Beiträge von DaisyMaisy

    Danke für eure Antworten auch wenn das nicht das ist was ich hören wollte 😔

    Denkt ihr echt nicht dass man da was machen kann? Antijagdtraining extrem oder so? Denkt ihr dass ein/e Trainer/in mir helfen könnte? Maya ist ja auch noch sehr jung und hatte ja keinen wirklichen Jagderfolg. Schleppleine habe ich aber mit mehr als 5 m bin ich überfordert 😅

    Tracker ist eine gute Idee. Wegen Beschäftigung sind wir noch auf der Suche nach dem richtigen. Sie ist ein kleiner Sturkopf und macht nicht soo gerne mit. Außer es hat mit Suchen zu tun das liebt sie.

    Natürlich kann man das Trainieren.

    Mein Onkel ist Jäger und seine Hunde sind als Jagdhunde aktiv. Die hören aufs Wort und vor allem fangen die nicht an, hinterherzurennen, wenn es nicht das Kommando dazu gibt. Deswegen können die auch sehr gut häufig ohne Leine sein.

    AAABER dahin kommst du nur, wenn du ab jetzt den Hund ordentlich sicherst, solange ihr beide den Jagdtrieb nicht im Griff habt! Und das ist sehr viel und zeitaufwendig, wenn man noch keine Jagdhunderfahrung hat.

    Ich kann zu wenig über das Training von Jagen sagen aber ich würde den Gedanken eines "Anti-Jagdtraining" verwerfen. Einem Jagdhund das Jagen verbieten, klingt für mich falsch (ich weiß, so meinst du das nicht). Es geht eher darum, dass ihr das in deiner Kontrolle machen könnt bzw. auf andere Dinge wie Mantrailing umlenken könnt.

    Ich würde mir da einer deiner Stelle einen Trainer mit Erfahrung in dem Bereich zur Seite holen, da das Ganze mMn doch etwas komplexer ist. Um richtig eingreifen zu können, musst du die Körpersprache und Jagdverhalten kennen.

    Aber Dackel laufen überall rum. Ich sehe soo viele täglich. Das sind keine richtigen Jagdhunde mehr. Selbst der Züchter meinte dass viele bereits mehr als Begleithunde gezüchtet werden. 🤷‍♀️

    Das hast du jetzt nicht wirklich gesagt.

    Nein. Einen Hund, der nicht auf den Rückruf hört und bereits Erfolg beim Weglaufen hatte, gehört an die Leine. Alles andere wäre verantwortungslos, sorry für die direkten Worte.

    Dafür gibt es sehr lange Schleppleinen. Erst, wenn der Rückruf unter solchen Bedingungen funktioniert, erst dann, kann man ihn ableinen.

    Was habt ihr denn davon? Du hast einen Hund, der dir wegläuft, dem Hund kann wer weiß was unterwegs passieren, das gejagte Tier wird unnötig gehetzt.

    Eine Sache, die vielleicht für dich noch wichtig wäre TE, weil du da in deiner Suche vermutlich früher oder später drauf kommst: Ein Husky-Pom Mischling, ist immer noch ein Husky Mischling und stellt dich vor dieselben Probleme. Also nur, weil klein und Spitz mit drin ist, wird der Hund in den Anforderungen nicht wirklich leichter auch, wenn das auf Social Media gerne so behauptet wird.

    Tierheim muss ich Mal gucken. Die haben glaube ich gewisse Voraussetzungen die man erfüllen muss.

    Der Hund soll kein Therapeut sein,sondern einfach ein Partner mit dem man durch dick und dünn geht.

    Ich habe versucht alleine rauszugehen, spazieren zu gehen aber es ist so sinnlos. Ich bin mir sicher, das ein Hund helfen würde das ich spaß an Bewegung finde.

    Hast du mal drüber nachgedacht, mit Hunden der Nachbarn rauszugehen?

    Ich mein das wirklich nicht böse aber einen Hund haben zu wollen nur, um öfter rauszugehen, ist dem Hund ggü nicht fair. Einer Rasse wie dem Husky sowieso nicht.

    Pass doch mal zwischendurch auf Hunde der Nachbarn auf und gewöhn dich erst einmal an sowas. Direkt einen Hund zu holen, halte ich für einige Schritte zu viel.

    Ich hab hier ein Modell, dass streicheln und kuscheln total blöd findet. Mich stört es nicht aber bei meinen Eltern bspw wäre das ein großes Problem.

    Sie kann mit großen Hunden nicht, also müssen wir da sehr viel gegen Trainieren.

    Der Pudel meiner Eltern braucht super viel an körperlicher Auslastung. Die liebt es, zu rennen. Was machst du, wenn dein Hund gerne und viel rennen will aber Hundewiese oder andere Hunde einfach kacke findet?

    Was machst du, wenn der Hund durchdreht, du nicht weiter weißt und eigentlich einen Trainier bräuchtest?

    Ich hab das Gefühl, du hast die Haltung eines Hundes bzw. Was daraus für folgen entstehen, sehr unterschätzt. Ohne das Böse zu meinen! Aber Hund ist Arbeit. Für manche Menschen eine schöne, die einem nix ausmacht und nicht wie Arbeit vorkommt und für manchen ist es verdammt anstrengend

    Wie sieht es bei den vom TE genannten Rassen eigentlich mit Jadgtrieb aus? Ist das da ein Ding?

    Also unserer damals 13 jährigen Nicky tat der Welpe überhaupt nicht gut. Sie wollte einfach nur ihre Ruhe, konnte schlechter sehen und hören, während Daisy einfach typisch Welpe war. Und Daisy war kleiner, als Nicky. Wenn ich mir vorstelle, dass Daisy ein Mali wäre, stellen dich mir die Nackenhaare auf. Wäre Nicky keine Familienhündin gewesen und ich nicht kurz danach weggezogen, hätte ich das der Seniorin hedonistic nicht angetan!

    Du bist selbst sehr unsicher, ob es richtig ist. Dann lass es lieber. Du meinst es gut aber so, wie du das hier erzählst, wirkt sich das nur negativ auf jeden von euch drei aus.

    Darf ich euch mal fragen, wie ihr Hundebegegnungen mit freilaufenden großen Hunden handhabt?

    Ich muss gestehen, ich habe mir da mit den anderen beiden Hunden (alle > 12kg) nie ernsthaft Gedanken gemacht und die Hunde einfach immer erstmal "machen lassen", im Notfall hätte ich ja eingreifen können. Seitdem ich nun das Papillonmädchen habe erwische ich mich immer wieder dabei, wie ich sie aus Unsicherheit hoch nehme wenn uns ein großer Hund entgegen gerannt kommt, obwohl ich eigentlich weiß, dass das Blödsinn ist und ich sowas früher sogar eher belächelt habe. Aber es bleibt immer die Angst im Kopf, dass der Hund entweder viel zu stürmisch ist oder aber im Ernstfall bei so einem großen Gewichtsunterschied eben schnell sehr viel schlimmes passieren kann.

    Wie bleibt ihr denn in solchen Situationen cool? Bzw wie handhabt ihr Hundebegengungen mit fremden größeren Hunden?

    Mir hat es geholfen, 1. mir selbst zu sagen, dass meine Aufregung den Hund ebenfalls aufregt und 2. mich mit dem richtigen Abblocken beschäftigt zu haben. Ich weiß, wie ich Hunde grds abblocke.

    Inzwischen drehe ich mich auch einfach um oder nehme den Hund auf den Arm, wenn ich sehe, dass der andere Halter kein Interesse an einem konfliktfreien Vorbeigehen hat. Daisy ist auf dem Arm auch selbst meistens entspannter, als frei auf dem Boden. Passiert aber wirklich selten, dass ich sie hoch nehme. Lieber drehe ich mich um und gehe.

    Dann ist man halt der sensible Kleinhundehalter, der sich anstellt aber die Meinung einer solchen Person ist mir ziemlich egal, da absolut dumme Meinung.

    Was uns auch sehr gut hilft, sind Spaziergänge mit Hunden, die kein Interesse an anderen Hunden haben. Daisy ist dann meistens viel entspannter, als wenn wir alleine gehen.

    Danke dir :smiling_face_with_hearts:

    Daisy ist letzte Woche Dienstag 2 geworden und leider kastriert. Hormonell kann man hier denke ich ausschließen.

    Ne also wenn Daisy meiner Korrektur folgt, lobe ich sie auch. Wie zB wegrufen und auf den Platz gehen. Vielleicht muss ich da mal das Lob steigern (besondere Leckerlies oder so)

    So schnell vorbei an einem Tier ist ja sowieso schon blöd für viele aber ich bin mir 100% sicher, dass sie liegen geblieben wäre, wenn die Blöde ein bisschen mehr zur Seite gegangen wäre. Der Hund war tatsächlich lieb und fühlte sich selbst unwohl in der Situation aber konnte ja nur geradeaus, Frauchen hats ja nicht interessiert...

    Hab mich gestern schon darauf eingestellt, dass es heute wieder schlechter werden könnte und das ist auch passiert.

    Ich war die letzten Tage nur Zuhause und hab Home Office gemacht. Nun sind wir wieder im Büro, wo sie sich eigentlich schon immer wohler gefühlt hat, als Zuhause und sie ist hier wieder total hibbelig, unruhig und laut. Normalerweise bellt sie einmal, wenn es klingelt, geht dann aber auf ihren Platz und wartet da, bis ich wieder kommen.

    Heute hat sie durchgehend oben gebellt, während ich Pakete angenommen habe (nicht mal 1 Minute war das)

    Sie bellt auch die ganze Zeit die Nachbarn an, wenn wir unten in der Halle sind. Sie darf da immer frei laufen und schnüffeln auf dem Hof und von da sieht sie die MAs nebenan in ihren Raucherpausen. Vorhin hab ich sie dann 2x zurückgeholt und beim 3. Mal auf ihren Platz in der Halle verdonnert.

    Jetzt gerade liegt sie ruhig auf dem Sofa aber wird sofort wach und springt auf, wenn ich auch aufstehe. Ich kenn das so von ihr gar nicht mehr. Das hat sie nur in der Welpenzeit gemacht. Anmeckern will ich sie auch nicht, weil sie da ja vllt. nicht mal was für kann.