Beiträge von DaisyMaisy

    Ich habe auch langsam das Gefühl, das wird hier zu einer schwarz/weiß Diskussion.

    Ich denke, wir sind uns doch alle einig, dass es für die Grundfrage keine pauschale Antwort gibt, sondern es von Mensch, Hund, Rasse und spätere Haltung variiert.

    Dinge die mir wichtig sind, sind anderen nicht so wichtig und andersrum. Daran ist doch nichts schlimm.

    Wieso können wir das Thema nicht so einfach stehen lassen? Wieso müssen persönliche Präferenzen hier auseinandergenommen werden nur, weil einem selbst dieser Punkt nicht wichtig ist?

    Ich möchte gerne, dass mein Hund schon mal ein Halsband umhatte. Und? Kann euch doch egal sein. Für mich ist Autofahren (vor allem längere Strecken) elementar. Deswegen möchte ich gerne, dass mein Hund schon ein paar Mal Auto gefahren ist. Ein Hund, der schon im Welpenalter Probleme damit hat, wäre für mich persönlich raus. Und? Euch ist das nicht so wichtig? ist doch vollkommen ok, dann ist das halt ein Punkt, der euch nicht wichtig ist. Ende der Diskussion.

    Anders sieht es bei Punkten aus wie zB Seriosität des Züchters (zB über die hier angesprochenen Punkte bezüglich Verband muss definitiv gesprochen werden und da gibt es auch eine sinnvolle Diskussion hinter) oder wo man bei der Mutterhündin drauf achten sollte (wobei man hier auch wieder sagen kann, variiert auch bis zu einem gewissen Punkt).

    Die Züchterinnen meiner Hunde haben die Hunde an Halsband und Leine gewöhnt und sind in der letzten Zeit vor der Abgabe mit den Welpen (mit Unterstützung) in die Felder gefahren zu kurzen "Spaziergängen".

    Denke mal zum Hundeplatz, mal auf einen Spaziergang oder zum Tierarzt zu fahren hat hier niemand bei „die Hunde herumkarren“ im Kopf.

    Ne, das meintest du obviously nicht(, dass es von einige Züchtern so gemacht werde). Du hast ganz klar gesagt, dass du denkst, dass hier von mehr geredet wird und Dinge wie Kindergarten, Altenheime zur Sozialisierung etc. und damit u.A. mir damit unterstellt und in den Mund gelegt und das finde ich nicht ok.

    Ich hab auch keine Lust, darüber jetzt weiter zu diskutieren. Niemand hat von dem Gesprochen, was du gesagt hast. Ende. Lass doch bitte einfach solche Unterstellungen oder frag wenigstens vorher nach.

    Damit ist das Thema für mich jetzt auch durch.

    Die Züchterinnen meiner Hunde haben die Hunde an Halsband und Leine gewöhnt und sind in der letzten Zeit vor der Abgabe mit den Welpen (mit Unterstützung) in die Felder gefahren zu kurzen "Spaziergängen".

    Das ist aber ein himmelweiter Unterschied dazu die Hunde in Einkaufscenter, Kindergärten, Altenheime usw. zu fahren um sie zu „sozialisieren“. Denke mal zum Hundeplatz, mal auf einen Spaziergang oder zum Tierarzt zu fahren hat hier niemand bei „die Hunde herumkarren“ im Kopf.

    Wo wurde dies gesagt oder verlangt?

    Ich für meinen Teil sprach von TA und mal ein Spaziergang. Mit Sozialisierung hat das nix zu tun.

    Du interpretierst hier mMn zu viel und legst Dinge in den Mund, die nie gesagt oder gefordert wurden.

    Zudem wäre es mMn das absolut dämlichste, was man machen kann mit einem Welpen zu Menschen zu fahren, die gerne mal übergriffig sind (nix gegen Altenheime aber ich bezweifle einfach stark, dass dort auf Körpersprache geachtet wird. Bei Kindern dasselbe. Einkaufcenter ist potentiell auch absolut zu viel.) mit Welpen auf Hundeplatz? Dazu sag ich mal lieber nix.

    Ich finde jetzt nicht, dass die Welpen beim Züchter schon unbedingt das Grundstück verlassen haben sollten.

    Das sagte ich auch nicht. Ich sagte, dass es FÜR MICH wichtig wäre.

    Zudem habe ich selbst in meinem Kommentar über die Mutterhündin gesprochen aber klar, man kann sich natürlich einen Punkt nehmen, den aus dem Kontext reißen und ihn anders hinstellen. Ist ja nicht das erste Mal

    Da gibt es keine Allgemeingültige Antwort. Das kommt sehr auf dich, Hund und Rasse an.

    Ich würde persönlich einen hohen Wert auf Umweltgewöhnung legen. Also mir wäre es wichtig, dass die Mäuse Auto fahren kennen gelernt haben (Mit Mama als auch alleine!), dass die auch schon öfter mal draußen waren, dass Themen wie medical Training schon mal angekratzt wurden, je nach Alter Stubenreinheit begonnen wird (wenn man bspw. einen 12 Wochen alten Welpen abholt, bei 8/9 Wochen wäre mir das nicht so wichtig), dass die Halsband und Leine schonmal kennengelernt haben (vielleicht sogar Geschirr).

    Dann würde ich mich genau zu meiner Rasse informieren (insbesondere Krankheiten) und würde auf Basis dessen entsprechende Fragen zu Gesundheitstesten etc. stellen.

    Bei Pudeln zB würde mich auch interessieren, ob die Hunde der Züchterin und dessen Welpen anfällig für mäckelig beim Essen sein sind.

    Zudem wäre die Mama sehr wichtig, wie sie insgesamt auch wirkt. Eine Verhaltensauffällige Mama würde mich sehr abschrecken.

    Mit öfters draußen meinte ich hier übrigens außerhalb vom Grundstück. Das wäre mir wichtig. Großer Garten ist schön, würde mir persönlich aber nicht reichen

    Wenn du Zweifel an dem Betreuungsschlüssel hast, dann nimm das ernst.

    Höre auch auf deinen Bauch.

    Wenn du dich alarmiert und unwohl fühlst, dann vertraue darauf.

    Wer häts gedacht, wir sind uns mal einig :D

    Das hier möchte ich nochmal hervorheben! Wenn dein Bauchgefühl sagt irgendwas hier gefällt mir nicht, hör darauf! Kauf nicht aus Mitleid oder sonstigem!

    Da gibt es keine Allgemeingültige Antwort. Das kommt sehr auf dich, Hund und Rasse an.

    Ich würde persönlich einen hohen Wert auf Umweltgewöhnung legen. Also mir wäre es wichtig, dass die Mäuse Auto fahren kennen gelernt haben (Mit Mama als auch alleine!), dass die auch schon öfter mal draußen waren, dass Themen wie medical Training schon mal angekratzt wurden, je nach Alter Stubenreinheit begonnen wird (wenn man bspw. einen 12 Wochen alten Welpen abholt, bei 8/9 Wochen wäre mir das nicht so wichtig), dass die Halsband und Leine schonmal kennengelernt haben (vielleicht sogar Geschirr).

    Dann würde ich mich genau zu meiner Rasse informieren (insbesondere Krankheiten) und würde auf Basis dessen entsprechende Fragen zu Gesundheitstesten etc. stellen.

    Bei Pudeln zB würde mich auch interessieren, ob die Hunde der Züchterin und dessen Welpen anfällig für mäckelig beim Essen sein sind.

    Zudem wäre die Mama sehr wichtig, wie sie insgesamt auch wirkt. Eine Verhaltensauffällige Mama würde mich sehr abschrecken.

    Unser Teddy wurde im November 2020 geboren und wir haben ihn vom Privatzüchter in Hameln gekauft. Laut seiner Aussage eine reinrassige Zucht. Leider haben wir die Kontaktdaten nicht mehr. Wir würden dort gerne nachfragen ob dieses Krankheitsbild auch bei seinen Geschwistern aufgetreten ist. Die Mama von Teddy hat auf jeden Fall einen guten Eindruck gemacht.

    Ich kann dir zu deinem Problem nichts sagen aber habt ihr den Hund mit blauem Ausweis bekommen? Eigentlich müssten die ja den Hund schon vorher beim TA gechipt, geimpft und überprüfen lassen haben und in dem blauem Ausweis sollten die Kontaktdaten und Praxis stehen.

    Vielleicht kann man ja sogar erfahren, bei welcher Praxis der Chip gesetzt wurde oder bei welchem die erste Impfung stattfand, dann könnte man da nachfragen, ob die eure Nummer an die weiterleiten können :)