Schwabbelbacke
Haha, nein. Plural ist Cirnechi.
Und die sind halt schon sehr lustig und meistens wesentlich kleiner, als sie am Foto wirken (obwohl die Größenvarianz beachtlich ist und auch etliche zu groß sind. Mein schlacksiger, viel zu langrückiger, zu hochbeiniger ShowprinzessinnenCirnecoJungspund ist auch son Mutant. Die dürft etwa 51cm hoch sein, hat aber nur 11kg).
Sind halt schon recht nah an der kleinen Version des Podenco Andaluz - tendentiell etwas wuseliger, vielleicht etwas kerniger und womöglich mit anderen Hunden etwas komplizierter, aber oft etwas besser erziehbar.
Sie können halt auch laut sein. Zum Glück bellen sie hauptsächlich bei Aufregung, Freude, wegen Wichtig sein und aus Wachsamkeit und halten sonst die Klappe.
Die größeren Stehohrversionen dieses Hundetypus sind tendentiell unabhängiger und "schwieriger", vorallem im Freilauf, sicher aber auch, weil man da einfach mehr Hund vor sich hat.
Ich find ja neben den (nicht anerkannten und recht uneinheitlichen) Podenco Andaluz, die ich bisher als sehr freundlich und offen erlebte, Ibicencos ausgesprochen amüsant. Das sind die, die besonders hoch und weit springen. Da kenn ich ein paar ziemliche Kindsköpfe, obwohl dem Junghundealter längst entwachsen. Das mag ich ja.
Bei den Pharaohs stört mich der sehr einheitliche, bissl thumbe Blick der Showhunde. Und dass sonst selten mehr mit ihnen gemacht wird und dann kommen die Leut nicht damit zurecht.
Was laufen betrifft: das sah man auch jetzt beim Coursing - ganz andere Welt als die "echten Windhunde", völlig anderer Laufstil und anderes mitdenken. Wird dann halt schlecht bewertet, wenn Hund mal wieder vorm Hasen ist, weil er mitgerechnet hat, wo cirka er ihn abpassen könnte und dass manche nur so Mittellust auf Fake-Beute nachlaufen haben - aber es ist halt eigentlich auch nicht die Art, wie sie jagen, sie nur hetzen zu lassen. Eigentlich sind sie ja so n Hybrid aus Laufhund/Schweißhund und Windhund und wollen Beute auch suchen. Nur rennen is ja gar nicht ihre Passion.