Beiträge von Doglove4ever

    Ein LHC stand bei mir nie zur Auswahl. Das ist mir persönlich einfach zu viel Fell.

    Bevor ich die KHCs entdeckt habe, stand daher ein Collie gar nicht zur Debatte bei mir.

    Ich liebe den Körperbau und das sportliche Aussehen total beim KHC.

    Das Fell ist extrem pflegeleicht, wie schon gesagt wurde. Im Fellwechsel bürste ich 1x die Woche Unterwolle raus, sonst mal das lose Fell runter.

    Wenn er pitschnass vom Regen ist, einmal gut abtrocknen und fertig ist er.

    Er haart, ja. Aber außerhalb des Fellwechsels wirklich recht wenig. Gesaugt wird mit Hund und Kaninchen eh jeden Tag, an den Klamotten ist kaum was.

    Power hat Fynn viiieel, wow.

    Tatsächlich war das anfangs eine krasse Umstellung für mich, nach einem sehr entspannten Goldie. Aber ich liebe es jetzt einfach an ihm, er ist quasi immer ,an' und hat einfach auf alles Bock, das ist Lebensfreude pur. :herzen1:

    So, ich war heute im Futterhaus.

    Das Belcando Dinner ist es geworden.

    Probiert hat Fynn schon und fand es wohl sehr lecker. Nach dem 1. Stück hat er direkt nach mehr ,gefragt'. :applaus:

    Morgen früh gibt's dann die erste kleine Portion zum Frühstück.
    Ich hoffe, er verträgt es gut.

    Danke nochmal für Eure Hilfe! :bindafür:

    So eine Muschel hatten wir früher für unseren Familien-Labbi, der hat das Teil gut genutzt und geliebt.


    Fynn war ja letzten Sommer noch Welpe/Junghund. Da wurde der erst bei 35°C mal langsamer und das heißt nur, dass er nicht Vollgas gegeben hat.

    Wasser habe ich eh immer dabei für ihn, wenn es eine längere/lange Runde wird.

    Also ich denke ja immer, geh mal früh mit ihm, wenn es noch kühler ist... An der Umsetzung hapert es aber. :skeptisch:

    Später abends wäre da eher meine Zeit, aber in der Stadt sind es dann ja oft immernoch 30°C. :hot:

    Ich achte aber auf jeden Fall darauf, wo wir laufen. Bestimmte Strecken im Park oder Wald, wenn es über 30°C sind und die Sonne knallt. Das halte ich selber auch nicht aus.

    Uaaah, da merke ich schon, wie wenig ich die Hitze doch ausstehen kann.

    Das Hudson Bay haben sie vor dem Senior mal bekommen. Das haben sie auch gerne gefressen und sehr gut vertragen.

    Das hatte ich grad als erstes angeguckt wg Geflügel, Alter passt auch.

    Ich schreib mir mal auf, was infrage kommt und dann entscheide ich morgen dort. Vielleicht sind ja nicht alle Sorten vorrätig, dann erleichtert es mir die Auswahl. :nerd_face:

    Unsere haben das Wildkind (senior) aus dem Futterhaus gerne gefressen bevor sie das Spezialfutter bekommen haben.

    Hab ich mir auch grad angeguckt, liest sich auch gut. :thinking_face:


    hast du ja gute Auswahlmöglichkeiten.


    Bosch gibt's bei uns im Futterhaus auch, sowie Mera, Josera und Belcando.

    Alles passabel.

    Ja, manchmal macht's zuviel Auswahl auch schwerer für mich. :grinning_squinting_face:

    Naja gut, werd mal 1-2 kleine Beutel zum Testen mitnehmen.