warum muss man die überhaupt auf den Arm nehmen? Ich hab ja nun auch so einen kleine Zwergin aber wenn ich jetzt genau überlege wann ich die hochnehme... eigentlich nur ganz ganz selten. Normal hopst sie allene auf die am Boden stehende Tasche und mit der kommt sie dann ins Auto oder ins Fahrradkörbchen, möchte sie auf den Schoß, spriongt sie alleine hoch oder zumindest mit den Vorderbeinen und dann sollen wir hinten schieben. Wirklich hochnehmen achja wenn ich ihr was nähe und sie zur Anprobe aufs Bügelbrett soll. Das hasst sie und ich trage sie vom Bett aufs Bügelbrett.
Also meine kleine Maus wird eig. nie getragen oder hochgenommen (außer mal von meinem Papa, dem ich das noch nicht beigebracht habe...).
Ausnahme war vorhin mal, als er es etwas mit dem Streuen draußen direkt vor der Tür übertrieben hat und ich das nicht unbedingt in ihren Pfoten haben wollte. Und das galt nur für so ca. 1 Meter. Ich gehe sogar im Büro einen kleinen Umweg, damit sie selbst laufen kann und ich sie nicht ständig die Stahltreppe hoch und runter tragen muss.
Die einzige Ausnahme ist unsere 14 jährige Seniorin. Die kann und muss das nicht mehr.
Ich finde hier gilt der Spruch nur weil man es kann heißt das nicht, dass man es auch muss. Ein kleiner Hund ist genauso Hund, wie ein großer und hat auch mit dem selben Respekt behandelt zu werden (damit möchte ich nicht sagen, dass du, TE, respektlos seist!) Man sollte sich nur einfach mal öfter Gedanken machen, ob man das jetzt auch mit einem großen Hund machen würde...
OT: mein Papa saß damals auch mit Collie auf dem Schoß und sein Gegenüber konnte ihn nicht mehr sehen es geht also auch in die Richtung