Fotografen entscheiden nicht darüber wer oder was Markenmaskottchen wird
Beiträge von DaisyMaisy
-
-
klar, gibt es von diesen mehr (deswegen sind es ja die Topreiter der beliebtesten Hunde) aber das hatte ja auch irgendwann mal seine Beginne und könnte sich bis heute durchziehen.
-
Mega!
Ich finds aber echt interessant, wie es gefühlt(!) immer nur Frenchie, Mops oder Goldie sind, mit denen geworben wird. Unter den 10 beliebtesten Hunderassen sind ja auch immer noch andere "süße" Hunde. (natürlich ist jeder Hund süß, ihr wisst, was ich meine :) )
Ich glaube das hat etwas mit dem Kindchenschema zu tun, das beide Rassen aufgrund der grossen Augen und „Stupsnase“ erfüllen.
Wer braucht schon Hustensaft für einen Jack Norris Mali, der besiegt doch den Schnupfen bevor der Hatschi sagen kann.
… so ungefähr stell ich mir das zumindest vor 😅
Ja das ist schon klar, da hast du mich falsch verstanden. Dieses hast du ja auch zB beim Chihuahua oder beim Cavalier. Aber die sind es selten. Es sind gefühlt immer Frenchie und Mops.
Und, wenn es eine andere Rasse ist, ist es gefühlt immer nur der Goldie. Nie der Aussie oder der Border.
Also ich bekomme das Gefühl, die Marken kennen nur diese 3 Rassen.
Das könnte vllt. ja auch Teil des Problems sein. Diese 3 Rassen sind ja die typischen Familienhundrassen. Wenn man einen großen haben will, ist es der Goldie und wenn man einen kleinen Hund haben will, ist es der Frenchie oder der Mops. Evtl. führt das ja zusätzlich zu den QZ Anschaffungen, weil über andere Rassen gar nicht so sehr die Information da ist/ankommt....
-
Mega!
Ich finds aber echt interessant, wie es gefühlt(!) immer nur Frenchie, Mops oder Goldie sind, mit denen geworben wird. Unter den 10 beliebtesten Hunderassen sind ja auch immer noch andere "süße" Hunde. (natürlich ist jeder Hund süß, ihr wisst, was ich meine :) )
-
Oh nein
Ich kann dir leider nix dazu sagen aber wünsche ganz ganz schnelle gute Besserung :)
-
Gut dass Qualzuchten hier als Assistenzhunde raus sind. Aber die Amis haben eh ein Rad ab mit ihren Emotional Support Tieren. Vor allem sehen viele den Unterschied zum Assistenzhund halt nicht. Und soweit ich weiß (kann auch sein, dass ich das falsch verstanden habe), gibt es in Amiland auch gar keine richtige Prüfung für Assistenzhunde, sondern man muss den Hund nur registrieren lassen und eine Behindung haben.
Dann versteh ich aber auch, wieso tatsächliche Assistenzhunde so einen schlechten Ruf gerade da in der USA haben. Ich seh immer wieder Videos, von Leuten, die auf ihren Hund angewiesen sind aber ihnen ständig vorgeworfen wird, dass das ja ne Lüge wäre oder die Hunde dennoch nicht mit rein dürfen.
Sorry Leute für das kurze Off Topic
-
Das weiß ich. Das Wort eigentlich bezog sich hier darauf, dass es bereits evtl schon passiert ist.
Man muss nicht immer sofort durchdrehen. Hier ist es mMn auch null hilfreich, jemanden noch anzupampen deswegen. Ja, hier ist einiges schief gelaufen, was man auch kritisieren kann. Aber es ist nual jetzt so und wir haben hier einen Neuhundehalter, die eh schon gerade etwas am durchdrehen ist.
Auch mich jetzt hier so von der Seite anzupampen, ist nicht nötig :)
-
Jup, hast recht. War ein Übersetzungsfehler! Hab’s erst aus einem deutschen Bericht und danach einem englischen, von dem ich dann nur das Bild angeschaut habe 😂😅
Finds dennoch schwierig, den Hund durch sowas zu zwängen, damit es einem selbst gut geht 🙃
-
Ich hab gerade von einem Pärchen gelesen, dass in einem 13 stündigem Flug neben einem "durchgehend sabbernden und furzenden (Assistenz) Hund" saß. Backstory ist, dass sie deswegen ihr Geld zurückverlangen wollten
Auf jeden Fall hab ich aus Interesse gegoogelt, was das für eine Rasse war und siehe da, eine Bulldogge. Auf dem Bild extrem hechelnd, mit gerollter Zunge. Dazu fett, kaum Beine und Ohren sind auch fast nicht vorhanden. Ja, anderes Land aber wie so ein Hund als Assistenzhund durchgeht, erschließt sich mir nicht. Auf dem Bild trägt der Hund übrigens auch nur ein Kettenhalsband. Kein Geschirr oder sonstiges typisches "Assistenzhund-Accessoire".
Fragt mich nicht, was da mit der Farbe und der Schrift los ist
-
Es ist tatsächlich etwas verwirrend. Im Eingangspost heißt es nicht ganz 2 Wochen da, dann genau 9 Wochen alt und in deinem aller ersten heißt es Anfang September.
Wieso das hier so angesprochen wird ist, weil eine Abgabe vor 8 Wochen eig. nicht erlaubt ist.
Es scheint grds. sehr viel bei der Anschaffung schief gelaufen zu sein. Gerade deswegen ist Zeit bei euch jetzt einfach unglaublich wichtig. Gebt euch selbst aber auch dem Hund einfach etwas mehr Zeit für alles