Kann mich nicht erinnern, dass jemals jemand geraten hat welche Rasse ich habe / zu mir passt, aber wenn ich sage, ich habe einen Hund und dann kommt mein Zwergschnauzer heißts regelmäßig etwas erleichtert in Richtung „Achso sowas Kleines. Die ist ja süß.“ und sie sind dann mit der Zeit alle begeistert, dass „sowas Kleines“ „eigentlich richtig cool“ ist.😅🤷🏽♀️ Wirkt also so, als würden die meisten erwarten ich komme mit einem großen Hund daher, oder sie glauben das bei jedem.
Beiträge von Tanjaxb
-
-
Mein Zwergschnauzer ist mein erster Hund drum war die Rassenwahl irgendwie anders als es sie jetzt wäre, ich bin das alles recht theoretisch angegangen (seit ich 11 bin liebe ich es Rassen zu studieren - theoretisch😅) und wollte eigentlich „nur“ einen kleinen Hund der mir nicht das Leben zur Hölle macht. Wie genau sich welcher Trieb und welche Eigenschaft äußert war mir praktisch nicht bewusst, woher auch. Ich wusste zwar was ich definitiv nicht haben will und so blieben ein paar Rassen übrig. Die Zwerge habe ich mir dann etwas „notgedrungen“ angeschaut weil ich im nächsten halben Jahr einen Hund wollte und es eine Züchterin in der Nähe gab mit zwei geplanten Würfen in diesem Zeitfenster. Sie haben mir beim Besuch gefallen und so wurde es ein Zwergschnauzer. Es hätte aber genau so gut auch ein Havaneser, ein Sheltie, ein Papillon oder was auch immer werden können zu diesem Zeitpunkt. Hauptsache relativ klein und kein Jagdschwein, kein Brachy und kein Listenhund.
Mittlerweile bin ich da viiiiel genauer und kann mir viel mehr Dinge nicht mehr vorstellen. Ich bin super glücklich mit meinem Zwerg und liebe die über alles, ich könnte mir jeder Zeit sofort wieder einen Zwergschnauzer vorstellen. Der einzige Grund warum ich eine andere Rassen wählen würde, ist weil ich was Neues kennenlernen möchte und gerne etwas hätte was einen ticken mehr „Arbeitsfreude“ hat als meine Hündin, das kann ich mit Glück aber auch innerhalb der Rasse finden. Ansonsten spricht für mich und mein Leben so viel für die Zwergschnauzer, dass ich noch keine Rasse gefunden habe die gleich auf ist. Ich finde viele Rassen interessant, aber irgendeinen Haken finde ich immer.🫠
-
Österreichischer Pinscher vielleicht? Wenn man das Wesen von Zwerg gern mochte 🤷🏽♀️
-
Ich fand die Idee auch super, drum durfte sie gestern und heute insgesamt 3 kleine Bilder malen. Das eine habe ich leider nicht am Foto. Prinzipiell klappt es gut, sie schleckt nur leider relativ zaghaft bzw mit wenig Druck, was geworden ist es trotzdem finde ich.
Beim Linken kann man mit Fantasie paar Tiere erkennen und beim Rechten in der rechten unteren Ecke rede ich mir ein Herz ein. 
">
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Prinzipiell komme ich denke ich mit mehreren Hundetypen aus, was ich an meiner Hündin u.a so liebe ich das Unkomplizierte und die Alltagstauglichkeit, das können auch nicht - Schnauzer erfüllen😅. In gewissen Punkten wäre ein Hund mit anderen Veranlagerungen / Prioritäten eine Idee, andererseits gesellt sich gleich und gleich auch gern. Pudel kenne ich persönlich, ihre beste Freundin ist ein Zwergpudel. Ich könnt’s mir schon vorstellen mit so einem Hund zusammenzuleben, aber ja sie sind anders als die Schnauz. Ratonero finde ich auch interessant, allerdings ist das drankommen schwierig, da hab ich mich schonmal etwas schlau gemacht (zumal ich aus Österreich bin.)
-
Ich würd halt auch gucken, welche rassetypischen Eigenschaften verstärken ggf was gegenseitig. Und was wünsch ich mir da.
Da hast du vollkommen recht, das ist meine Sorge bei den Pinschern, dass die sich gegenseitig aufschaukeln beim Leinepöbeln. So alleine habe ich das bei meiner Hündin gut im Griff, die würde sich aber nicht zweimal bitten lassen wenn’s darum geht.😬
-
Bei mir schreit das nach einem 2. Zwergschnauzer:)
Ja ich liebe die auch wirklich sehr, mal schauen ob ich eine Rasse finde die mich gleich / mehr überzeugt. Ansonsten denke ich auch, dass es auf einen Zwerg hinauslaufen wird. Ich finde aber viele Rassen spannend und damit beschäftigen schadet sicher nicht :)
-
Ist dir ein Beagle (ev. Mädchen) schon zu groß? Wenn es wuselig sein darf ...
Einen Schipperke könnte ich mir noch gut vorstellen, haben aber glaube ich auch etwas Neigung zum Kläffen, die sind ja nun mal auch zum Aufpassen da.
Ansonsten hätte ich aus spontan an Jack / Parson Russell gedacht, aber die hast du ja schon auf dem Schirm.
Beagle würde von der Größe passen, wenn will ich sowieso eine Hündin. Allerdings hab ich mit denen wenig Erfahrung, haben die Spaß an der Zusammenarbeit? Sind/waren ja selbständige Jäger, das ist auch das was mich bei den Russels zweifeln lässt. Ich hätte wirklich gerne einen Hund der von sich aus Freude mitbringt. Meine Hündin macht alles mit, wirklich intrinsische Motivation hat sie für rennen (inliner, Joggen usw), wandern und alles was so mit Balance Pads zu tun hat. Apportieren, Hoopers usw macht sie wenn die Bezahlung passt. Ist für mich auch voll ok so, aber mehr möchte ich dann einen Hund auch nicht mehr bitten. Wenn man versteht was ich sagen möchte.🙂
-
Ja die sind auch ganz weit oben auf meiner Liste :) das Fell bzw. die Pflege bereitet mir nur etwas Bauchschmerzen
Dass du sie nicht gut hinkriegst oder wegen dem zeitlichen Aufwand?
Der zeitliche Aufwand. Ich arbeite nebenbei beim Hundefriseur also komplett unbegabt bin ich nicht, allerdings hatte ich noch nie einen Pudel am Tisch, eigentlich fast nur Trimmrassen oder Rassen wo „nur“ die Unterwolle zum raus frisieren ist. Vom trimmen ist der Pudel ja weit entfernt, drum tu ich mir noch etwas schwer mir den Aufwand vorzustellen.
-
Wenn Du einerseits deinen Zwerg toll findest, auf der anderen Seite aber mit einem Kooikerhondje liebäugelst fällt es mir ein bisschen schwer, mir vorzustellen was für ein Charakterkopf so richtig zu Dir passt 😊😉 … was liegt Dir?
Eher an der Obergrenze und deutlich kernig: Berger des Pyrenees
Die Kooiker habe ich tatsächlich erstmal nur im Hinterkopf weil ich noch nichts (am Papier) halbwegs passendes ausschließen will bevor ich nicht mit Haltern gesprochen habe bzw die Hunde in echt kennengelernt habe. Anschauen könnte man sie sich theoretisch, aber wirkliche Favoriten sind sie nicht von mir. Ich bin schon ein Fan von etwas kernigeren Hunden mit lustigen Ideen.