Danke für eure Antworten auch wenn das nicht das ist was ich hören wollte 😔
Denkt ihr echt nicht dass man da was machen kann? Antijagdtraining extrem oder so? Denkt ihr dass ein/e Trainer/in mir helfen könnte? Maya ist ja auch noch sehr jung und hatte ja keinen wirklichen Jagderfolg. Schleppleine habe ich aber mit mehr als 5 m bin ich überfordert 😅
Tracker ist eine gute Idee. Wegen Beschäftigung sind wir noch auf der Suche nach dem richtigen. Sie ist ein kleiner Sturkopf und macht nicht soo gerne mit. Außer es hat mit Suchen zu tun das liebt sie.
Natürlich kann man das Trainieren.
Mein Onkel ist Jäger und seine Hunde sind als Jagdhunde aktiv. Die hören aufs Wort und vor allem fangen die nicht an, hinterherzurennen, wenn es nicht das Kommando dazu gibt. Deswegen können die auch sehr gut häufig ohne Leine sein.
AAABER dahin kommst du nur, wenn du ab jetzt den Hund ordentlich sicherst, solange ihr beide den Jagdtrieb nicht im Griff habt! Und das ist sehr viel und zeitaufwendig, wenn man noch keine Jagdhunderfahrung hat.
Ich kann zu wenig über das Training von Jagen sagen aber ich würde den Gedanken eines "Anti-Jagdtraining" verwerfen. Einem Jagdhund das Jagen verbieten, klingt für mich falsch (ich weiß, so meinst du das nicht). Es geht eher darum, dass ihr das in deiner Kontrolle machen könnt bzw. auf andere Dinge wie Mantrailing umlenken könnt.
Ich würde mir da einer deiner Stelle einen Trainer mit Erfahrung in dem Bereich zur Seite holen, da das Ganze mMn doch etwas komplexer ist. Um richtig eingreifen zu können, musst du die Körpersprache und Jagdverhalten kennen.
Aber Dackel laufen überall rum. Ich sehe soo viele täglich. Das sind keine richtigen Jagdhunde mehr. Selbst der Züchter meinte dass viele bereits mehr als Begleithunde gezüchtet werden. 🤷♀️
Das hast du jetzt nicht wirklich gesagt.