Es freut mich total, dass sich so viele gemeldet haben. ![]()
Ich bin bei allem dabei. Ob nun Social Walk oder einzeln treffen bzw. spricht ja nichts gegen beides. ![]()
Wegen einzeln schreib ich euch nach und nach an. ![]()
Es freut mich total, dass sich so viele gemeldet haben. ![]()
Ich bin bei allem dabei. Ob nun Social Walk oder einzeln treffen bzw. spricht ja nichts gegen beides. ![]()
Wegen einzeln schreib ich euch nach und nach an. ![]()
Alles anzeigenKeine Ahnung... aber ich mags wenn Ruby Zoomies hat und für ne Minute wie wild durch die Gegend rast. Schon immer. Ich bin damit aufgewachsen dass das bei Junghunden total normal ist (+ logischerweise Frust wenn die Leine dann im Weg ist). Nun macht sie es nur noch selten aber wenn (und die Umgebung gibt es her) lass ich die Leine sogar extra fallen. Mir tut es bis heute mega leid wenn ich solche "Anfälle" unterbinden muss (was natürlich vorkommen kann).
Bei Sanduntergründen kann ich ihr "ausflippen" bis heute ab und an provozieren und leine dann immer schon vorsorglich ab. Wir flitzen und zergeln dann gemeinsam (kommt wie gesagt leider immer seltener vor ... )
Klar gab's auch "negative" Zoomies wg stressigem Spaziergang oder so, aber den Unterschied kriegt man mMn recht schnell raus und Ventile sind wichtig find ich.
Voll, und ich find auch wichtig, dass nicht meine Arme und Beine die Ventile sind.
Es ist wirklich schwierig, aufgrund einer online-Beschreibung die Art der Z00mies und erst recht die richtige Reaktion darauf zu erkennen.
Wenn es wirklich nur kleine Spaßausraster sind, wo einfach Energie mal kurz überschäumt, würde ich auch nicht so drastisch reagieren, aber selbst da wären Arm- und Beinschnapper tabu (und auch Leine).
Mein Bauchgefühl sagt, dass es eigentlich ein Spaßausraster war, der sich dann unschön hochgedreht hat.
Bisher ist sowas in der Art draußen auch noch nicht gewesen, ich war ziemlich überrascht davon. Auch das Leine knabbern war bisher nur dann, wenn sie seine Beinchen zum x-ten Mal berührt hat.
Ich finds total hilfreich eure Antworten zu lesen. Ich würde spontan sagen, dass ich keinen vernünftigen Abbruch hinkriege. Stand ja vorhin wir ein Ochs vorm Berg da, weil ich auch nichts falsch machen wollte.
Wir haben am Freitag nächste Woche unseren ersten Hundeschultermin - die haben wir direkt eingeplant, als wir uns für ihn entschieden haben. Die Trainerin kommt zu uns nach Hause und wir werden sie mit tausend Fragen löchern. Nach heute auch zu dem Thema.
Zuhause ist er inzwischen schon echt ziemlich unauffällig geworden. Die ersten drei bis fünf Tage hat man ihm noch sehr deutlich den Umzugsstress angemerkt. Inzwischen schläft er total viel und kann sich ziemlich schnell entspannen.
Das scheint ja schon ganz schön eingeschliffen zu sein, dieses Verhalten.
Sowas lasse ich von Anfang an nicht zu Und wenn es vorkommt breche ich das ab.
Je nach Situation.
Ich lasse auch niemals zu, dass in 10 Schleppleine gebrettert wird. Das ist Sau gefährlich.
Schleppleine nutze ich nicht zum Austoben
Er hat das wohl schon bei der Pflegestelle gezeigt (also das aufdrehen drinnen), das haben wir ja jetzt schon weg. 😊 Draußen war er bei ihnen im Freilauf.
Ihn frustriert die Leine an sich relativ schnell, wenn er drüber läuft.
Och, so Junghundewahnsinn ist doch lustig
Nimm fürs nächste Mal ein Spielzeug mit (Kauseil o.ä.), das du ihm statt der Leine geben kannst und lass ihn sich abreagieren.
Hast du irgendwo die Möglichkeit, ihn richtig rennen zu lassen? Eingezäuntes Grundstück o.ä.? Irgendwo muss die Energie ja hin.
Ah, gute Idee mit dem Kauseil.
Wir waren gestern bei einer Freundin mit eingezäuntem Garten, wo er genau das tun konnte. 😊
Heute war der Zwerg den ganzen Tag total toll
, bis er eben auf der Gassi-Runde plötzlich einmal voll den "Knall" gekriegt hat. ![]()
Wenn er hier zuhause seine Minuten hatte, hats geholfen einfach aus der Situation zu gehen, damit er sich nicht weiter hochpusht (er schnappt dann in alles was er erreichen kann). Zuhause ists jetzt auch nicht mehr passiert, weil er verstanden hat, dass es ihm nichts bringt.![]()
Eben beim Spaziergang war erst alles noch voll okay und er hat schön geschnüffelt, dann fing er von einer Sekunde auf die nächste an loszuflitzen, bekam Frust weil 10m zu kurz sind, fing daraufhin an in die Leine zu beißen. Hier hilft normalerweise sitz machen lassen. Diesmal dachte er sich dann aber "och, Frauchen hat ja noch mehr Schleppleine in der Hand" und sprang schnappend (Beine, Arme) an mir hoch und versuchte die Leine zu erwischen bzw. irgendwann auch einfach mich, weils ja Spaß macht.
Was meint ihr, wie hätte ich mich richtig verhalten sollen?
Aus der Situation gehen, ist draußen schwer möglich (wegdrehen/weggehen fand er aber auch noch lustiger). Leine kaputt nagen lassen, indem ich den hüpfenden Krawallo ignoriere, wäre auch nur semi optimal... er hat ja extra noch ein Sicherheitsgeschirr an.
Ergo fällt auch Leine einfach fallen lassen und gehen flach.
Wir habens letztlich mit Leckerli-Suchspielen zurück zum Auto geschafft, aber ich frage mich, was ich anders hätte machen können. ![]()
Na ja, ich nur fast. Feldatal.
Meine Oma kommt aus Nieder-Gemünden
kleine Welt...
Wir kommen aus der Nähe von Bad Hersfeld und sind auch mobil. Ich habe eine Dackelhündin, 2 Jahre alt. Sie ist zwar anfangs ziemlich fiddelig, aber sehr freundlich. Würde mich auch über neue Gassi-Bekanntschaften freuen. Bestenfalls am Wochenende. Oder wenn es nachher länger hell ist auch nachmittags und abends.
Sehr gern! Wochenende passt bei mir auch am besten. Momentan hab ich noch Urlaub wegen dem Kleinen, aber irgendwann muss ich ja doch auch wieder arbeiten.
Leider! ![]()
Man kann sich ja bestimmt gut irgendwo in der Mitte treffen. ![]()
Glaub um Hünfeld gibts ein paar gute Stellen zum Laufen gehen.
Wir könnten uns sehr gern rund um Lauterbach/Wartenberg mal treffen. Meine zwei sind eigentlich beide nett, bei Elliot muss ich ein bisschen den Daumen drauf haben, Kimi ist meist eher ignorant.
Auch hier super gerne! ![]()
Durch Wartenberg (bzw. auch Lauterbach) fahre ich immer durch, wenn ich meine Eltern (Kaff nähe Alsfeld) besuche.
Ab März gibts da eine Straßensperre oder hab ichs falsch im Kopf? ![]()
Hallo, bin zwar immer mal im Bereich Alsfeld , Lauterbach unterwegs, aber glaube vor Rose müsste dein Kalimba ein paar sozialere Hunde kennenlernen 😂 sie ist leider an der Leine pöbelig und im Freilauf gerne mal anfangs etwas distanzlos bei anderen Hunden, das haben wir noch nicht so im Griff.
Später sehr gerne, wenn wir ihn nicht mehr versauen können 😄
Sehr gerne!
Jaaa... dann warten wir besser noch ein bisschen ![]()
Bisher reagiert er auf alle Hunde neutral oder positiv, wir haben aber auch noch nicht so viele getroffen bislang.
Kalimba und ich würden uns total freuen, wenn wir mal mit einem anderen Hund zusammen Gassi gehen könnten. ![]()
Vielleicht gibt es hier ja jemanden aus der Region Fulda. Der Zwerg fährt auch gerne Auto.