenne und kennengelernt habe, waren Collies die, mit den längsten Nasen.

    Also ich würde mal behaupten, dass es kaum oder zumindest wenige Rassen mit einer ähnlich langen Schnauze, wie beim Collie gibt.

    Mal ne ganz naive Frage:

    Wenn man sich die "Ursprünge" anguckt, haben die meisten Wildtiere aus der Gruppierung Katze wie zB Tiger oder Löwe doch alle auch längere Schnauzen aber unsere Katzen heute im Vergleich zu denen ja alle sehr sehr kurze Schnauzen. Auch die, die gesund sind.

    Ja, es sind natürlich andere Tiere aber wäre sowas nicht potentiell, rein theoretisch auch für Tierarten wie Hunde möglich? Nicht, dass das ein Ziel wäre oder sein sollte!

    Mir ist klar, dass man das nicht 1:1 übertragen kann, war nur so ein Gedanke.

    Oder die Frage mal andersrum: wie würde es einem zB Löwen wohl gesundheitlich mit einer kürzeren Schnauze wie bei unseren Katzen gehen?

    Box ist schon was ganz anderes, als ein Laufstall oder ein Gitter. Daisy hätte damit kein Problem, weil sie Höhlen grds liebt aber unsere Jacky oder verstorbene Nicky hätten in sowas niemals entspannt. Auch nicht, wenn man es oben offen lässt. Da kommt es sehr auf den Hund an

    Wenn du sie immer nur darein packst, wenn etwas aufregendes oder negatives passiert, verknüpfst du die Box nicht positiv, sondern potentiell eher negativ

    Ich bin kein großer Fan von Box, find Laufställe bzw Gitter besser aber es kann funktionieren. Ich würde die erst einmal positiv aufbauen. Also eher offen lassen und zB leckerchen reinwerfen, dass sie lernt, dass das darin eigentlich ganz cool ist. Und vor allem dass sie lernt (wenn die Box offen ist) ich kann zwar hinterher aber ich brauch das nicht.

    Es geht vor allem darum, dass sie einen Platz hat, in dem sie sich wohlfühlt und dort lernt, dass sie nicht 24/7 Zugriff auf euch hat und ihr euch auch im Raum bewegen könnt und dürft ohne, dass sie mitkommt. Wenn das klappt, würde ich das immer etwas mehr ausreizen.