Ich weiß jetzt auch, warum so viele kleine Hunde Kläffer sind. Das sind hier zu 90% von denen, die den Hund alles selber regeln lassen und ihm nicht schützen.
Und früher habe ich sie "gehasst, diese kleinen Kläffer". Die haben einfach nur Schiss...
Coco mit ihren knapp 6Kg schleimt sich da immer so dermaßen ein (6 Monate, aber sie kennt sich schon gut aus :) ), dass sie iwann selber zum schnuppern kommen. Sie selber geht nicht hin, sondern läuft Bogen, macht Spielaufforderungen usw., alles aus der Ferne.
Aber eben diese Hunde beobachte ich oft hilflos alleine denn Großen gegenüber...
Coco darf mit Diesen zb garnet erst laufen.
Daisy verbellt auch seit einer blöden Begegnung. Das macht sie nicht, weil sie solche Dinge alleine regeln muss (Fremdhundkontakt gab es bei uns nie), das macht sie, weil sie um ihr Leben Angst hat, wenn da ein großer Hund um die Ecke kommt. Das Bellen ist oft die Einzige Waffe nach dem Motto ich droh dir schonmal, bevor du auch nur dran denkst, in meine Richtung zu kommen.
Viele Halter von großen Hunden lassen die Dinge auch selbst regeln mit dem unterschied, dass diese Hunde selten so eine Angst entwickeln, wie die kleinen.