Beiträge von DaisyMaisy

    Das mit dem länger Aushalten hab ich auch schon probiert. Er wird aber dabei nur noch unruhiger, also sowohl auf der Parkbank als auch in der Straßenbahn. Ein Trainerin haben wir, die hat gemeint, wir sollen es eben in diesen kleinen Schritten üben :tropf:

    Ohne der Trainerin zu nahe treten zu wollen (ich bin selbst keine!) aber wenn du sagst, dass der Hund sich seit ihr das macht keine Veränderung anzeigt, muss ja irgendwo der Wurm drin sein :ka:

    Ich seh das genauso. Man sollte es nur nicht zu sehr ausreizen, sollte der Hund eher Richtung "Angsthund" gehen. Ich finde, zwischen Angst und freudig aufgeregt sein, ist ein sehr schmaler Grat.

    Und halt der Rat, der eig. immer angebracht ist: Trainer suchen und drauf schauen lassen.
    Manchmal liegt es an einer Kleinigkeit, die einem so im Alltag gar nicht auffällt aber dafür Leuten, die da einen neutralen, außenstehenden Blick drauf haben. Wenn man den Hund sieht, bzw. sieht wie er sich wann verhält ist das Ganze um einiges deutlicher.

    Ich glaube ein Problem hier ist, wenn ich sie richtig verstanden habe, dass die TE gerne klare Infos zu einzelnen Stoffen und Inhaltsstoffen möchte. Wie ihr Beispiel mit dem Mais(-Enzymen) oder der Höhe des Proteingehalt etc.


    Schwierig hierbei ist aber, liebe TE, dass du nicht jeden einzelnen Inhaltsstoff deines Futters auf mögliche Komplikationen prüfen kannst. Zu den wenigsten gibt es, denke ich, auch wirkliche Studien dazu, welcher Stoff nun allgemein oder für die meisten verträglich oder gesund ist. Eine klare und auf Wissenschaft basierte Antwort, so wie du sie gerne gewollt hättest, wirst du leider einfach nicht kriegen.

    Du kannst dir (leider) einfach nur anhören, wer hier womit gute Erfahrungen gemacht hat (wodurch sich ja auch schon ein Bild ergibt bzw. manches dann ja öfter gesagt als anderes) und schauen, wie sich diese Dinge auf deinen Hund auswirken.


    Wie bereits schon mehrmals gesagt wurde, es gibt nicht die eine Richtige Antwort. Manche (um beim Beispiel zu bleiben) fressen jahrelang Mais und haben ein perfektes Blutbild und keine Probleme andere dagegen schon. Hier gibt es einfach kein Richtig und Falsch sondern ganz viele verschiedene Grautöne :)

    Sorry aber dann lies du doch bitte richtig:

    Er bekommt seit 2 Tagen nur noch das Nassfutter.

    Nur noch das Nassfutter ist doch das Granatapet Puppy/Junior :ka:

    Vorher gemischt mit dem RC Puppy vom Züchter.


    Ist aber auch irrelevant für meine eigentliche Frage, die war, wieso sie überhaupt umgestellt hat

    Darf ich fragen, wieso du das Welpenfutter umgestellt hast? Gab es dafür einen speziellen Grund?

    Ich -persönlich- hab meiner mit 12 Wochen ebenfalls noch das Welpenfutter gegeben.

    Ich denke auch, dass du darüber nachdenken solltest, doch ein anderes Futter zu geben.

    Dein Hund bzw. das was rauskommt sagt dir ja schon, hier passt was nicht.


    Ob dein Hund etwas mag oder nicht ist für die Verdauung unerheblich. Laktoseintolerante Menschen mögen ja auch Milchprodukte, vertragen sie aber nicht.

    Keine Ahnung was in deinem anderen Thread abging aber hier ist es so, dass du nicht die Antwort bekommst, auf die du gehofft hast und es etwas wirkt, als würdest du wild um dich schlagen (zmd wird es scheinbar von einigen so wahrgenommen)


    Bisher hat jeder seine Meinung dazu gesagt, ohne dich anzugreifen. Wenn dir das so vorkommt, dann tut es mir leid und ich sage mal im Namen aller, dass es von niemandem die Absicht war. Das hat auch nichts damit zu tun, ob man Anfänger ist oder nicht.


    Ich interpretiere aus einigen Nachrichten hier auch, dass wenige deinen anderen Thread gesehen haben und bis zu deinem Kommentar hier gar nicht wussten, dass du Anfänger bist.


    Vieles ist hier Interpretation (beiderseits!), da wir ja nicht normal miteinander sprechen, sondern nur Wörter lesen.

    Das tut mir leid, da hab ich dich falsch verstanden :)


    Ich kann dir da echt nur noch raten entweder noch etwas zu warten oder dir einen Trainer zu suchen, der da mit drauf schaut. Von dem, was du hier beschreibst, könntest du mMn gar nicht so viel besser machen.


    Bei uns saß es erst so richtig mit ca. 7/8 Monaten.