Alles anzeigenIch mache mit meiner jungen Zwergschnauzer Hündin auch rein aus Spaß immer wieder etwas Dummytraining. Wir haben dafür einen Futterbeutel, mit dem tut sie sich allerdings schwer, weil der recht groß ist. Habe gerade nach kleinen Dummys gesucht, wie entscheide ich, wie schwer der sein soll? Ist das bei hobbymässigem Spaßdummytraining überhaupt von Relevanz, so lang er natürlich nicht zu schwer ist?
Was würdet ihr sagen, passt für die Größe? Suche ich nach „dummy klein“ sind die meisten 85 und 100g schwer. Danke euch
Mittelspitz (35 cm, 8,5 kg)
500 Gramm-Dummy
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hund ca. zehn Jahre älter, Dummy 250 Gramm
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und zum Thema Aussehen ... ich passe in der Regel zum Dummy auf dem zweiten Bild. Zugeschlammt und trage bei im Grunde allem was ich tue Schlappen. (Ja, auch bei den Schafen, im Wald, beim Gassi, beim Dummy, bei Regen, bei Minus zehn Grad, bei Plus 30 Grad ... nur im Bett nicht.
)
Danke dir! Ich glaub mit eher kleineren hat sie mehr Freude. Werde es mal probieren und dann sehe ich eh, was ihr mehr liegt. Wie gesagt, aktuell macht sie das bisschen Spaß-Dummy was wir aktuell machen m ihr einen Taschentuchpäckchen, es kann nur besser werden.