Beiträge von DaisyMaisy

    warum muss man die überhaupt auf den Arm nehmen? Ich hab ja nun auch so einen kleine Zwergin aber wenn ich jetzt genau überlege wann ich die hochnehme... eigentlich nur ganz ganz selten. Normal hopst sie allene auf die am Boden stehende Tasche und mit der kommt sie dann ins Auto oder ins Fahrradkörbchen, möchte sie auf den Schoß, spriongt sie alleine hoch oder zumindest mit den Vorderbeinen und dann sollen wir hinten schieben. Wirklich hochnehmen achja wenn ich ihr was nähe und sie zur Anprobe aufs Bügelbrett soll. Das hasst sie und ich trage sie vom Bett aufs Bügelbrett.

    Also meine kleine Maus wird eig. nie getragen oder hochgenommen (außer mal von meinem Papa, dem ich das noch nicht beigebracht habe...).

    Ausnahme war vorhin mal, als er es etwas mit dem Streuen draußen direkt vor der Tür übertrieben hat und ich das nicht unbedingt in ihren Pfoten haben wollte. Und das galt nur für so ca. 1 Meter. Ich gehe sogar im Büro einen kleinen Umweg, damit sie selbst laufen kann und ich sie nicht ständig die Stahltreppe hoch und runter tragen muss.

    Die einzige Ausnahme ist unsere 14 jährige Seniorin. Die kann und muss das nicht mehr.


    Ich finde hier gilt der Spruch nur weil man es kann heißt das nicht, dass man es auch muss. Ein kleiner Hund ist genauso Hund, wie ein großer und hat auch mit dem selben Respekt behandelt zu werden (damit möchte ich nicht sagen, dass du, TE, respektlos seist!) Man sollte sich nur einfach mal öfter Gedanken machen, ob man das jetzt auch mit einem großen Hund machen würde...

    OT: mein Papa saß damals auch mit Collie auf dem Schoß und sein Gegenüber konnte ihn nicht mehr sehen :D es geht also auch in die Richtung

    Obwohl es doch bestimmt auch schwieriger ist, die Geschichte des Hundes im Ausland zu verfolgen oder?

    Auch schon interessant, dass man bei den meisten Autos genau sagen kann, wann die wem gehört haben und bei Lebewesen sieht es da ja schon ziemlich anders aus (abgesehen natürlich von "Straßenzeit")

    Von privat Verkauf wäre dann ja eben keine Option mehr. Das widersprecht mMn dem Haltungsverbot. Das müsste -wenn man das so durchzieht- eben über die Orgas gehen. Und auch im Provatbereicj sollte eine Art Kauf- oder Übergabevertrag gemacht werden. Also ich würde darauf bestehen, wenn ich von privat fahren übernehme (da mag die ReNo in mir rauskommen 😂)

    Das ließe sich durchaus überprüfen aber ich denke nicht, dass die Städte da hinterherkommen….

    Es klingt für mich einfach nach viel unbewältigter Arbeit. Deswegen würde für mich ein Zuchtverbot mehr Sinn machen.

    Aber! Wenn man das einführt, müssten parallel auch Qualzuchtmerkmale rechtlich festgehalten werden, um eben nicht nur eine einzelne Rasse zu bekämpfen, sondern auch so etwas wie zu große Augen, zu schweres Gewicht etc. zu vermeiden. Ist auch viel Arbeit, gar keine Frage. Das wäre allerdings eine einmalige Arbeit, womit man auch Außenstehende beauftragen kann.

    Ich hab die letzten 3 Seiten noch nicht gelesen aber sei dir bitte darüber bewusst, dass ein Schwanzwedeln nicht immer Freude ist.

    Es wird auch gerne „deeskalierend“ benutzt. Dafür muss man sich eben die genaue Situation und den gesamten Hund angucken, was du mit deinen Videos jetzt ja gut kannst :)

    Ich würde dir raten, dich mal mehr im Inland zu erkundigen und nicht so viel auf Länder ohne richtigen Tierschutz zu schauen….

    Ich hab gerade ein Video gesehen, wo ein Hund „aufgehangen“ wurde um die Krallen zu schneiden. Was haltet ihr davon?

    Ich persönlich brauche es nicht, weil wir keine Probleme damit haben aber laut den Kommentaren unter dem Video gibt es scheinbar einige, die das haben.

    Ich hätte da bedenken bzgl des Drucks, der sich da auf den Bauch wirft. Was meint ihr?