Ah okay, wenn es den Hund so sehr stresst, ist es natürlich schwierig.
Bei dem Unterwasserlaufband ist das Problem, den Hund erstmal in diese Wanne zu bekommen. Falls er das schaffen würde, wäre zumindest der Vorteil, dass er dann darin läuft, aber nicht mehr angefasst werden muss.
Bei uns wurde über eine lange Rampe zur Wanne hochgelaufen, es gab auch eine Art Fahrstuhl. Der Hund musste eben nur am Halsband oder so gegen Runterspringen/-fallen gehalten werden. Das könntest Du ja selbst machen.
Aber unsere Physio hatte auch Hunde, die nicht in die Wanne gingen, da wäre Deiner nicht der Erste.
Bei unserem Hund konnten dadurch erst noch Muskeln aufgebaut werden. Im Alter hat es zumindest die Muskeln noch gehalten, was nur durch (langsames) Laufen nicht so geklappt hätte.
Dass Du selbst Übungen für die Hinterhand mit ihm machen kannst, ist natürlich top. Das kann man ja auch öfter im Alltag einbauen, als man sonst zur Physio geht.