Jeder normale Mensch muss doch irgendwo irgendwie schonmal etwas über die Qualzuchthematik gehört haben?
den Satz finde ich nicht fair.
Ja der Hund ist krank und ja es wurde sich scheinbar nicht zu genüge informiert.
ABER ich kann es zu einem gewissen grad verstehen. Rutscht jetzt etwas in den QZ Thread aber es ist nun mal so, dass du überall Rassen wie Möpse und Frenchies siehst. Ob als Werbefigur oder auf der Straße und überall wird erzählt, dass die Hunde gesund sein oder gesünder als andere rassenvertreter. Dass man das glaubt, was eine „Züchterin“ sagt, ist auch verständlich. Man geht erst einmal davon aus, dass eine „Fachperson“ mehr Ahnung hat.
Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich das Wort Qualzucht zum ersten Mal gehört habe, nachdem ich meinen Hund hatte. Ich bin mit einer Shih-Tzu Hündin aufgewachsen und habe das als normal angesehen. Ich bin auch mit Collies, Westies und verschiedenen Jagdhunden aufgewachsen und habe den Unterschied erst bemerkt als ich meine eigene Hündin hatte. Ich habe auch eine Tierärztin in der Familie und dennoch war der Begriff Qualzucht vorher nie präsent.
Es bringt nichts jemanden zu verurteilen, weil er eine QZ gekauft hat, der Hund ist nun mal da. Hilfreicher ist es halt sachlich aufzuklären.
Ich habe auch länger gebraucht bis ich akzeptiert habe, dass ich Mist gebaut habe. Man darf auch leben können ohne jedes Mal wenn man den Hund sieht traurig zu werden. Das wäre dem Hund gegenüber auch nicht fair.
Nochmal zu dir Elena: ich verstehe dich absolut. Wie gesagt geht es nicht darum, den Hund schlecht zu machen oder den teufel an die wand malen. Es geht darum, sich über seine Fehler bewusst zu sein, daraus zu lernen und am besten darauf hin andere zu informieren. Ich musste auch schlucken, bin mir aber jetzt über meinen Fehler bewusst und kläre gerne über solche Dinge auf. Trotz allem liebe meinen Hund kein Stück weniger!