Sowohl die Physio, als auch die TÄ haben das Hunter bei uns abgenickt.
Der hintere Ring ist nicht eng und drückt auch bei Zug nicht in den Bauch.
Mir ist es wichtig, dass der Hund zu 99,9% sicher ist Abends und bei Situationen wo sie Panik bekommen könnte, also TA Besuch, o.ä.
Sie war so erschreckend schnell aus dem AnnyX draußen, dass war ein ganz furchtbares Gefühl.
War auch keine direkte Kritik an Dir.
Ich seh die Dinger nur immer öfter, auch an Hunden, die sie nicht zwingend brauchen und dann teilweise echt so eng, dass es eine gruselt.
(Und hab Tierarzt und Chiro, die sie wegen Verletzungsgefahr ablehnen).
Aber insgesamt haben immer mehr Hunde Sicherheitsgeschirre oben, die völlig sinnlos sind. Mit Sicherheitsgeschirr kann Hund genauso entlaufen, wie ohne, wenn die Leine nirgendwo fixiert ist.
Dafür wird kaum noch auf Halsbandsicherung geachtet, zumindest meiner Beobachtung nach.
Auch das nicht auf Dich gemünzt, aber der Sicherheitsgeschirrtrend nimmt schon komische Formen an, mittlerweile.
Noch mehr Riemen, Hunde in der physiologischen Bewegung einschränken, obwohl es nicht nötig wär und ein Leben lang in Geschirren lassen, die so breite Auflageflächen haben, dass Die sommers Hund drunter verkocht und überhaupt braucht jeder immer Sicherheitsgeschirr, als würde das alleine irgendwas verhindern.
Fällt einem die Leine runter, geht das Sicherheitsgeschirr trotzdem frei spazieren und rauswinden verhindern manche Halsband oder Halsband-Geschirtkombis teils besser bzw geben mehr Kontrolle über nen panischen Hund.