Spoiler anzeigen
Dann liegt das aber, wie gesagt, an der Definition von Wachsamkeit oder Hofhund.
Viele Vertreter der meisten podencoartigen Rassen sind nämlich relativ meldefreudig. Und das wird auch genutzt. Natürlich völlig nachrangig zum Jagdeinsatz und nicht im Sinne von Haus und Hof verteidigen. Dazu sind sie meistens viel zu nett und unterritorial.
Der, wahrscheinlich, Andaluz-Mix meldete nicht. Der Cirneco hier, dem Podenco Canario und Kelb tal Fenek relativ nahestehend, ist eine wandelnde Alarmanlage, bereits jetzt als Junghund. Und das ist, zumindest von der Rasse her, auch erwünscht, im mitteleuropäischen Alltag aber etwas, wo man eher dagegen arbeiten muss. Und im Prinzip ist sie im Verhalten sowieso meistens ein Spezialpinscher.
Hier wurde kein Personenschützerhund gesucht oder Hund der ernst macht, sondern, so weit es sich raus- oder reinlesen lässt: nette Kumpelhunde, die aber auch melden sollen.
Also warum potentiell nette Kumpelhunde ausschließen? Denn Verzeihung, die Angst des deutschsprachigem Raumes vor den krass komplizierten Podencos ist schon etwas sehr übertrieben. Keine Hunde für jeden, ja. Was für so ziemlich alle Hunderassen/typen gilt, haben Specialfeatures, die ein Zusammenleben grad in unseren Breiten eher erschweren, aber in der richtigen Umgebung undoder mit Leuten, die sich drauf einlassen und mit dem Typus können, sind das richtig geile, lustige, nette Hunde.
Ob der TE das kann und will? Keine Ahnung. Ist seine Entscheidung, sein Leben.
Tatsächlich wars ja nur als eine von mehreren Möglichkeiten gemeint.
Mich machen nur die Podencomärchen oder Überzeichnungen immer ziemlich ärgerlich. Jetzt soll man sie also nicht mal auf den Kanaren halten können. Ja, wo denn dann?
Verzeihung Horkheimer ist ja Dein Thread.
Hast Du denn akut Fragen? Gerne gänzlich ohne das P-Wort.