Beiträge von pinkelpirscher

    4x2 und 1x1 Sorte Nassfutter das der Nachbarhund nicht mag (Also es kam schon noch eingedost).

    Ne Probepackung Nobeltrockenfutter auf alle verteilt.

    5x Ölsardinen und Joghurt

    4x Banane und Haferflocken

    2x Creatinin und Glutamin

    Wasser

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Moritz07

    Jetzt rein auf das "Kontaktanbahnungspotential" bezogen, fallen mir neben Pudel halt vorallem kleine Spaniels, Dackel und Yorkshireterrier oder irgendwelche kleinen, gescheckten Mixe ein.

    So als "Oh, sowas hatte ich auch mal!". Das kann ja in manchen Settings besonders aktivierend wirken.

    Dackel, Cavaliere usw nehm ich aus anderen Gründen mal aus. Aber sowas in Richtung Yorkie, bzw in stabiler - Australian Silky Terrier - vielleicht...

    Oder Powder Puff für die Kategorie puschelig.

    Potato

    Ja, letztlich ist es vermessen und rein auf mitlesen beruhend. Aber der so wie Du Potato seit jeher schilderst, ist er kein Hund für das Leben, das ihr führt und womöglich auch zukünftig führt.

    Warum nach Deutschland re-importieren? In Argentinien gibt es vermutlich mehr Möglichkeiten, einen angstaggressiven, umweltunsicheren Hund Hund sei zu lassen und womöglich sogar nen Job. Woher die Entwicklungsverzögerungseinschätzung kommt, bei einem Straßenfundhund, der womöglich schlichtweg (epi)genetisch schon nicht das Rüstzeug hat, moderne Welt zu vertragen, ist hier ja nicht bekannt. Vielleicht wär ja just rustikal das, was so ein Hund besser kann.

    Aber da es nicht meine Entscheidung wär und ist, belass ich es nun auch dabei.

    Manchmal verwirrt mich dieses Ausstellungswesen immer noch.

    Aber vielleicht weiß wer dazu mehr.

    Ich strebe eigentlich für meine Hündin das Gebrauchshundezertifikat an, weil ich gerne hätte, dass die Rasse auch in der Gebrauchshundklasse antreten kann, das aktuell aber zumindest in Ö etwas komplex ist und erst mal ausdiskutiert werden muss.

    Jedenfalls, wenn Gebrauchshundezertifikat, dann ist Hund bis dahin wohl schon mehrfacher Champion, wahrscheinlich auch C.I.B.

    Kann ich einen nationalen und internationalen Champion mit Gebrauchshundezertifikat, aber ohne Anwartschaften aus der Gebrauchshundeklasse, weil er dort vorher nicht rein konnte, später noch in der Gebrauchshundeklasse melden - oder muss es dann immer Championklasse bleiben?

    Ach, jetzt seh ich es erst. Ich hab Deine PNs ja nimmer beantwortet.

    Weil ich eigentlich stinksauer war. Nein, bin.

    Erzähl halt dem Züchter, wie die Gegebenheiten bei Euch wirklich sind, auch am Haus, und nicht Wildfremden, aber dem, von dem ich den Hund will nicht .

    Außer es geht um um jeden Preis Whippet, egal ob es passt oder nicht.