Beiträge von DaisyMaisy

    Also mein Versicherungsvertrag ist von November letzten Jahres....


    vielleicht war gemeint, dass in eurem Vertrag das nicht abgedeckt ist.


    Ach das wollte ich dir auch gar nicht unterstellen

    Wusstet ihr, dass die Hanse Merkur keine Kurznasen versichert ?:thinking_face: Ich habe ja (doch erst) ab 01.01 für die Shelties dort ne OP Versicherung und die Dame die für uns zuständig ist hat das heute meinem Vater erzählt. Die wissen schon warum...

    Das stimmt nicht. Ich bin bei der uns das ist bei mir mitversichert, darauf habe ich genau geachtet.

    Es gibt von jeder Versicherung mehrere "Pakete" klar gibt es auch Pakete, wo es nicht drin ist aber dass die keine Kurznasen versichern stimmt einfach nicht.

    Ich denke auch ein großer Unterschied macht hier auch, dass ihr euch schon fast direkt eine Trainerin gesucht habt (Vermutlich habt ihr den Termin ja auch nicht direkt gekriegt, sondern musstet noch etwas drauf warten.) und du sehr ehrlich mit dir selbst wirkst, bzw. was du bereit bist stämmen zu können.

    Die meisten, die hier mit Problemen schreiben, kommen gar nicht erst auf die Idee, sich einen Trainer zu suchen. Was das angeht, habt ihr schon mal um einiges bessere Karten.


    Ich wünsche euch ganz viel Erfolg und drücke die Daumen

    Ich kann dir nicht viel über Auslandshunde sagen aber grds ist es ja erst mal normal, dass ein Hund sich in einer fremden Umgebung ganz anders verhält, als in der vorherigen. Dass ein Hund fremde Menschen nicht Zuhause haben möchte, finde ich auch noch normal und verständlich.


    Grds gilt auch, wenn ihr Angst habt, dass der Hund beißt gibt es eigentlich nur1 Möglichkeit: und zwar den Hund sichern. Maulkorb drauf und Hausleine dran oder sogar in einen Auslauf setzen. Alles andere stresst nur jeden Beteiligten und gibt zu viel Risiko. Wenn der Hund keine Möglichkeit hat zu beißen, passiert auch nichts. Doof gesagt aber ist so.


    Was ihr hier braucht, ist ein Trainer vor Ort, der euch genau zeigen kann, wann ihr wie reagiert und zwar jetzt, bevor sich was festigt. Bei so etwas ist die Reaktionszeit entscheidend. und ohne das böse zu meinen aber euch scheint die Erfahrung mit einem solchen Hund zu fehlen (würde es bei mir auch!) es ist nun entscheidend, wie ihr mit diesen Situationen umgeht und das könnt ihr nur, wenn euch ein Trainer richtig an die Hand nimmt.

    Die arme Daisy war gestern bei der Hundefriseurin. Scheinbar war sie so sauer danach, dass sie aus meiner halb geschlossenen Tasche (in der übrigens auch leckerchen drin waren, die sie aber nicht angerührt hat) die Karte der Friseurin rausgefischt hat und diese zerhackt hat….


    Ich fand die ja nett. Daisy wohl nicht 🥲