Und meine persönliche Erfahrung (wenngleich nur 3 Tage Sizilien, da aber ausschließlich auf "Hundereise" und bei Züchtern) - zwar mit anderen Rassen, aber vom Prinzip her sehr ähnlichen Hunden.
Cane di Mannara (Pastore Siciliano), Maremmano und Spino degli Iblei bzw Mixe aus ungefähr sowas, traf man recht häufig. Teils freilaufend, teils Grundstücke bewachend aka schlafend in der Einfahrt liegen, aber sofort wach werden, wenn wer nicht da her gehört und den vertreiben.
Einmal konnt ich auch nicht aus dem Auto, das hätt dem Hund sehr missfallen.
In der Umgebung anscheinend kein Problem. Zu jedem Haus gehörte ein großes Grundstück, teilweise mehrere Hektar groß. Irgendnen Job hatten die alle.
Der Familienmannara war ein ausgesprochen netter, ruhiger, gelassener Hund. Welpenonkel, Kinderhund, super mit Besuch.
Allerdings: wie er reagiert hätte, wenn man allein aufs Grundstück gekommen wär und ob man dort allein dann wieder weg gekommen wäre, steht auf einem anderen Blatt. Da wär wohl nix mehr mit nett gewesen.
Die anderen "Hirtenhunde" waren alle im Zwinger. Frei gelaufen zwischen fremden Menschen sind nur der "Familienwachhund" und die Jagdhunde.
Die Frage bei Herdenschützern, Treibhunden und sonstigen, nötigenfalls wehrhafteren Hundetypen ist halt: hab ich ein Umfeld, in dem der Hund so funktionieren kann?
Der Maremmano, der mich stellte. Hui, da hast im deutschen Dorf womöglich bald ein Problem mit Nachbarn oder Ordnungsamt.
Dort war es keines. Der Hund hatte genau den Job: mir zu sagen, dass ich gefälligst aus seiner Einfahrt abzuhauen habe. Und da ich das respektierte (und die Nachbarschaft wohl auch) war mit 20m Distanz auch wieder alles okay. Nun, welcher Jogger, der da jetzt unbedingt diesen Weg laufen muss, hält sich da zuverlässig dran? Oder welcher Hundedurchwuschler auf Wuschelmission? Oder welcher Tierretter, wenn da hierzulande ein Hund VOR dem Zaun wacht, statt dahinter? Der ist bestimmt ausgesetzt worden und misshandelt, guck mal, wie misstrauisch der is.
Mit wachsamen, territorialen, ev im Notfall (den sie definieren) wehrhaften Hunden kann man natürlich super zusammen leben. Oder auch gar nicht. Je nachdem, welcher Typ Mensch man ist, wie und wo man lebt und was man vom Hund erwartet. Realistischerweise haben wir unseren Breiten das Umfeld (und die Gesetzeslage) oft nicht, wo solche Hunde sie selbst sein können.