Beiträge von DaisyMaisy

    RafiLe1985 Du wirst zu jeder möglichen Option ein negativ als auch ein positiv Beispiel finden.

    So zu verallgemeinern auf Grund von subjektiver Erfahrung ist einfach nur unsinnig.

    Du sagst selbst ja, dass es gute als auch schlechte Vereine gibt schließt dies aber parallel für Trainer und Schulen aus. Das macht wenig Sinn.

    Es ist ja ok, wenn eine Schule oder ein Einzeltrainer für dich nichts sind aber deswegen so verallgemeinert alle Schulen und Trainer abwerten, finde ich nicht ok.

    Auch die Aussage, dass aktive Probleme von alleine besser werden, finde ich absolut schwierig (bei einem Welpen wäre es was anderes aber nicht bei einem erwachsenen Hund mit einem gefestigten Problem)

    --

    Ich denke auch, dass einen guten Trainer u.A. ausmacht (egal ob Schule, Einzeltrainer oder Verein), dass dieser individuell auf die Hunde und den Menschen schaut. Nicht strikt die eine Methode durchzieht, sondern es wirklich auf beide Maß anpasst.

    Blue weiß sogar wenn ich noch kurz im Auto sitze nachdem ich vor unserer Wohnung gehalten hab dann meldet sie das drinnen schon mal

    Daisy und Jacky erkennen an der Art, wie mein Bruder sein Auto bremst, dass er das gerade ist. (Um fair zu sein: sogar ich höre den Unterschied :D )

    Und Daisy erkennt ganz genau, wenn ihr Hass Mitarbeiter vor dem Grundstück lang läuft. Frag mich nicht wie aber sie merkt es.


    --

    Daisy hat übrigens immer freien Zugang zu Spielzeug und wir hatten bisher nie ein Problem. Ihr Lieblingsschaf muss beim Schlafen gehen dabei sein, sie könnte aber auch ohne einschlafen.

    Ich nehme die Spielzeuge nur weg, wenn die Hündin meiner Eltern da ist, da die beiden momentan ein wenig Probleme bei Ressourcen haben. Ich würde auch grds. wenn du mal andere Hunde da haben solltest, Spielzeug und Kausachen vorsichtshalber wegräumen.

    --

    Sie hat den Unterschied zwischen üben und wirklich gehen ebenfalls schon raus :) Wenn ich die Mülltüten zur Tür bringe juckt sie das null, wenn ich aber Tasche etc. mitnehme, da interessiert sie das doch schon etwas genauer.

    Ich war heute kurz Post holen, ca. eine Minute und sie hat durchgehend gebellt und gejammert

    Auf Klo kann ich gehen, da bleibt sie liegen

    Der Hund kann am 1. Tag unterscheiden, ob man auf die Toilette geht oder zum Briefkasten?

    Also mein Hund konnte von Beginn an verstehen, ob ich noch im selben Gebäude bin oder nicht. Das ist nix ungewöhnliches.

    Vor allem ist dieser Hund meine ich 5 Jahre. Ich denke der kennt den Unterschied dazwischen.

    Hab ich mir schon gedacht, alles gut :)

    Ja und genau deswegen finde ich es so schade, dass oft nur die gezeigt werden. Es gibt ja eben genug Menschen, die dann mit "mein Züchter züchtet aber längere Nasen, auf die Hunde trifft das ja alles nicht zu" um die Ecke kommen. Oder wenn man in der Thematik nicht drin ist, glaubt man Züchtern auch schonmal gerne, dass diese gesund oder anders züchten (ich sag nur "mein Dackel wird als Begleithund gezüchtet, das ist kein Jagdhund"). Deswegen finde ich es so blöd, dass diese Züchter oder die Hunde solcher Züchter oft nicht eingeblendet oder angesprochen werden, weil das eben Raum für diese Züchter lässt, dagegen zu argumentieren und für jemanden, der da nicht so im Game drin ist kann das bestimmt auch sehr logisch klingen.

    Da gebe ich dir recht! Aber diese Rassen sind nunmal auch einfach am populärsten; nichtsdestotrotz wird gerade zum Ende der Doku hin auch noch auf andere Rassen verwiesen. Ich fand aber besonders die Aussagen der Halter sowie Züchter so krass – da sieht man die wiese Menschen ticken und solange es kein Haltungsverbot gibt, wird sich denke ich auch nichts ändern.

    Also falls du mich damit meintest: ich sprach ja nicht von anderen Rassen, sondern anderen Vertretern dieser Rassen.

    Ich finde es etwas schade, dass bei solchen Berichten oft nur die Rassevertreter gezeigt und eingeblendet werden, bei denen zB die Schnauze sehr kurz ist. Ich seh da schon die Gegenargumente "ist ja auch klar, dass der Probleme hat. Meiner hat ne lange Schnauze, meiner hat weniger Falten, meiner röchelt gar nicht so, meiner hat keine Hautprobleme, man braucht nur den richtigen Züchter" etc. pp.

    Klar nervt das aber wie soll sich denn sonst etwas ändern?

    Es muss ja bei den Menschen ankommen und das funktioniert mMn am Besten durch stetige Konfrontation. Natürlich auf einer höflichen und respektvollen Ebene.

    Selbstverständlich gibt es dann auch die Leute, die dicht machen aber die erreichst du so oder so nicht. Und natürlich gibt es die, die bei x-ten Mal angesprochen werden an dem Tag nicht mehr höflich bleiben können aber nur so kann man was verändern. Diese Menschen informieren sich dann entweder richtig oder überlegen es sich ganz genau vor dem nächsten Hund.

    Dass der Gesetzesgeber kein Interesse hat bei diesem Thema einzuschreiten, hat dieser nun schon öfter bewiesen.

    Und natürlich tut es weh zu hören, dass man keinen gesunden Hund hat (sieht man ja an speziellen Usern hier im Forum auch) aber da kommt man nun mal nicht drum herum, wenn man einen Fehler gemacht hat (dabei spreche ich selbstverständlich nicht vom TS!).

    Was viele einfach nicht verstehen ist, dass es nicht um uns Menschen geht, sondern um die Hunde.

    Also zum Thema andere Menschen lieber mögen:

    Mein Hund liebt mich auf jeden Fall aber freut sich nen Ast ab, wenn mein Bruder da ist. Wenn ich zurückkomme, heißt es für sie cool ich kann wieder richtig entspannen. So begrüßt, wie mein Bruder werde ich nie. Da muss ich mir selbst manchmal gut zureden, dass mein Hund mich liebt und sich einfach nur anders über meinen Bruder freut.


    und der zitierte Bereich von den anderen ist schon so ein Anzeichen. Der Hund ist 5 Jahre und hat das schon gut verinnerlicht. Das rauszubekommen bedarf einer gewissen Erfahrung und Konsequenz. Das stelle ich mir verdammt anstrengend vor.

    Das Ziel soll es ja nicht sein, dass der Hund nicht alleine beleibt, sondern dass man ihm beibringt entspannt alleine zu bleiben. sorry aber das sehe ich bei dir nicht.