Beiträge von pinkelpirscher

    Ja ne, ist klar. Erst jetzt passt ein anderer Hund besser und erst jetzt fällt wem auf, dass "ein Fehler passiert ist".

    Ja, liebe Vereine, wer nicht so scheiße arbeitet, verkauft vielleicht weniger Hunde, aber dafür öfter an passende Stellen. Gute Absichten heißt nicht automatisch gute Arbeit.

    Aber wie gesagt, jeder, der sich veräppeln lassen will, darf das gerne tun. Und ihr habt Euch alle gestern spätabends zusammen gesetzt und besprochen und gleich geändert.

    Oha. Das ursprüngliche Inserat ist ja auch geändert. Das war heut Nachmittag noch Border-Collie-Mix.

    Hahaha. Was für ne Farce.

    Meinst du es wird nochmals geändert, wenn man beiläufig die vorhandenen Rechtschreibfehler erwähnt? :pfeif: Gruß geht raus ans Universum!

    Och, ich nehme an, die wird jetzt jemand fürchterlich angepisst sein. Immerhin aber hat die Gratsinachhilfestunde im DF so weit gewirkt, dass mindestens eine nicht völlig hahnebüchene mögliche Rasse genannt wird, zumindest beim reservierten Hund.

    Irgendwer wird bestimmt mit der Tränendrüse kommen. Diese bösen Menschen, die so ein Vorgehen nicht topseriös finden, essen bestimmt Welpen und haben sie jetzt alle dem sicheren Tod ausgeliefert und die Vermittlung torperdiert und sollten sich schämen. Sie werden jetzt alle sterben und Duuuuu trägst die Schuld.

    Oder sie tauchen erst mal unter und dann wieder auf. Mit neuen Namen. Gypsy, Flocki und Anabelle oder so.

    DerFrechdax

    Nein, die Welpen wurden alle gestern abend, zufällig nach der Diskussion hier, nochmal neu eingestellt. Auf FB waren die Alben ursprünglich weiter hinten und können nicht nach 21 Uhr erst veröffentlicht worden sein.

    An die genauen ungenauen Beschreibungen kann ich mich nimmer erinnern. Aber es ist definitiv nachgearbeitet worden.

    Ich bild mir ein, mindestens "Australian Shepard" ist neu. Ansonsten sind sie weiter Boder Collie Mix, "Shepard" Mix, "Shepard"- Collie Mix, und Hüte-Hund-Mix (evtl. Australian "Shepard")

    Ich winke mal der Person, die die Texte für quer in Griechenland und Ungarn verstreuten Hunde schreibt. Kennen wird sie sie ja nicht. Is halt mal wieder ein hauptsächlicher Vermittlungsverein. Man sitzt in Deutschland und vercheckt anderen die Hunde.

    Ich habe eine dumme Frage: wie aussagekräftig sind Tests auf genetische Diversität, wenn die Vergleichsdatenbank sich auf hauptsächlich amerikanische Hunde stützt? Oder haben die weltweite Datenbanken?

    Naja, das muss einem halt klar sein, dass Werte sich oft nur auf getestete Hunde im System beziehen und viele Anbieter arbeiten nicht zusammen, sondern berechnen jeweils aus ihren eigenen Daten.

    Diversität dürft aber pro Anbieter jeweils ne relativ statische Größe sein, es kommen nur nicht bei jedem Anbieter exakt die selben Werte heraus, weil unterschiedlich viele genetische Marker getestet werden.

    Ich hab 2 Hunde 2x bei 2 verschiedenen Anbietern testen lassen, da hatte einer einmal 33% Diversität und einmal 36%.

    Hund 2 hatte 1x 37% und 1x 33%.

    Anbieter 2 macht etwa 10x mehr Marker, als Anbieter 1 und ist daher wahrscheinlich genauer. Für mich macht auch Ergebnis 2 etwas mehr Sinn in Hinblick auf Abstammung und Einkreuzung.

    Übrigens war einer meiner Hunde, der allererste, der bei Anbieter 2 gestetet wurde. Mittlerweile sind es 8 Hunde der Rasse - die individuelle Diversität hat sich nicht verändert, nur wo im Spektrum der Hund steht - wie auch beim genomischen Inzuchtkoeffizienten. Der errechnete Wert bleibt für jeden Hund gleich, der Rassedurchschnitt aber ist veränderlich und abhängig von den getesteten Hunden.

    Insgesamt: Diversiät wird schon grob hinkommen. Exakt auf einen Wert versteifen sollte man sich aber nicht. Sehr niedrig wird auch wo anders nicht sehr hoch werden und umgekehrt. Also kann man es als Anhaltspunkt sehr wohl gut nutzen.

    Oder doch.

    Ich kann nur nicht sagen, ob die Texte nochmal verändert wurden, alles und jeden zu screenshoten, dafür bin ich nicht obsessiv genug.

    Wenn Vermittlungstexte und Fotos ein, zwei Stunden NACH einer öffentlichen Diskussion, veröffentlicht werden, obwohl man sie davor schon diskutierte, weil sie früher online waren, als sie es jetzt sind, dann wirkt das doch kurios

    Aber gut, es steht jedem erwachsenen Menschen frei, sich veräppeln zu lassen, wenn er das möchte.

    Eine weitere Frage ist halt: wie realistisch kann ein Verein beraten, der entweder keine Ahnung von den Hunden hat, die er vermittelt oder lieber weich zeichnet? (Und wieviele weitere Lebenswege von Hunden, die man erfolgreich losgeworden ist, sind überhaupt bekannt? - Ja. Ich hatte auch Tierschutzhunde. Bei keinem weiß das Shelter, die Leut vor Ort wie es weiter ging oder welche Probleme es gab. Allerhöchstens die zwischengeschaltenen Vermittlervereine wussten eventuell grob was. Die nette ältere Tierretterin mit dem großen Herzen - kennt ihre Hunde mitunter nur als Welpe oder in ner Umgebung, wo manches nicht auffällt).

    Bei Vereinen, die potentiell auch ernstere Hundetypen im Angebot haben, aber nicht klar sagen "Wir können es nicht sicher wissen, aber so ein paar Eigenschaften könnten auftauchen und womöglich nicht überall hin passen", sprech ich nimmer von seriösem Tierschutz. Oder überhaupt Tierschutz. Herdenschutzhunde und Co in ein Umfeld vermitteln in das sie nicht passen und an Leute, die sowas gar nicht wollen oder sich nicht bewusst sind, was es bedeuten kann, is einfach nur Problemverschiebung. Scheiße für Hunde, scheiße für Menschen.

    Ganz ehrlich: ich würd mir wünschen, es würden mehr Hunde im Umfeld belassen oder auch eingeschläfert, statt "gerettet" und quer durch die Welt geschleppt in Leben, in die sie nicht passen.

    Ob das hier so ist, weiß ich nicht. Persönlich verspür ich aber spontan den Wunsch, den Verein auszulachen und mir nen Hund von kompetenteren Stellen zu holen, sofern hinter einem "Man muss den Leuten leider sowas erzählen und idealerweise ganz oft "Fellnase" sagen, das regt Geldbörse und Emotion an. Nüchtern sachlich ist leider beim Käufer und Spender weniger gefragt" nicht doch auch bissl fundiertes Wissen und Aufklärung ist - oder auf sehr viel gefasst sein und sehr viel tolerieren können.

    Warum aber die potentiellen Geschwister vermutlich "Shepard" Mixe sind, is halt auch skuril.

    Na ist doch klar. Woher sollen die denn sonst die kleinen schwarzen Flecken haben. |)

    Müsste es dann nicht Gepard heißen?

    (So und jetzt im Ernst: oft genug schreiben bei Vereinen ja Leut die Texte, die die Hunde gar nicht real kennen. Aber so ein kleinwenig peinlich isses doch. Ein Wurf, aber 2 verschiedene angebliche Rassen werden angegeben und dann schreibt man die eine auch noch so falsch. Persönlich tendier ich dazu, Leut nicht ernstnehmen zu können, die nicht mal Rassen richtig benennen können, die sie glauben zu vermitteln.

    Oder aber, sie meinen gar nicht Australian Shepherd, sondern nehmen eh an, dass es ein Hirtenhund ist, aber irgendwer hats schräg übersetzt, weil er die Sprache des Landes, für das er Hundevermittlungstexte schreibt, gar nicht kann. Oderoder.)