Beiträge von Tiggy

    Hi, ich habe Diabetes, daher weiß ich, wie doof das ist.

    Wenn du das Freestyle Libre hast, kannst du ja die Werte der letzten 24h als Kurve auslesen, und weißt ja, ob und wann sich der Wert nach oben oder unten bewegt.

    Wichtig ist zu schauen, was bekommt der Hund zu fressen. In vielen Lebensmitteln sind oft Kohlehydrate drin, wo man nicht drüber nachdenkt. Karotten und Paprika zum Beispiel. Sämtliche Kohlehydrate steigern den Blutzuckerspiegel.

    Eiweiße können auch zu Zucker umgewandelt werden, bei mir macht mein Körper aus Hühnchen Zucker(Dauert zwar doppelt so lange, wie bei anderen Dingen, aber is so)

    Dann steigert die Leber in unterschiedlichen Situationen den Glucosespiegel, zb bei Stress, Entzündungen, Virusinfekten.(Manchmal hab ich Tagelang keine Ahnung, warum der Zuckerspiegel nicht runter geht, und dann kommt auf einen Schlag eine fiese Erkältung), auch die hormonelle Situation kann eine Rolle spielen. Läufigkeit, oder die Nachbarshündin ist läufig...


    Wichtig ist, ein Tagebuch zu führen, wann was gefüttert wurde, wie viel Bewegung der Hund hatte(Bewegung ist das wichtigste, Muskeln verbrauchen Energie, Zucker ist Energie...), etc... und dann mal mit den Werten abgleichen.

    Wenn man dann raus hat, wie und wo und wann der Zuckerspiegel reagiert, kann man dran arbeiten, ob mehr oder weniger Insulin, Bewegung, und oder Kohlehydrate gebraucht werden.

    Hi, wie und wann messt ihr denn den Blutzucker?

    Macht ihr das auch selber?

    Wichtig ist, das ihr mal selber messt, und zwar 3-4x am Tag

    zb 8 Uhr messen, dann füttern ->12 uhr messen spazieren gehen 16 uhr messen 20 uhr messen ->füttern.

    und dann einfach mal schauen, ob die Werte innerhalb einer Woche ähnlich sind.

    Ein Problem kann zum einen der entzündete Zahn sein.

    Das ist Stress für den Körper, der Hund verbraucht dadurch viel Energie, und da bildet dann die Leber unkontrolliert Zucker.

    Ich sprech da aus eigener Erfahrung, das ist schei***.

    Ich hab mal eine Gartenfrage...

    Und zwar habe ich so ein kleines Gewächshaus bekommen, und Rätsel nun, wie uch es am besten aufstellen.

    Am liebsten hätte ich es vor unseren "Durchgangsgarten". Das ist ein ca 2,5m breiter Streifen zwischen Nachbarhecke und Haus.

    Wie weit kann und darf ich(rechtlich gesehen) das Gewächshaus an die Hecke stellen? Sie muss ja zum einen auch ab und an gepflegt werden, und soll nicht kahl werden. Und zum anderen gibt es da irgendwelche Bestimmungen?

    Und wenn ich das Gartenhaus auf die andere Seite Stelle, also an die Hauswand, wie dicht kann/darf ich das, ohne das ich das Mauerwerk schädige(Schimmelbildung, etc...)

    Hier mal das Grundgerät vom Gewächshaus, und der Durchgang wi es hin soll

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also, ich empfehle, statt der Gelantine, das Geld in einen guten Physiotherapeuten oder Bewegungstherapie zu stecken.

    Kaputtes Gelenk ist Kaputtes Gelenk.

    Da bekommt man weder mit Gelantine, noch Hyaloron wieder ganz.

    Sorry, wie soll das funktionieren.

    Das Gelenk ist ein Anaerob abgeschlossenes Gebilde, da kommt selbst über die Durchblutung kaum irgendwas rein, was dann, oh wunder, alles wieder repariert.

    Leider wird eine Menge an Salben, Pillen, etc teuer verkauft.

    Im besten Fall sind entzündungshemmende Stoffe drin, im blödesten Falle einfach gar nichts wirksames.

    Adäquate Bewegung, zB Wassergymnsatik, Rehasport, Physiotherapie... Gutes Schuhwerk, und viel selbstmotivation, ist das, was hilft.

    Ansonsten OP....

    Bist du ein Mensch, der vie herum wirbelt, und im wahrsten Sinne unter Strom steht?

    Vergleichbar mit einem Terrier?

    Bei mir ist das zb so.

    Ich habe om Laufe meines Lebens gelernt, ruhiger zu sein, aber mein Pony merkt den innerliche Tatendrang, ind übernimmt diesen.

    Ich war mal ganz erstaunt, als ich nach einem Besäufnis Wochenende vollkommen verkatert aufs Pony stieg... der war auf einmal ein vollkommen braver Esel den man antreiben musste

    Das habe ich gefunden:

    Künstliche Süßstoffe
    Weitere giftige Lebensmittel für Hunde sind alle Arten von künstlichem Süßstoff. Dazu gehören nicht nur die chemisch hergestellten Stoffe wie Aspartam oder Sucralose, sondern auch manche natürlichen Alternativen.

    Das ist leider Quatsch. Nur Xylitol ist giftig für den Hund...

    Sicher?

    Giftig ist ja nicht gleichzusetzen mit "potentiell Tödlich".

    Gibt ja genug Stoffe, die :Juckreiz, Erbrechen, Durchfall, Unwohlsein,Benommenheit, Schwindel etc auslösen.

    Ich hatte heute ein super tollen Working Equitation Lehrgang.

    Eigentlich bin ich krank, han ne fiese Halsentzündung. Aber da ich mich seit Anfang des Jahres drauf gefreut hab, bin ich trotzdem geritten.

    Und es hat sich gelohnt.

    Ich hab zwar ein wenig blöd auf dem Pony gesessen, da nicht wirklich fit, aber er hat das als klassisches Streberpony für mich rausgerissen. :smiling_face_with_hearts:

    Zum Schluß sind wir sogar über eine schmale Holzbrücke galoppiert, und haben im Galopp eine Garrocha aus einem Faß geangelt, und haben einen Rong aufgespießt :upside_down_face:

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Tristan ist einfach das beste aller Ponys...

    Und ich bin jetzt doppelt platt, und hoffe das sich meine Krankhaftigkeit nicht rächt.