Beiträge von DaisyMaisy

    Die Pudelhündin meiner Eltern hatte das auch ganz stark.

    Leckerchen hat sie zwar genommen aber eher ganz vereinzelt und wenig.

    Mit der Zeit hat sich das gelegt. Wir haben ihr Gewicht kontrolliert und sie hat stetig zugenommen.

    Jetzt mit ca 9 Monaten frisst sie sehr gut. Langsamer als mein Staubsauger hier aber das ist ja auch gut so. Zudem ist sie inzwischen super heiß auf leckerchen.

    Du kannst es vom TA abchecken lassen aber ich würde da den Hund vor allem einfach Zeit geben und den eigenen Kopf nicht zerbrechen.

    Es ist ja toll, dass du deinen Hund so positiv wie möglich erziehen möchtest aber damit kommst du ja offensichtlich nicht weiter. Das hast du selbst ja auch schon gemerkt, sonst hättest du diesen Beitrag nicht verfasst.

    Grenzen setzen hat nichts mit böse oder gemein sein zu tun.

    Du vermenschlichst deine Tiere viel zu sehr in ihrem Denken. Die denken halt nicht wie du. Es sind Tiere mit Instinkten.

    Wenn du es mal vermenschlicht haben möchtest bitte: stell dir mal vor, du kriegst eine Schwester vorgesetzt, die dich durchgehend körperlich bedroht und vor der du Angst hast. Und jetzt stell dir mal vor, deine Mama versucht sie von dir mit einem Kuchen wegzulocken oder mit einem ach nein Schatz lass das doch bitte, was deine Schwester aber null interessiert. Würdest du dir nicht wünschen und an stelle deiner Mutter da mal klar zu sagen, dass das nicht geht?

    Du hast da einen Hund, der alleine von der Rasse schon in dem Punkt stur ist und zusätzlich hast du deinem Hund bisher beigebracht, dass sie damit durchkommt. Gleichzeitig hast du deinen Katzen beigebracht, dass sie in deiner Nähe und in ihrem Zuhause nicht sicher sind.

    Auf der einen Seite willst du den Hund. Ich mit einer Leine einschränken aber auf der anderen Seite lässt du es zu, dass deine Katzen eingeschränkt werden.

    Jeder von euch 4 hat hier Stress und es ist deine Aufgabe dafür zu sorgen, dass sich jeder von euch sicher fühlt und genau das kannst du mit umlenken eben hier nicht erreichen.

    Wie gesagt, es ist toll, dass du so weit wie möglich positiv erziehen willst aber es gibt Punkte, wo du einfach deutliche Strafen setzen musst.

    Wenn du das so weiterlaufen lässt, hast du früher oder später keine Katzen mehr, die vorher schon dauerhaft Stress hatten.

    Und dass du deinen Hund mit Grenzen und konsequent dein traumatisieren wirst, ist kompletter Quatsch.

    Hol dir am besten einen kompetenten Trainer dazu.

    Hund und Katze können gut miteinander leben. Das funktioniert aber nur, wenn Mensch auch klare Stellung bezieht.

    Was ich mich gerade auch noch frage: ist das nicht auch evtl laut, wenn der Hund die Katzen ständig jagt? Wär mir zu heikel, meine Nachbarn und den Vermieter damit auch noch zu Reizen. Und find mal ne Wohnung mit 2 Katzen und 1 größeren Hund.

    Wir waren am Mittwoch und Donnerstag in Österreich bei einem, in der Bully-Bubble, bekannten Spezialisten für BOAS-OPs.

    Nach unserer Voruntersuchung kam direkt als Notfall ein 6 Monate alter Frenchie in den OP, der jederzeit im Schlaf hätte ersticken können. 6 Monate!

    Übrigens meinte der Arzt zu uns, dass er im Schnitt einen Conti pro Woche operiert. Soviel zum „Bulldogge in gesund“-Märchen..

    Das Schlimme ist ja, wenn du so etwas äußerst kommt 100%ig die Aussage „ja dann war das kein richtiger Züchter, der Wert auf Gesundheit legt“ oder „man muss halt nur den richtigen Züchter finden“

    Du solltest dir vor allem erst einmal darüber bewusst werden, was für einen Hund du suchst, bevor du anfängst auf Kleinanzeigen zu stöbern.

    Kleiner Hund ist nicht eine Rasse.

    Jagdtrieb?

    Viele typische kleine Begleithunde haben aufwendiges Fell

    Was für Charakter Eigenschaften suchst du?

    Was ist mit dem Thema bellen? Spitze zB neigen da sehr zu

    Pudel haben scheinbar oft ein Problem mit dem Futter

    Die Liste kann man sehr weit ausführen.

    Bevor du diese Dinge nicht weißt, ist die Suche nach dem Hund ein großer Schritt zu weit. Und macht auch keinen Sinn, sorry.


    Ich bin auch immer noch der Meinung, dass du erstmal bei deinen Nachbarn etc mal fragen solltest, ob du mit den Hunden rausgehen kannst/darfst. Grds ein Gefühl für diese Verantwortung kriegen.

    Falls es ein Welpe werden soll: geh zu einem richtigen Züchter. Bei Kleinanzeigen ist das Risiko viel zu groß, an den falschen Menschen zu kommen.

    Ich befürchte, Du hast das falsch verstanden, Serina_ .

    Blubberl bitte korrigiere mich, wenn ich falsch liege, aber ich habe aus Deinem Post gelesen, dass Du die Tierheimmitarbeiter für Tierquäler hälst, weil sie Dir keinen Hund gegeben haben. (Was ist aus der Idee mit den Tierheimseminaren und Gassigänger dort geworden?)

    Nein, es ging nicht um die Tierheimmitarbeiter, sondern um Menschen die sich Hunde holen um diese zu quälen.

    Auf die Tierheimmitarbeiter bin ich nur sauer, aber sehe sie nicht als Tierquäler.

    Aber ich bin schon still, geht ja nicht um mich.

    Ein Hund ist halt nicht direkt irgendwo gut aufgehoben nur, weil der Halter kein Quäler ist.

    Luft und Liebe reicht halt einfach nicht, um einem Hund gerecht zu werden. Und wenn man ihm nicht gerecht werden kann, hat der Hund zwar ein Dach über dem Kopf aber wirklich gut geht es ihm auch nicht.

    Und wenn man sich die Hunde so anschaut, sind es die „Otto-normal-Menschen“ die den Hund und die Haltung dieses unterschätzt haben.

    Was diese Kategorisierung ist, solltest du ja eigentlich wissen.

    Es hilft halt niemanden, wenn man diese verleugnet. Niemand sagt, dass sie deswegen aggressiv sein müssen oder sonstiges. Es ging rein um die Kategorisierung. Nicht mehr und nicht weniger.

    So und damit sag ich jetzt nix mehr zum Thema, da das zu sehr ins off topic rutschen würde.

    Wenn du drüber diskutieren möchtest, kannst du mir gerne schreiben.

    Klar, dennoch ist es ein Kampfhund 😁 es geht bei den Gruppierungen ja nicht darum, was man persönlich darunter versteht (ich sag nur der aktuelle Dackel Thread…)

    Ich mein das auch null böse und hab selbst keine dieser typischen Vorurteile bei Kampfhunden. Ich bin nur diese Diskussion „es gibt keine Kampfhunde“ leid. Damit will ich nicht sagen, dass du das denken oder sagen würdest, liebe TE!!

    Aber das würde vermutlich jetzt zu weit ins off topic rutschen 😁