Beiträge von pinkelpirscher

    Ich finde nicht, dass man auf den Fotos was beurteilen kann. Weder sind sie scharf, noch steht der Hund.

    Von vorne oben betrachtet sehen Krallen teils ganz anders aus, als "in Benutzung", zumal ja auch die Zehengelenke gestreckt sind.

    Seitlich und stehend fotografiert sieht man eher, wie die Krallen real aussehen.

    Tatsächlich ist mir noch nie ein ernsthafter Affe-Mensch Vergleich untergekommen. Weder bei Eltern noch sonstwo hat jemand schon Mal argumentiert "Affen Duschen aber auch nicht" oder "Affen essen xy, also esse ich auch xy" oder "Affen schneiden sich auch nicht die Nägel"

    Danke für die Vorlage, das werde ich künftig kontern, wenn mal wieder so Wolf/Hund Vergleiche kommen :D

    Ich hab eher Sorge, dass meine 8jährige Tochter Wind von der Argumentation bekommt. Das werden mühsame Diskussionen.

    Seit wann muss man denn für den österreichischen Champion nochmal extra was zahlen? Für den ö. Jugendchampion letztes Jahr habe ich jedenfalls noch keine Rechnung bekommen 😅

    Und warum mind. 6 Mal? Soweit ich es verstanden hab sind es doch 4 Anwartschaften (unter 3 verschiedenen Richtern und mind 1 Jahr dazwischen) die man braucht oder steh ich da jetzt ganz auf der Leitung? :see_no_evil_monkey:

    Schau Dir mal die Änderungen für den Erwachsennchampion ab heuer an und staune.

    (Also nicht, das für Championtitel zahlen nicht sowieso fast überall Usus ist. Da war Ö ja eher ne Ausnahme).

    JCH bleibt gratis und bei 3 Anwartschaften. Ob man fix 6 CAC braucht oder 4 reichen und 2 noch Platz am Formular haben muss ich jetzt aber nochmal nachlesen, bevor ich Blödsinn verbreite.

    Ich habe national kein Möglichkeit für Clubschauen, die für das, was ich von Ausstellungen möchte, wichtiger sind.

    Es gibt keinen Club und zwei von drei registrierten Rassevertretern im Land gehören mir, der dritte war mein Sittinghund.

    Internationale Ausstellungen sind die einzige Chance national auch noch andere aus dem Rasse- und Typspektrum zu treffen und theoretisch was dazu zu lernen. Praktisch sitzt der, der in den Ehrenring muss dann eh den Rest vom Tag allein rum und kann sich mit sich selbst unterhalten oder allen anderen, die man eh immer trifft. Die Windhundleut treff ich alle paar Wochen auf der Rennbahn, für mediterrane Rassen muss ich sonst 100e Kilometer fahren oder für Spezialrichter. Schön, wenn der Alllrounder sagt "Schöner Kopf und bernsteinfarbene Augen". Ganz ehrlich, denen fallen teils die "wichtigen Punkte" gar nicht auf. Nicht allen. Aber für 0815 Copy&Paste Richterbericht... isses fast Verschwendung. Ich fahr zu sowas wegen den anderen Hunden und Kontakten. (Okay, und weil manchmal billig ein Titel drin ist. Anderswo zahlt ein paar 100er am Tag für den Profihandler um vorn zu sein, bei der Minderrasse erreichst sogar was, wennst selbst durch den Ring stolperst und Dich 3x verläufst).

    Für einen österreichischen Championtitel zahlt man mittlereile rund 360 Euro, im allergünstigsten Fall. Exklusive 50 Euro für die Urkunde. Allein das ist schon ein System, das mich nervt. Noch extra zahlen dafür, dass auf einem Zettel steht, dass man schon mindestend 6x gezahlt hat.

    Aber gut, aus mir wird nie ein eingefleischter Ausstellungsmensch.

    WDS wird vorrangig, weil die einzige Chance je so viele Hunde verschiedener Züchter an einem Ort versammelt zu sehen.

    Sonst werd ich, denk ich, wenn dann hauptsächlich noch zur jährlichen Clubschau in Tschechien fahren. Dort hat man dann tatsächlich zwei Tage Rasseerfahrung, 5 andere Hunde am Schoß und trinkt Radler und isst Gulasch mit Züchtern und Besitzern, statt allein rumzusitzen und zu hoffen, dass man endlich dran ist, aus dem Ring geschickt zu werden.

    Mit den Rennwhippets ist die Welt da einfacher. Mehr als ein SG kriegen die international nicht. Das kann man sich nach einmal, das man muss, dann meist sparen, außer es wurde doch ein G.

    Worin liegt der züchterische Wert, wenn ein Hund halt um "Schönster, bester Hund ganz verschiedener Rassen" läuft?

    Bei Show als Wettkampf versteh ich das ja irgendwie. Bei Show als Zuchtschau und Selektionsmechanismus versteh ich es nicht.

    Mit Minderrasse kommt man ja öfter in die Verlegenheit, das BOB zu machen. Das "Bester der Rasse" simma also eh schon gelaufen.

    Ob jetzt schöner als der Shiba, der Husky oder sonstwer ist "für uns" komplett irrelevant.

    Kostet wahnsinnig viel Zeit, der Hund ist von der Warterei eh schon durch. In die Box setzen gegen überreizen darfst ihn theoretisch nimmer, weil das ist böse, Hund stundenlang munter lassen im Trubel scheinbar nicht.

    Und dann muss man sich da noch durchquälen, damit der Hund nicht doch "NichtRassebester" ist und aberkannt wird, was ihm vorher zuerkannt wird und wo ich eh schon ne Menge dafür bezahlt hab?

    Wozu nochmal? Damit ich nach 5 Stunden warten dann eh heimgeh, weil ziemlich unrealistisch, in irgendwelche Top irgendwas zu kommen (und dann womöglich noch weiter warten zu müssen).

    Ich geh zu Shows, weil ich ein paar Bewertungen tatsächlich brauche, weil das eine der extrem wenigen Gelegenheiten ist, andere Rassevertreter zu treffen und weil ich versprochen hab, den Hund öfter als Muss sein auszustellen (und weil das wiederum sein muss, damit man den und den trifft und überhaupt ansatzweise mitreden darf)

    Ehrenring ist für mich persönlich Folter, bringt mir nix, interessiert mich nicht und macht das Leben schwer, schließlich müssma auch noch stundenlang heim.

    Mit einem anderen Zugang mag das anders sein. Aber wenn es blöd läuft und nur 1 Hund gemeldet ist, ist meiner fast automatisch BOB. Das ist eh grundsätzlich schon skuril. Aber dann noch warten, weil unglücklicherweise sonst niemand kam. (Und zum mittlerweile xten Mal erklären, wie man den Rassenamen ausspricht, bevor man sich per Mikrofon lächerlich macht). Mir geht das auf den Sack.

    Mich interessiert der Hundepart an Hundeausstellungen. Der Alle trinken bei grässlicher Musik und klopfen sich auf die Schulter Part und man muss dableiben, damit überhaupt noch wer da ist, den will ich persönlich nicht.

    Wo ist das Problem?

    Gibt genug Leute, die Hunde nur 1x täglich füttern.

    Ich zum Beispiel meistens. Eben weil es gesunde junge Hunde (keine Welpen und keine besonderen Ernährungsbedürfnisse aus gesundheitlichen Gründen oder Alter) sind.

    Und Leckerli gibt es auch eher einfach so. Warum auch?

    Die Hunde werden bedarfsdeckend gefüttert, warum sollt ich sie "einfach so" ständig zusätzlich mit Snacks füttern? (Zumal das eh gern Trash ist)

    Wenn, gibts Kleinigkeiten im Training. (Da dürfen sie dann auch das Hundefastfood haben).

    Kurz nochmal zum "Wofür diese Hunde (ursprünglich) sind".

    U.a. dafür.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die laufen da teilweise 5 Kilometer durchgehend Hetztempo, also, da Rennleistungssalukis, so an die 60km/h. (Also natürlich nur, weil da was zu hetzen ist. "Einfach so" rennen auch rennende Windhunde nicht ans Limit.)

    Das würden Windhunde wie Whippets oder Greyhounds über die Distanz nicht schaffen und jeden anderen hauts auch tot um.