Beiträge von pinkelpirscher

    Chow chows kann ich mir gut vorstellen Übergewicht dazu keine Nase und viel Fell.

    Seit wann hat der Chow keine Nase mehr?

    Oh, da können manche auch ganz wunderbar röcheln.

    Die schrecklichste Atmung der ganzen Veranstaltung hatte neulich ein Chow Chow (insgeheim hoffe ich, dass es der war, der disqualifiziert wurde und dass er nicht wegen schnappen o.ä. rausgeworfen wurde, sondern weil man ihn 3 Zelte weiter noch rasselschnaufen hörte)

    Jiyoon

    Heut morgen an Euch gedacht und daran dass ich einen Tipp vergessen hab, der durchaus ins Spielverhalten mitreinwirkt.

    Die Erwartungshaltung. Also laufen lassen ist wichtig. Aber es entsteht natürlich irgendwann auch eine Erwartungshaltung, mitunter Frust. Das entweder gar nicht erst entstehen zu lassen oder immer wieder aufzubrechen, macht mitunter Sinn. So ein Signal für "Jetzt isses okay, wenn Du Dir 5 Minuten das Hirn verkochst und die Knochen verzwirbelst" und manchmal läuft man da, wo man sonst läuft, auch einfach nicht.

    Ich merk an meinen, die manche Freilaufplätze ja sehr gut kennen, dass diese Erwartung, auf das was jetzt kommt, auch etwas ungut beim Spielverhalten mitmischt.

    In der ersten Aufregung wird wesentlich mehr gemobbt und geschubbst. Teilweise lass ich sie die ersten Minuten auch mit Maulkorb laufen.

    Und ich fisch den raus, der übertreibt, denn natürlich ist übertreiben und überdrehen trotzdem möglich, obwohl die Rennerei gleichzeitig auch sehr viel Druck aus dem Hund nimmt.

    Ich würd wirklich mal probieren, sie erst laufen zu lassen. Dann pausieren und Junghundehirn sammeln und danach, idealweise wenig dynamisch, mit Zweithund agieren lassen. Vielleicht hilft "Runterfahren nach Dampf ablassen" etwas. Bei meinen pubertären Stänkerliesen tut es das.

    Wie geht das eigentlich überhaupt mit einer Vermittlung? Korrigiert mich gerne aber meines Wissens nach ist der Islam bezüglich Hundehaltung ziemlich eindeutig und das wird halt in der Türkei dann eher schwierig

    Ist er nicht.

    Zum eine gibt es unterschiedliche Strömungen mit unterschiedlichen Ansichten zum Thema Hund.

    Zum anderen gäbe es tatsächlich sowas wie einen religiös verankerten Tierschutzgedanken.

    Die ersten Straßenhundprojekte gewissermaßen, das Thema is ja schon uralt, das waren durchwegs muslimische Türken, die die Tiere durchfütterten.

    Arbeitshunde gab und gibt es ja auch immer.

    Und auch hierzulande. Es gibt sehr wohl Muslime, die Hunde haben. Ich denk da nur an unseren irakischen Callshopbetreiber. Die haben 4 Zwergspitze.

    Ganz eventuell gerät sie auch zu sehr in Aufregung und Stress bei solchen Rennspielchen.

    Die fürchterlichste Schlägerbraut hier war ein Sittingwhippet, die war so drüber, die hat sich nur an anderen abreagiert. Das war ein Hund, mit dem zuviel gemacht wurde den ganzen Tag. Da half dann laufen auch nimmer. Sondern nur weniger Programm insgesamt.

    Und mein eigener Mobbingspezialist macht das ja auch nur bei zu viel Dynamik. Da hat man den Eindruck, damit kommt sie dann nicht klar und reagiert sich irgendwo ab. (Der Hund is im echten Leben sonst eine Schlaftablette. Die hab ich schon mit 9 Monaten zum Herzschall geschleppt, weil die so brav und unauffällig und ruhig war)

    Ganz eventuell gerät sie auch zu sehr in Aufregung und Stress bei solchen Rennspielchen.

    Die fürchterlichste Schlägerbraut hier war ein Sittingwhippet, die war so drüber, die hat sich nur an anderen abreagiert. Das war ein Hund, mit dem zuviel gemacht wurde den ganzen Tag. Da half dann laufen auch nimmer. Sondern nur weniger Programm insgesamt.

    Und mein eigener Mobbingspezialist macht das ja auch nur bei zu viel Dynamik. Da hat man den Eindruck, damit kommt sie dann nicht klar und reagiert sich irgendwo ab. (Der Hund is im echten Leben sonst eine Schlaftablette. Die hab ich schon mit 9 Monaten zum Herzschall geschleppt, weil die so brav und unauffällig und ruhig war)

    Oh, also eine waschechte Mistkröte.

    Maulkorb. Wer übertreibt, muss Pause machen. Erst mal allein Dampf ablassen, vor laufen mit anderen. Ein gut etablierter Todesblick kann auch hilfreich sein.

    Wären so ungefähr meine ersten Maßnahmen.

    Is für den anderen Hund nämlich wirklich blöd. Und am falschen Hund so rumgezogen, wird sie für die Frechheit platt gemacht. Auch nicht so gut