Beiträge von Tanjaxb

    Ja natürlich funktioniert das, unterm Strich sind Zwergschnauzer und Zwergpudel zb beide im Normalfall kleine, lustige, menschenbezogene, motivierte Alltagsbegleiter und ich könnte mir in meinem Leben durchaus auch mal einen Pudel vorstellen sollte ich von den Zwergschnauzer abkommen / mal was anderes wollen etc. Da sind ja jetzt nicht soooolche Welten dazwischen wie … keine Ahnung, zwischen Papillon und Leonberger. Man kann mit einem ähnlichen Anforderungsprofil und einer gewissen Flexibilität (die man als Ersthundehalter ja meistens hat da kein direkter Vergleich) sicher mit beiden gleich glücklich werden, dennoch sind sie halt anders, was beim Kennenlernen in die eine oder andere Richtung ausschlagen kann. Wenn man gern das wuselige, freundliche, hüpfige Wesen mag das ich von den (kleinen) Pudeln kenne wird man vermutlich nicht direkt zu einem Zwergschnauzer greifen die ich Fremden gegenüber als reserviert, fast schon „unsympathisch“ kenne - zumindest war so mein Eindruck von denen immer. Mittlerweile weiß ich ja was das für herzliche Clowns sind, aber sie sind zu Beginn halt meistens anders als die Pudel zb. Ich brauch dir bei den Schnauzern nichts erklären, du kennst sie selber.🤣 Ich liebe diese Ruhe von meinen Zwergen, dieses Nachdenken vor dem Handeln, der kleine Grant gegen die Welt, dass sie (zumindest im Erwachsenenalter🤣) andere fremde Menschen einfach existieren lassen und kein Interesse daran haben, aber schwer verliebt sind wenn sie jemanden besser kennen. Das alles kann für andere Menschen anders sein und die bevorzugen eher das offene und freundliche was tendenziell Pudel eher noch mitbringen. Wobei ich da von reserviert, fast schon schüchtern oder Prinzessinenhaft bis hin zu verwandelter Retriever mit Sprungfedern alles kenne. ICH merke nur immer im direkten Vergleich (wir haben alleine im Junghundekur 3 Pudel aktuell), dass mir die Schnauzer (in der jetzigen Lebenssituation) mehr passen. Ich hab aber auch keine Kinder die regelmäßig Besuch bekommen und kann auch verstehen, dass man vielleicht lieber keinen Hund (wenn auch einen kleinen) an der Leine hat der sehr schnell mal knurrt wenn irgendwas nicht passt. Dafür bellen meine Hunde kaum. Aber beim Knurren sind sie schnell dabei. Meine Freundin mit der Zwergpudel Hündin und ich scherzen immer: die Pudelmaus wer als Mensch eine junge Studenten, die gerne feiert, WG Partys veranstaltet wo Leute ein und aus gehen die sie gar nicht kennt, aber komplett egal Hauptsache Party und Leute kennenlernen, am nächsten Tag dann aber früh aufsteht um für die alte Nachbarin über ihr einkaufen zu gehen. Meine Schnauzerin wäre ein kleiner grantiger Hausmeister in einer Schule, mit „früher war ja sowieso alles besser“ Mentalität, welcher aber um 3 in der Früh ohne Murren aufsteht und Tee kocht wenn das Enkelkind vor der Tür mit Bauchweh steht. Für mein Zwerg ist das Glas immer halb leer, für die Pudelfreundin immer mindestens halbvoll. So ungefähr🤣. Sind halt einfach andere Typen, muss man sich anschauen was mehr zusagt. „Den Pudelmenschen“ gibt es ziemlich sicher nicht, das hab ich blöd ausgedrückt. Für das boomen sie zu sehr (& leben in so vielen verschiedenen Familien und in den meisten fällen passt es), sind zu unterschiedlich (in Charakter und Größe), zu anpassungsfähig und vielseitig als dass man da zwingend der Mensch dazu sein muss, aber man muss es halt so wie bei jeder Rasse wollen.

    Ich kann zu den Rassen, welche auf der Liste stehen nicht all zu viel beitragen außer, dass man beim Pudel halt ordentlich Jagdtrieb erwischen kann. Ich kenne eine Zwergpudel Hündin gut und die lässt sich bezüglich jagen definitiv nicht 2x bitten. & die ist bei jungen, fitten, motivierten Leuten gelandet und wird gut ausgelastet, aber jagen findet die halt trotzdem geil. Kenne aber auch einen Zwergpudel Rüden der gar kein Interesse am jagen hat. Ist also vielleicht wirklich Glückssache. Die Hündin würde ich persönlich nicht mit auf Ausritte mitnehmen, auch wenn ihr das Tempo und die Strecke sicher gut gefallen würde, aber ICH PERSÖNLICH möchte einen Hund mit möglichst wenig Jagdtrieb neben dem Pferd haben. Ich finde Hund & Pferd in Kombi schon herausfordernd genug, da muss ich mir zumindest was das Jagen angeht einigermaßen sicher sein (eine 100%ige Garantie gibts ja nie). Ich hab meine Zwergschnauzer Hündin immer wieder mal auf Ausritte mit und die macht das ganz toll. Für mich sind die Zwergschnauzer ohnehin ganz tolle Hunde, hier wohnen zwei Damen davon, vielleicht magst du ja mal in die Richtung blicken. Ich bin aber halt auch kein wirklicher Pudelmensch, sollte man der Typ dafür sein wird man mit den Schnauzern vermutlich weniger glücklich und umgekehrt, sind ja doch unterschiedliche Typen. Ansonsten Spitz? Die dürften zum Pferd vielleicht auch recht gut dazu passen schätze ich, hab ich aber keine Erfahrung mit.

    Partnerlook hat was🤣🧡">

    33 cm (wenn meine laienhafte Messung halbwegs stimmt) hat die Kleine mit 5 Monaten mittlerweile. Ich hoffe, die Läufigkeit lässt noch eine Zeit lang auf sich warten und startet nicht mit 6 Monaten schon. Bei der rechten Dame wars damals mit 8 Monaten, das fand ich sehr nett.😅

    Da ich mit dem Jagdtrieb am zweifeln war hatte ich auch kurz Österreichische Pinscher in Erwägung gezogen....

    „Kenne“ 2 Hündinnen davon, beide Energie ohne Ende, brauchen unbedingt Beschäftigung für den Kopf (die eine Trailt fantastisch, ob/was die Andere macht weiß ich nicht). Jagdtrieb definitiv vorhanden, Freilauf ist bei der Einen kaum gegeben, die andere ist erst knapp 1 Jahr alt gewesen als ich sie gesehen habe, da kann ich nicht viel dazu sagen, zeigt aber laut Besitzerin definitiv Tendenzen. Dafür pöbelt die hervorragend und die Besitzerin (eine engagierte junge Frau) hatte (hat?) gut damit zu tun. Ich finde die ja total hübsch und sind optisch so „normale“ Hunde, was ich positiv finde, allerdings wär mir persönlich das Energielevel und die Lautstärke zu viel. Wenn man was tun will sind die aber sicher ganz toll!

    Ich wasche sie tatsächlich mit irgendeinem billigen 0815 Shampoo wenn sie sich in was Ranzigen gewälzt haben. Funktioniert gut und ich mach das definitiv nicht täglich. Wenn du sie häufig waschen musst würde ich wsh zu was hochwertigeren greifen. EZ - Groom hat meine ehemalige Chefin immer verwendet, davon hab ich auch noch etwas da und mag das sehr gerne, ist aber laut ihr schwer zu organisieren.


    Ansonsten zwecks Filzen: ich bin da auch radikal und halte die Beinbehaarung von meinen relativ kurz. Das auf dem Bild oben ist das Maximum. Ansonsten hilft wohl nur regelmäßig kämmen.

    Spontan schätzen würd ich wohl so um die 32-33 cm, is aber echt nur geschätzt und ich kann auch falsch liegen.

    Ok dann dürfte sie ja auch relativ groß werden wenn deine Werte halbwegs stimmen. Euer Zwerg ist ja auch ziemlich groß wenn ich das richtig im Kopf habe?


    Ich bin gespannt ob sie in dem Tempo weiter wächst, sie ist (leider) doch relativ schnell in die Höhe geschossen, Futter passe ich mir Ernährungsberatung wöchentlich an. Mal schauen, um die 2 cm werden denke ich schon noch kommen.🙂

    Ich kann nichts beitragen zu deinem Thema, außer, … dass ich das Foto und die beiden Zwerge darauf einfach soooo liebreizend finde!!! Musste mal raus. 🥰🥰🥰

    Dankeschön, sehr lieb!❤️ Sie sind wirklich ganz entzückend und obwohl ich lange keinen 2. schwarz - silber wollte finde ich den Partnerlook mittlerweile richtig witzig.😁 Ich warte auf professionelle Fotos von der Fotografin - da sind die erst süß drauf🥰🙈 ich werd dann das ein oder andere hier zeigen🙂

    Hat wer grob im Kopf, wie groß eure Zwerge mit 4/5 Monaten waren? Mein 1. Zwerg hat 31 cm Schulterhöhe, seit sie 8 Monate alt war (1. Läufigkeit) ist sie nicht mehr größer geworden. Der nicht mehr ganz so Baby Zwerg hat sie mit 20 Wochen schon eingeholt, meine halbprofessionelle Messung ergibt 32 cm. Ich weiß leider nicht mehr so wirklich wie viel meine Hündin ab 5 Monaten noch gewachsen ist. Laut der Wachstumskurve müsste sie mind. 7 kg bekommen, wobei die ganze Linie (meine 2 sind ja sehr eng miteinander verwandt) auf der eher stämmigeren Seite ist, meine Ersthündin hat mit ihren 31 cm 6,2 kg. Größer als mein Erdnuckel ist zumindest schonmal, das war eine kleine Hoffnung von mir.😅

    ">