Beiträge von pinkelpirscher

    Nein, die müssen nicht auf die Rennbahn für ein zufriedenes Leben.

    Auch Freilauf nur in umzäunten Gebiet ist nicht immer die einzige Option. Also gibt ja durchaus ganz passable Windspielfreiläufer. Es macht nur einen gewissen Unterschied bei Sichtjägern und dem Tempo, das sie schaffen, wie und wo und zu welchen Tageszeiten man sicherer ableint. Ich würd auch n Windspielbaby sofort im Freilauf haben. Müssen ja auch lernen, sich zu bewegen.


    Ich selber würd mir nur ein Windspiel aus Sportlinien holen, wo zumindest einiges an Nachzucht bewiesen hat, auch beim Coursing nicht kaputt zu gehen oder die Nerven dafür zu haben.

    Hast Du Deinen Chi an der Flexi?

    chichichu

    Bzgl Unterschied Chihuahua - Windspiel

    Naja, das Windspiel ist, obwohl Toygröße, trotzdem ein Hetzjäger, der rund 40km/h laufen kann und damit schneller ist, als etliche größere Hunde.

    Auch wenn Jagdverhalten mitunter weniger stark ausgeprägt sein kann - nicht muss - es sind Hunde, die sehr schnell beschleunigen, sehr schnell außer Sichtweite geraten und jagdlich insbesondere an Bewegungsreizen interessiert sind.

    Ableinen, kann je nach Hund - und Umgebung - schon auch knifflig sein

    (Persönlich vertrete ich die Meinung, wenn man einem Windhund keinen extra Freilauf verschaffen kann und will, falls er nicht gut ableinbar ist, sollte man auch keinen halten. Garten allein ist nett, aber nicht genug Fläche um Gas zu geben, außer man hat zufällig ein 2ha Grundstück).


    Schadet zwar auch beim Chihuahua nicht, aber bei Windhunden ist Krallenpflege ein wichtiges Thema. Und zwar wöchentlich. Zähne pflegen kann auch nicht schaden. Bei vielen Windhunden ist Zahnstein ein großes Problem, bei Toyhunden sowieso.

    Persönlich würd ich mir, wenn, dann nur ein Windspiel kaufen von Züchtern, die auch im Windhundsport was machen und die Hunde das ohne Knochenbrüche können.

    Die ihre Hunde gentesten, Augen und Herz untersuchen lassen und wo möglichst wenig Kieferanomalien und Beinfehlstellungen vorkommen.

    Gibt tolle Windspiele und welche, wo man die Hände überm Kopf zusammen schlägt, weil die solche Gebäudekatastrophen sind.

    Versteh ich das so richtig:

    Nein. Macht mich ehrlich gesagt auch gerade etwas traurig, dass du da alles negative hinein zu interpretieren scheinst was du finden konntest. Möchtest du es richtig verstehen, oder was ist dein Anliegen mit deinem Beitrag?

    Dir mitzuteilen, wie es sich liest.

    Nach Adoptantenanwärter, den kein Tierheim braucht.

    Ich kann Dir bitter unrecht tun und meine Zehennägel rollen sich umsonst vor Graus auf.

    Versteh ich das so richtig: ihr fahrt eigentlich mehrgleisig und beansprucht bei mehreren Tierheimen viel Zeit, für Hunde die ihr gar nicht sicher haben wollt (von halten könnt abgesehen) und sowieso erst nächstes Jahr, aber ihr kennt die Hunde quasi besser und wisst auch mehr als das Tierheim und wollt ihnen drum noch mehr Zeit abknapsen mit Sonderwünschen?

    Zitat

    Schulterhöhe ca. 50cm und Gewicht 16kg: Ja, sie ist mir auch zu dünn, aber dazu gleich mehr.

    Rein vom Vergleich Schulterhöhe zu Gewicht kann man Normalgewicht nicht beurteilen.

    Es gibt ja doch einige Hundetypen, die recht leicht gebaut sind und andere, die bei gleicher Größe das Doppelte wiegen.

    Meine 50cm Hündinnen wiegen einmal 11,9kg und einmal 13,2. Die mit 13,2kg ist gerade doch recht moppelig.

    Zitat

    Das Gewicht wäre laut Tierärztin auch "normal", wir hatten Sie mal auf 18 kg, da sah sie super aus und man hat von oben auf den Hund schauend nicht die Wölbung vom Brustkorb zur Hüfte gesehen..

    Das versteh nicht sicher, wie Du das meinst.

    Bei einem normalgewichtigen Hund ist von oben betrachtet immer eine "Wölbung"/Einkerbung zwischen Brust und Hüfte, nämlich die Lende/ ne sichtbare Taille.

    Also unter Umständen hat der Tierarzt ja völlig recht.

    Letztlich kann man nur nach der Beschreibung aber null beurteilen, ob Euer Hund Normalgewicht oder Untergewicht hat.