Beiträge von Doglove4ever

    Hier ist das so mit meinem Bett. Ich habe ein Doppelbett, als Single. Eben damit die werten Herren genug Platz haben.

    Jeden verdammten Abend wenn ich ins Bett gehe, muss ich einen Hund von dem Platz wegschicken an dem mein Oberkörper liegt.

    Jedes Mal wenn ich nachts auf Klo gehe, komme ich schon mit einem "Schleich di" ins Schlafzimmer zurück, weil da garantiert ein Hund liegt.

    So und weil das noch nicht genug war. Wer will raten wo der eine Fleck, in meiner 80qm Wohnung, ist, um den die Hunde sich streiten, wenn wir nass vom Gassi zurück kommen? :stock1:

    Fynn geht abends auch schon vor ins Bett und ich muss ihn dann wecken, damit er wieder aufsteht und Platz für mich macht. Er liegt meist quer im 1,40 m-Bett.

    Im Winter wärmt er aber immer die Decke an, das ist schon angenehm. :ugly:

    Mmh, das finde ich sehr spät, kurz vorm Abholen erst zu erfahren, wer es wird von den Kleinen...

    Bei Fynn's Züchterin war ich das erste Mal, da waren die Welpen 6,5 Wochen. Ich wollte einen Rüden, Farbe (Collie) war mir egal (Trico oder Sable).

    Ich hab die Welpen kennengelernt und mit der Züchterin gesprochen. Und der Welpe, den ich beim 1. Gespräch am Telefon fast ausgeschlossen hatte, zeigte einfach das größte Interesse an mir. Es war der lebhafteste im Wurf und ich hatte Bedenken, ob es zuviel Power für mich ist, ob ich das hinkriege. Aber genau er liegt nun hier... mein perfekter Hund! 🥰

    Seine Züchterin und ich haben aber gemeinsam entschieden und das finde ich sehr wichtig. Der Funke muss auch irgendwie überspringen, finde ich.

    Ein Farbfehler wäre mir persönlich völlig egal, ich würde da eher nach Charakter entscheiden. Wenn Du aber mit diesem einen Welpen nicht warm wirst, würde ich das ansprechen. Sonst werdet Ihr nachher beide nicht glücklich.

    Fynn ist ja erst 15 Monate, er ist 62 cm hoch und hat knapp 22 kg. Ein absoluter Spargel.

    Wobei er jetzt auch wirklich was zunehmen kann bzw soll, man fühlt jeden Wirbel momentan. Mit der Futterumstellung wird das hoffentlich jetzt langsam was.

    Erbrechen kommt ja bei Hunden auch öfter mal vor und zu 99% ist es ja kein Grund zur Sorge.

    Fynn hat auch schon erbrochen, weil zB nur ein langer Heuhalm quersaß, den er von den Kaninchen geklaut hatte. Das geht schnell, was nicht verdaut wird, fliegt raus. Haare gehören sicher auch dazu.

    Fynn hatte heute die erste ganze Portion vom Belcando Dinner. Er liebt es anscheinend. Hab es in Wasser eingeweicht und er hat den Napf in der Zeit gut bewacht. :pfeif:

    Gefressen und 4x den Napf ausgeschleckt.

    Er hatte bisher auch weicheren bis weichen Kot, der war heute schon deutlich fester.

    Bisher sind wir zufrieden. :bindafür:

    Oh ja, Giftköder sind hier in der Großstadt auch immer Thema.

    Ich hab die Dogorama-App installiert und bin immer entsetzt, wieviele Warnungen es so vor Giftködern oä gibt.

    Nach zwei Retrievern, die wirklich gern alles vom Boden gefressen hätten, bin ich sehr überrascht, dass mein Collie nun kaum bis nichts aufnimmt. Dennoch hat er letzte Woche im Freilauf was gefressen. War im hohen Gras und ich hatte es nicht gesehen.

    Er hatte dann abends erbrochen, das Erbrochene war orange mit seltsamen roten Stücken drin. Deshalb sofort zur Klinik, er wurde dann vorsorglich behandelt. Was es wirklich war, weiß man nicht.

    Leider geht das ja selbst an der Leine so schnell, eine Bekannte hatte ihren Hund an kurzer Leine, beim Schnüffeln hat er eine Frikadelle runtergewürgt.

    Wenn man es sieht, kann man den Hund ja noch erbrechen lassen.

    Leider ist der Hund wohl nur mit Fressschutz wirklich sicher. Traurig.