Beiträge von Tiggy

    Hi, bei uns versucht seit gestern eine Katze einzuziehen.

    Seit heute früh begleitet sie uns im Garten überall hin, und liegt jetzt seit einer Stunde mit uns auf der Terasse.

    Wir sind jetzt über die Maus bei Ebay Kleinanzeigen gestolpert, sie soll für 750€ abgegeben werden. :smirking_face:

    Sie ist ein ganz liebes Mäuschen, und meine Impulskontrolle ist... ähm... sehr dabei einzuknicken.

    Aber 750€ find ich gerade ein jisl teuer, um spontan eine Katze aufzunehmen, zumal im Herbst ein Welpe einziehen soll.

    ...die Leute anzuschreiben, das wir sie für die Hälfte nehmen, ist ein bisschen dreist, oder?

    Danke für den Artikel.

    Eines der gerissenen Pferde gehört einem Kumpel.

    Und ich bin da Sonntag zum Lehrgang,jetzt weiß ich zumindest, warum es für die Gastpferde gemähtes Gras gibt. :flushed_face:

    Ich war von Freitag bis heute auf Wanderritt, wir haben jeden Tag gute 20km gemacht.

    Es war super schön, die Ponys waren alle sehr motiviert,bund haben eine sehr homogene Gruppe gebildet, obwohl sie sich alle nicht kannten.

    Externer Inhalt i.postimg.cc
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ah, wieder was gelernt.

    Ich geh immer vom Glucose Wert aus.

    Das sind doch gute Neuigkeiten. Der Langzeitzuckerwert ist super, dein Hund ist also mittlerweile gut eingestellt.

    Bei unserer Hedwig wurde damals nur auf Cushing untersucht, war aber negativ. Es lag definitiv am Caninsulin, dass der Blutzucker so verrückt spielte. Nach der Kastration wurde es ja noch schlimmer anstatt besser. Nach der Umstellung auf ProZinc verbesserte sich ihr Zustand schlagartig.

    Dass sie erblindet, ist aber weiterhin meine große Angst. Statistisch werden fast alle Hunde mit Diabetes blind, meist sogar innerhalb eines Jahres nach der Diagnose.

    Wir haben es jetzt seit dreieinhalb Jahren und sie sieht nicht mehr besonders gut, aber kann sich noch orientieren.

    Sie bekommt die Waterloh Kur in Dauerschleife. Eigentlich geht die nur über ein halbes Jahr ca, aber nach dem Absetzen der Tabletten hatte ich das Gefühl, die Augen trüben sich mehr ein und so hab ich dann immer weitergemacht. Zu schaden scheint das ja nicht.

    :flushed_face:

    Wirklich? Gilt ein Wert von 300 bei Hunden als gut eingestellt?

    Soweit ich mich bisher belesen hab, sollte der Normalwert bei 70-90 liegen.

    Also wäre ich persönlich beim Hund bei 180-200 glücklich.

    Oder lässt man den so hoch, aus Angst vor einer Hyperglykämie?

    oh, das klingt nach einer super Idee, allerdings wäre das für mich erst nächstes Jahr was.

    Mit Pony ist es ein wenig kompliziert.

    Wollte meines letztes Jahr nach Dänemark mitnehmen, was leider nicht geklappt hat... Chip gehörte nicht zum Pass...

    Die Pferde müssen 24h vor der Ausreise vom zuständigen Amtsveterinär eine Untersuchungsurkunde und Ausreise AusreiseGenehmigungen bekommen.

    Dann muss dem Veterinäramt mitgeteilt werden, auf welcher Route (Start bis Ziel) das Pferd reist. Bei einem Transport über 8h muss der Hof mit angegeben werden, wo das Pferd übernachtet.

    Jetzt darf das Pferd 10 Tage im Inneren Europäischen Ausland verbleiben. Soll es länger bleiben, braucht man weitere Anträge.

    Wenn ich wieder nach Deutschland möchte, brauche ich wieder ein Amtstierärtztluches Gutachten vom zuständigen Amt (zb Schweden) welches nicht älter als 24h ist.

    Aber ich denke, wenn Menschen mit ihrem zugewiesenen Geburtsgeschlecht einverstanden sind, dann haben sie keine Probleme damit bei Anrede Herr oder Frau oder männlich oder weiblich entsprechend dem zugewiesenen Geschlecht anzukreuzen. (Ist ja leider noch sehr oft sehr binär). (außer es gibt noch feministische Kritik :D )

    Trans*Personen, Intersex, nichtbinäre,... haben da dann einen Widerwillen, Abscheu, Traurigkeit, ein schwieriges Gefühl, wenn sie es tun sollten. passt halt nicht.

    Das kann ich mir (natürlich nur ansatzweise) vorstellen. Deshalb fänd ich es auch die beste Lösung, wenn man die Geschlechter einfach ganz weglässt. Meinetwegen könnte mich auch eine Behörde oder eine Firma anschreiben mit "Hallo ____ [Vorname], ....", um dieses ganze Thema Anrede einfach vollständig sein zu lassen.

    Wenn dann irgendwann nicht mehr unterschieden wird, müsste man auch echte Lösungen für die noch faktischen Unterschiede (z. B. Geschlechtsunterschiede haben bei Krankenkassen ja extreme Auswirkungen) finden, sodass alle Menschen, unabhängig vom Geschlecht, auch wirklich gleich behandelt werden.

    Ich denke, das wichtigste ist, das man irgendwo auf der Krankenkassenkarte oder so das biologische Geschlecht vermerkt hat, und dies dem Hausarzt kommuniziert.

    Einfach weilviele Krankheiten geschlechtsspezifischeSymptome haben(zb Herzinfarkt) oder Medikamente anders eingestellt werden müssen, um die best mögliche Wirkung zu haben.

    Aber ansonsten ist es meiner Meinung völlig egal, als was sich jeder sieht.

    Wie so reitet man mit einem Pferd auf Straßen das nicht Verkehrssicher

    Handpferd am Sattel angebunden.

    Krass, manche hängen scheinbar nicht an ihrem Leben :fear:

    Wir hatten eine Dame in der Pferdenachbarschaft, sie hatte eine Warmblutstute mit Kutsche als Handpferd dabei :hushed_face: Also, sie selber saß auf ihrem Norweger, und führte die Stute am Halfter, und an der Stute hing eine große Kutsche.