Beiträge von DaisyMaisy

    Wie geht das denn? :???:

    Wir packen ihn in die Box oder in den Laufstall, ignorieren ihn, nehmen alle Reize weg. Aber er bellt und jammert nur und dann muss er schon wieder pinkeln.

    Die Box steht im Bad, damit die Kinder ihn nicht ständig wecken, wir dunkeln den Raum ab und machen die Tür zu. Kein Spielzeug, keine Ansprache usw. Er soll einfach schlafen, aber er macht nichts dergleichen.

    Unser alter Hund war auch nicht mehr als 1-1,5 Stunden am Tag draußen. Berner Sennenhunde sind jetzt nicht gerade dafür bekannt aktiv zu sein. Ich glaube es wird leichter, wenn er älter wird.

    Ja, die Box ist geschlossen, weil er sonst ständig umherwandert und uns wach hält.

    Ich finde viele deiner Aussagen unfair und extrem unempathisch dem Welpen ggü., nett formuliert.

    Der Hund ist gerade mal etwas über 3 Monate alt und es wirkt, als würdest du von ihm verlangen, sich wie ein erwachsener bereits erzogener Hund zu verhalten. Du erwartest, dass er Dinge kann und annimmt, die ihr offensichtlich nicht richtig aufbaut.

    Gerade dieser Satz hier macht mich unfassbar wütend und traurig:

    Aber seit einer gewissen Zeit hasst er sie regelrecht. Er fängt schon an sich zu sträuben, wenn es nur in die Richtung geht.

    Was bitte erwartest du denn?! Der Hund hat offensichtlich Angst vor dem Teil, weil es für ihn heißt, er wird wieder weggesperrt und wird alleine gelassen.

    Stell dir mal vor, man würde dich ohne Erklärung in einen engen Raum packen, der dir panische Angst macht. Würdest du diesen Raum noch freiwillig betreten?! Mal ganz davon abgesehen, dass es nicht mal erlaubt ist, was du da tust.


    Also ganz ehrlich deinen ganzen Aussagen nach, fehlt dir das Verständnis, Wissen und Empathie einem Welpen ggü. Ich bin kein Fan davon, jemanden so online zu verurteilen aber dieser arme Hund tut mir einfach nur leid und deine Aussagen machen mich extrem wütend.

    Edit: ich kann verstehen, wenn Welpen einfach nicht dein Ding sind. Dann schieb es aber nicht auf den Hund!

    Also bis dann im Griff ist, würde ich da echt penibel durch das gesamte Grundstück und Haus gehen und alles "kaubare" Entfernen oder abriegeln. Genauso im Garten. Je nach dem, wie euer Garten aufgebaut ist würde ich alle "gefährlichen" oder unübersichtliche Bereiche absperren. Lieber ein "hässlicherer" Garten, als die ja schon sehr große Gesundheitsgefahr. Und ihn draußen nicht mehr aus den Augen lassen. Da kann auch eine Schleppleine bei helfen.

    Ich bin anfangs oft viele verschiedene Routen gelaufen, was Daisy aber eher überfordert hat. Bin dann ne Zeit lang immer dieselben 2 gegangen und inzwischen ist es mittags immer derselbe "Wald" bei der Arbeit um die Ecke und abends haben wir 4 verschiedene Routen, zwischen denen ich gerne wechsle. 1x die Woche, wenn ich bei meinen Eltern bin, gehen wir dort auch in so eine Art Wald.

    im Vergleich zu einem "normalgesichtigen" Hund wirken die Brachys noch nal extremer und einfach nur ungesund.

    Das ist auch das, was Besitzer solcher Rassen gerne vergessen, was ich auch verstehen kann, dass selbst wenn der Hund im Vergleich zu anderen Vertretern der Rasse ne lange Schnauze hat, ist das einfach nichts, im Vergleich zu einer normalen Schnauze.

    Oder wenn der Hund mehr rennen kann, im Vergleich zu anderen Vertretern, dass es dennoch im Vergleich mit einer gesünderen Rasse einfach kaum Unterschied macht.

    Usw.

    Es heißt ja immer nur "meiner ist freiatmend, nicht so dick wie die anderen, hat weniger Probleme als die anderen etc. etc." im direkten Vergleich, mit anderen Rassen, ist es immer noch nicht ansatzweise ok.

    Lies nochmal richtig, was ich geschrieben habe.

    Ach stimmt, zitierfähige Quelle und so...also ja, wirklich sehr unsachlich und unvernünftig, dieser ganze Wissenschaftsmist

    So nochmal: ich habe über die Gespräche gesprochen. Für eine sachliche Diskussion reicht es nicht, wenn nur eine Seite sachlich ist. That’s it. Ich habe nicht gesagt, dass dort nicht toll aufgeklärt wird/werden kann. ich habe auch nicht gesagt, dass es dort keine wissenschaftliche Quellen gibt. Ich sagte sehr deutlich, dass man eine Diskussion über dieses Thema vergessen kann.

    Du sprichst gerade über Inhalt des Argumentes der einen Seite, während ich über Diskussionsqualität spreche.

    Da passiert sehr schnell sowas, wie hier, dass man komplett aneinander vorbeiredet.

    Also nochmal: viel Information hilft nicht, wenn nicht von beiden Seiten sachlich diskutiert wird.

    Vernünftige Sachliche Diskussion über dieses Thema (ohne auf die persönliche Ebene zu gehen) kannst du auf Instagram und TikTok eig. komplett vergessen. Das gibts da nicht

    Ähm..finde gerade bei TikTok und Insta ist wahnsinnig viel an Informationen zum Thema Leiden von Qualzuchten ein "beliebtes" Thema. Letztendlich sieht man dort nur plakativ unterschiedliche Meinungen.

    Lies nochmal richtig, was ich geschrieben habe.

    Samstag in Holland am Strand:

    uns kam ein Paar mit 2 Frenchies entgegen. Einer ohne Leine, der zu jedem Hund hingerannt ist und bei jedem sich total ins Spiel reingesteigert hat und einer, der im Buggy saß. Der Freilaufende ist viel gerannt und hat sich jedes Mal nach etwas Rennen flach auf den Sand gelegt, mit allen Vieren ausgestreckt, Zunge natürlich gerollt etc. Kam dann auf uns zu. Ich habe dann gefragt, ob ich dem Hund etwas Wasser geben darf. Die Antwort darauf: "der hat keinen Durst, der ist nur faul". Ich, sturr wie ich bin, hab ihm trotzdem Wasser gegeben und siehe da, der hatte extremen Durst. Der aus dem Buggy starrte auch schon so auf den Napf....

    Dem Akzent nach, waren es Holländer. Als sie etwas weiter weg waren, haben sie dann immerhin beide Hunde in den Buggy gesetzt.