Beiträge von Doglove4ever

    Manches bringt wohl auch einfach die Zeit bzw das Älterwerden mit sich. Fynn kann es nun schon recht gut aushalten, wenn wir unterwegs mal Pause machen.

    Letztes Jahr hat er da nur gebellt. Nun im Park mal 10-15 Minuten hingesetzt. Er hatte Wasser und konnte dann an der Flexi um die Bank rum schnüffeln, hat mal nen Keks bekommen. Ab und an rangerufen, wenn wer kam. Hat er toll gemacht.

    Nur, dass er sich auch mal setzt oder legt, nö. Aber so läufts plötzlich schon gut. :nicken:

    Gestern war ich gefrustet, Fynn hat wie in den schlimmsten Zeiten zwei Ausraster gehabt und zwei Hunde angemacht, gekläfft und in der Leine gestanden. :fear:

    Heute lief es wieder besser.

    Im Park ist ein Hund allein kläffend rumgerannt, da hat er nur erstaunt geguckt.

    Nachher wollte ich einem Schäferhund aus dem Weg gehen, da bellt Fynn leider öfters mal. Die Frau hatte mich dann aber angesprochen und die Hunde standen sich mit Abstand gegenüber und Fynn war stumm.

    War heute recht voll mit Hunden und es lief wirklich gut. :nicken:

    Was er immer ganz toll macht, er geht immer entspannt am Ententeich vorbei. Egal, wieviele Enten, Gänse usw da auch auf den Wegen rumlaufen, er bellt nie und geht mit mir weiter (eh Leinenpflicht in dem Teil des Parks). :herzen1:

    Kann mir Mal jemand erklären, warum Argos immer ausgerechnet für einen griechischen TS Hund gehalten wird?

    Ich meine, die Leute müssen sich nicht mit Münsterländern auskennen. Ist absolut okay, dass die Rasse unbekannt ist.

    Aber ich bekomme nie Fragen die man bei einem normalen Mischling gestellt bekommt (Was ist da drin o.ä.), sondern es kommen ausschließlich Fragen die zeigen, dass er bereits als Auslandstierschutzhund "identifiziert" wurde. Meist eben die Frage "Das ist ein Grieche, oder?"

    Hier, kenne ich genau so mit Fynn. Kurzhaarcollie, tricolor.

    ,Ist der hier von der Auffangstation?'

    ,Aah, noch ein Ausländer.'

    ,Aus welchem Land kommt der?'

    Und auch ,Auch aus Griechenland?'

    :ka:

    uns hatte mal ein Tierarzt im Urlaub empfohlen, unserem Hund Rinderbrühe zu trinken zu geben, weil er nichts essen wollte bei Magen-Darm. Das hat er dann tatsächlich getrunken, im Gegensatz zu Wasser.

    Hatte vor meiner jetzigen Wohnung auch im Dachgeschoss gewohnt. Das war tatsächlich noch um einiges schlimmer, als jetzt (1. Etage). :hot:

    Ganz krass ist, dass hier im Haus alte Leute aus Indien wohnen und die lieben die Hitze. Er macht gern ab mittags das Flurfenster - Sonne steht ab mittags voll drauf - weit auf.

    Und abends wird das zugemacht, damit die Wärme schön im Haus bleibt. :wallbash:

    Wir haben auch Standventilatoren. Baldur mag die nicht und legt sich immer so hin dass er nichts abbekommt

    Das wäre natürlich die Ideallösung hier. :nerd_face:


    Die auf dem Bett wird demnächst wieder aktiviert, das ist nämlich auch für mich herrlich weil sie nachts einem schön die Füße/Unterschenkel kühlt.

    Ich werde UNS nächste Woche auch welche kaufen. Eine für den Hund, eine für das Frauchen. :grinning_squinting_face:

    Beim KHC würde ich es eher nicht aufstellen….die KHC haben ja eh mit Bindehautentzündungen während des Erwachsenwerdens zu kämpfen…..bei Kasper ist tatsächlich seit ca. 2 Jahren Ruhe, außer im Herbst, wenn es sehr windig ist, da muss ich seine Augen pflegen

    Fynn hatte bisher einmal eine Bindehautentzündung mit ca sechs Monaten, seither nicht mehr.

    Aber okay, ich dachte schon, ich sei da übervorsichtig.

    Öri bekommt davon Bindehautentzündungen leider, also hier stimmt das. Ich stelle den Ventilator daher so hoch hin, dass sie unter dem Radar läuft. Sonst habe ich noch einen Mini- Tischventilator.

    Hochstellen wäre noch eine Option, das stimmt.

    Vielleicht ne blöde Frage, aber wie macht Ihr das bei der Hitze mit Ventilatoren und Hund??

    Seit Fynn letztes Jahr eingezogen ist, hab ich meine Ventilatoren nicht mehr aufgestellt. Hab bisschen Angst, dass er da ne Bindehautentzündung von kriegt oder ne Erkältung, wenn er den Zug mitkriegt. :ventilator:

    Lese aber öfter, dass die Hunde wohl auch gern davorliegen. Also, einfach machen??