Beiträge von DaisyMaisy

    Ich würde mir auch zusätzlich Gedanken dazu machen, ob der Hund, solltet ihr ihn übernehmen, in nächster Zeit alleine bleiben können muss (zB wenn ihr beide arbeiten müsst ohne Hund mitnehmen zu können). Wenn das der Fall ist, würde ich mich dagegen entscheiden, da man damit rechnen muss, dass das lange dauern wird.

    Ich persönlich würde so einen Hund, der auch schon zig mal rumgereicht wurde, ungerne zum Sitter o.Ä. bringen.

    Mal bezogen auf das Zittern: das muss nix mit Kälte zu tun haben. Daisy ist zB eine, die jegliche Form von Aufregung sehr körperlich zB durch zittern zeigt.

    Wenn ihr im Garten seid, wird das für die Maus super aufregend sein. Du glaubst gar nicht, was er da alles riecht, hört und sieht. Das nimmst du alles gar nicht wahr. Und diese starke Aufregung draußen kann dafür sorgen, dass Welpe schlicht vergisst, dass er muss, das passiert tatsächlich gar nicht so selten. Wenn es dann wieder rein in die gewohntere Umgebung kommt, merkt Welpi ach da war ja was. Und diese Aufregung ist das, was alle hier mit Stress meinen. Also nur, weil eine Situation für dich entspannt ist, muss dies nicht für den Hund gelten. Für einen Hund, der seeeehr viel mehr wahrnimmt, als du es kannst, kann alleine das draußen aufhalten schon super aufregend sein.

    Ich würde persönlich wirklich öfter nach draußen und auch auf jeden Fall langsam außerhalb des Gartens. Das mit dem Mantel ist auf jeden Fall schon mal super! Ich glaube wirklich, du kannst beim Thema Hund ist zu kalt wirklich gedanklich runterschalten :)

    Man neigt am Anfang ganz stark dazu, alles richtig machen zu wollen und sich dabei zu stark an sowas zu verbeißen. Das ist absolut normal und schön, dass du alles richtig machen willst. Aber kleiner Fun Fact: du wirst Fehler machen. Niemand ist perfekt und kein einziger Hunde ist "perfekt" erzogen.

    Falls es dir hilft: Daisy hat auch relativ lange gebraucht, bis sie das Konzept von drinnen machen wir nicht wirklich verstanden hat aber sie hat es verstanden :) Atme durch

    2 Wochen sind nix

    Edit: kleine Idee noch: vielleicht könnt ihr im Garten an einer Stelle kleine Überdachung hinbauen, damit es dort nicht nass wird und darunter die Reize etwas gedämmt werden. Daisy sucht sich draußen immer die trockensten Stellen vom Rasen aus. Vielleicht könnte euch das schon helfen :)

    Auf meinen Hund reagiere ich glücklicherweise nicht (ist auch ein Pudel, das ist keine Garantie, aber funktioniert bei vielen

    Nur ganz kurz addierend. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass im Pudelfell sehr viel mehr von Pollen etc. hängt bzw. hängen bleibt. Bedeutet: wollte nochmal klarstellen, dass das lockige Pudelfell bei sowas auch zu Problemen führen kann

    Bei meinem Freund ist es auch so, dass er vermehrt niest und reagiert, wenn Daisy draußen war. Er hat ne Pollenallergie.

    Also es muss nicht konkret der Hund sein. Ich würde aber definitiv um es ausschließen zu können dich direkt auf diesen Hund testen lassen.

    Es gibt ja auch Allergiker, die auf Hund A stark reagieren und auf Hund B (selbe Rasse) gar nicht.

    Es geht um Durchfall, der nicht mehr da ist. Es geht nicht um eine Futterberatung.

    Willst du gerade echt sagen, dass Ernährung mit dem, was hinten raus kommt nichts zu tun hat oder was genau möchtest du ausdrücken?

    Du kannst es doof finden aber es ist nun mal so, dass es schon höher Wahrscheinlich ist, dass das Futter schuld an Durchfall ist. Die beiden Thema hängen eng zusammen, es wäre dumm, das zu verleugnen. Vor allem wenn man bedenkt, dass der Hund erst so kurze Zeit da ist.


    Ich werde nie verstehen, warum sich Menschen ans Forum wenden und wenn ihnen die Antworten nicht gefallen heißt es ist ja off topic. Und plötzlich ist der Durchfall, der ständig kommt und geht doch mit ein mal festem Kot komplett weg.

    Das Futter muss nicht schuld sein aber dass du es strukturell ausschließt und im Prinzip sagst ich weiß es eh besser, find ich deinem Hund ggü sehr unfair. Du musst dich hier nicht rechtfertigen aber deinem Hund zu liebe würde ich da nochmal tiefer in die Thematik gehen.

    Also bei aller Liebe... Tiere sind Individuen mit verschiedenen Körpern. Nur weil die anderen Hunde das Futter angeblich gut verkraftet haben, muss das nicht auf den jetzigen Hund zutreffen.

    Ich finds schade, dass du das Futter so strikt ausschließt nur, weil Züchterin das supi findet. Übrigens kann man auch 20 Jahre Hunde Züchten und 20 Jahre Müll machen. Werf ich der Züchterin nicht vor ich sage damit nur, dass das kein Anhaltspunkt für Kompetenz oder Wissen ist.

    Wenn der TA Besuch zu keinem Ergebnis kommt, würde ich dir wirklich ans Herz legen, ein anderes Futter direkt zu füttern und nicht erst auf Leerung zu warten. Selbst das beste zusammengerechnete Futter hilft dir nicht, wenn der Hund es nicht mag oder nicht verträgt.

    Ich meine das wirklich lieb aber wenn man sich mal deine vorherigen Threads anguckt, wurde dir schon sehr oft geraten, sich einen Hundetrainer zu suchen und dich generell mehr mit Körpersprache auseinanderzusetzen. Ich finde es nicht fair von dir, deinen Hund in eine Situation zu werfen, die offensichtlich deinen, als auch den anderen Hund stresst. Und „machen wir schon immer so“ und „andere hier machen das auch“ ist kein Argument.

    Beschäftige dich doch wenigstens selbstständig etwas mit der Körpersprache und Basic Hundewissen. Das schuldest du deinem Hund, der laut deinen threads bisher schon genug Anstrengung die letzte 2 Jahre hatte.

    Dafür kann ich sprich Hund sehr empfehlen.

    Wie gesagt, ich meine das nicht als Angriff, sondern appelliere an dich.

    Du fragst nach Meinung, diese gefallen dir nicht also reagierst du mit einem ich weiß es eh besser. Das ist kein faires Verhalten deinem Hund ggü

    Ihm zu signalisieren wie toll Bellen ist kommt mir irgendwie auch nicht ganz richtig vor. Wenn meine Ada bellt, dann warnt sie ihr vierbeiniges Gegenüber, dass es zu nah ist. Das sollte nicht ignoriert und durchaus ernst genommen werden.

    Ich glaube, du hast hier ein anderes Bild im Kopf.

    Beim Social Walk bellen Hunde ja aus verschiedenen Gründen, die nichts mit einem anderen Hund zu tun haben müssen. Du gehst hier gerade davon aus, dass der Chi gemeint ist, was nicht unbedingt sein muss und in der Form gegenüber sind sich die Hunde ja auch nicht.

    Wenn dein Hund beim Social Walk bellt, weil du zu nah hinter dem anderen läufst, ist es deine Aufgabe, mehr Abstand zu halten. Wenn hinter dir jemand zu nah ist, ist es deine Aufgabe, um diesen zu bitten (bzw. des Trainers). Du bist ja beim Social Walk für deinen Hund und nicht für andere.