Beiträge von DaisyMaisy

    Ich finde aber grds. sind viele unserer Städte nicht wirklich hundefreundlich.


    Bei uns hier zB sind an den Hotspots (zB um den Aasee) alle 10 Meter Mülleimer und Beutel verteilt. Geht man aber ein paar Meter weiter, sucht man sich dämlich nach Mülleimern. Es gibt so viele Orte hier, an denen viele mit ihren Hunden spazieren gehen und dort ist nichts. Nur an den Hotspots, wo mehr Menschen ohne Hund unterwegs sind.


    Und bei uns sind es übrigens 120€ Hundesteuer....

    (im Dorf meiner Eltern ca. 20km weg sind es 60€ der Umzug war lustig....)



    Es gibt im Übrigen inzwischen auch schon eine Petition, dass die Hundesteuer an Tierheime gehen soll oder zmd Zweckgebunden sein soll.

    Also grds. ist das ja nicht ungewöhnlich, dass ein Hund die Positionen wechselt nachts, das machen Nicky & Daisy auch.


    Bei uns hat sich das mit der Zeit und einem festen Tagesplan eingependelt.


    Kommt der Hund denn tagsüber zur Ruhe? Oder kommt er vielleicht sogar zu viel zur Ruhe? Wie sieht euer Alltag so aus?

    Ne das war auf den Kommentar mit Kurzschnauzer werden nicht aufgenommen bezogen. Auch, wenn es eine andere Versicherung war.


    Aber auf diesem steht ja ebenfalls, dass man nicht aufgenommen werden kann, sollten spezielle Sachen gegeben sein. Das bedeutet eben nicht alle Kurzschnauzer sondern alle mit diesen Merkmalen.


    Oh ich glaube ich hab dich falsch verstanden :D zum Überprüfen kann ich natürlich nichts sagen bei dieser Versicherung

    Das ist eben der feine Unterschied... es sind eben nicht die Kurzschnauzer allgemein sondern die, die diese Anzeichen eben von Beginn an haben.



    Bei meiner Shih-Tzu Hündin musste ich auch nur einen Bogen ausfüllen. Da war eine Frage mit röchelt der Hund oder ähnliches (was sie auch nicht tut) aber überprüft wurde da gar nichts. Ist natürlich keine "Härtefallrasse" und bei der Hanse aber trotzdem war es schon etwas zu easy. Mehr bezahlen tue ich auch nicht wirklich

    Ich kann dir leider nicht so viel dazu sagen aber ich meine, dass jemand anderes vor kurzer Zeit auch so etwas ähnliches berichtet hatte (also abends alles ok und morgens auf Hochspannung)

    Dazu wurde u.A. gesagt, dass es auch daran liegen kann, dass morgens mehr und spannendere Gerüche "rumfliegen" zB Wildtiere sind ja eher in den frühen Morgenstunden aktiv.



    Keine Ahnung ob das hier der Fall ist, dein Beitrag hat mich nur an diesen erinnert

    Das haben wir trotz viel Konsequenz bisher nicht durchsetzen können (manchmal habe ich es bis zu 30 Minuten versucht und dann aufgegeben weil Kinder oder Haushalt oder Termine).

    Versteh mich bitte nicht falsch aber genau das ist wohl u.A. das Problem. Das ist für mich keine konsequente Erziehung/Training. Ich verstehe dich absolut gerade mit Kindern aber es scheint, als ob du dir dieses zwischendurch aufgeben einfach nicht leisten kannst bei dem Hund. Der lernt dadurch ich muss das nur lang genug machen, dann lässt die mich schon in Ruhe.


    Ich muss für mich persönlich sagen, ich würde echt überlegen, ob ich den Hund an die Pflegestelle zurückgeben wollen würde oder nicht doch lieber an andere Stelle (kommt natürlich auch auf den Vertragsinhalt an)



    Ich sags mal so: bei unserer Colliehündin früher hätte man das machen können, die hätte nach max. 3x ins Körbchen schicken geschnallt nö ich muss hier bleiben. Meine Daisy würde komplett machen was sie will, wenn ich nicht 100% konsequent wäre. Damit meine ich wirklich absolut keine Ausnahme. Was ich sage steht ohne wenn und aber SIe bleibt auch im Körbchen, bis ich ihr sage, dass sie raus darf. Das liegt aber daran, dass ich vorher immer konsequent war.